
DEUTSCH
MULTiKOCHER
Der M ultikocher ist fu r die Zubereitung und Aufwarmung
von Nahrungsmitteln bestimmt.
Beschreibung
1. Gehause des Multikochers
2. Taste der D eckeloffnung
3. Behalter
4. Halterungen des Schutzschirms
5. Schutzschirm
6. Deckel des Multikochers
7. Tragegriff
8. Anschlussstelle des Netzkabels
9. Bildschirm
10. Bedienungsplatte
11. Dampfventil
12. Dampfablassloch
13. Heizelement
14. Temperatursensor
15. Schopfkelle
16. M essbecher
17. Schaufel
18. Netzkabel
19. Schale furs Dampfkochen
B edienungsplatte
20. «STUNDEN»-Taste
21. «MINUTEN»-Taste
22. «ZEIT»-Taste
23. «STARTRUCKSTELUJNG»-Taste
24. «Temperaturhaltung/STOP»-Taste
25. «START»-Taste
26. «MENU»-Taste
27. «JOGHURT»-Taste
28. Zusatzliches Zubehor: Joghurtglaser
Achtung!
Als zusatzlicher Schutz ist es zweckmaBig, den Fl-Schal-
ter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversor-
gungskreis des M ultikochers aufzustellen. Wenden Sie
sich dafur an einen Spezialisten.
SICHERHEITSMABNAHMEN
Vor der ersten Inbetriebnahme des M ultikochers lesen
Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie diese fu r weitere Referenz auf.
•
Benutzen Sie den M ultikocher nur bestimmungs-
maBig und laut dieser Bedienungsanleitung. Nicht
ordnungsgemaBe Nutzung des Gerats kann zu sei
ner Storung fuhren, einen gesundheitlichen oder
materiellen Schaden beim Nutzer hervorrufen.
•
Vor der Nutzung des Gerats prufen Sie aufmerksam
das Netzkabel und die Anschlussstelle des Netzka-
bels, die sich am Gehause des Gerats befindet, und
vergewissern Sie sich, dass sie nicht beschadigt
sind. Es ist nicht gestattet, das Gerat zu benutzen,
wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder die An-
schlussstelle des Netzkabels beschadigt sind.
•
Vor dem Einschalten des Gerats vergewissern Sie
sich, dass die Netzspannung und die Betriebsspan-
nung des Gerats ubereinstimmen.
Das Netzkabel ist mit einem „E urostecker“ ausge-
stattet; schalten Sie diesen in die Steckdose mit si-
cherer Erdung ein.
Verwenden Sie keine A dapterstecker beim An-
schlieBen des Gerats an das Stromnetz.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel in die An-
schlussstelle am Gehause des M ultikochers und
der N etzstecker in die Steckdose fest gesteckt sind.
Benutzen Sie nur das m itgelieferte Netzkabel. Be
nutzen Sie keine Netzkabel von anderen Geraten.
Der korrekte Geratebetrieb ist auf der Hohe von 0
bis zu 2000 Metern uber dem Meeresspiegel mog-
lich.
Benutzen Sie nur die abnehmbaren Teile, die zum
Lieferumfang gehoren.
Stellen Sie das Gerat auf einer geraden hitzbestan-
digen Oberflache fern von Feuchtigkeits-, Warme-
quellen und offenem Feuer auf.
Gewahren Sie einen freien Zugang zur Steckdose
bei der Gerateaufstellung.
Benutzen Sie das Gerat in gut belufteten Raumen.
Setzen Sie das Gerat direkten Sonnenstrahlen nicht
aus.
Stellen Sie das Gerat in direkter Nahe von Wanden
und Mobel nicht auf.
Der Abstand uber dem M ultikocher soll nicht weni-
ger als 30-40 cm betragen.
Vermeiden Sie den Kontakt des Netzkabels mit hei-
Ben und scharfen Oberflachen. Vermeiden Sie die
Beschadigung der Isolierung des Netzkabels.
Greifen Sie das Gehause des Multikochers, das
Netzkabel und den Netzstecker mit nassen Han-
den nicht.
Tauchen Sie nie das Gerat, das Netzkabel oder den
Netzstecker ins Wasser oder andere Flussigkeiten.
Falls das Gerat ins Wasser gefallen ist, nehmen Sie
unverzuglich den Stecker aus der Steckdose, erst
danach durfen Sie das Gerat aus dem Wasser he-
rausnehmen. Wenden Sie sich an einen autorisier-
ten Kundendienst hinsichtlich w eiterer Nutzung des
Gerats.
Stecken Sie keine frem den Gegenstande in die
D am pfablasslocher und achten Sie darauf, dass
keine frem den Gegenstande zwischen den Deckel
und das Gehause des M ultikochers gelangen.
Lassen Sie das Gerat nie unbeaufsichtigt. Trennen
Sie das Gerat vom Stromnetz ab, wenn Sie es nicht
benutzen.
Um Verbrennungen zu vermeiden, beugen Sie sich
uber den Dampfablassloch nicht. Seien Sie sehr
vorsichtig, wenn Sie den Deckel des Multikochers
wahrend und unm ittelbar nach der Nahrungsmittel-
zubereitung offnen.
D am pfverbruhungsgefahr!
Wenn Sie den M u ltikocher im «Rosten»-Betrieb
benutzen, beugen Sie sich uber dem Gerat nicht,
um die Verbrennung mit heiBen Olspritzern zu ver
meiden.
Benutzen Sie nie das Gerat ohne aufgestellten Be-
halter, sowie Flussigkeiten und/od er Nahrungsmit-
tel im Behalter.
8
Содержание VT-4207R
Страница 2: ......