![Vitek VT-1689 SR Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/vitek/vt-1689-sr/vt-1689-sr_manual-instruction_1036146018.webp)
18
DEUTSCH
(22, 23), danach wird die aktuelle Zeit auf dem Bild-
schirm (10) angezeigt und leuchten die Piktogramms
aller Betriebe.
Varianten der Kombizubereitung
Betrieb
Mikrowellenleistung Grill-Leistung
C-1
55%
45%
C-2
36%
64%
Anmerkung:
Im Betrieb der Kombizubereitung ist das
Addieren der Zubereitungszeit durch die
Start/+30
Sek./Bestätigen
-Taste (18) möglich, jedes Drücken
der Taste (18) addiert 30 Sekunden.
BETRIEB DER EXPRESSZUBEREITUNG
1.
Öffnen Sie die Tür des Mikrowellenofens, legen Sie
die Nahrungsmittel in den Garraum, schließen Sie
die Tür zu.
2.
Drücken Sie
Start/+30 Sek./Bestätigen
-Taste
(18) zum Beginn der Zubereitung bei maximaler
Leistung innerhalb von 30 Sekunden, jedes noch-
malige Tastendrück addiert 30 Sekunden; maximale
Zeit, die Sie einstellen können, beträgt 95 Minuten.
3.
Während der Zubereitung werden die Piktogramme
(21) und (22) blinken.
4.
Nach der Beendigung der Nahrungsmittelzuberei-
tung schaltet sich der Mikrowellenofen aus, ertö-
nen fünf Tonsignale, danach wird die aktuelle Zeit
auf dem Bildschirm (10) angezeigt und leuchten die
Piktogramme aller Betriebe.
AUFTAUEN VON NAHRUNGSMITTELN NACH
GEWICHT
1.
Öffnen Sie die Tür des Mikrowellenofens, legen Sie
die Nahrungsmittel in den Garraum, schließen Sie
die Tür zu.
2.
Drücken Sie die
Auftauen nach Gewicht
-Taste
(13), auf dem Bildschirm (10) wird das Zeichen
«
d
Е
F1
», d.h. das Auftauen von Nahrungsmitteln
nach Gewicht, angezeigt, und leuchten die Pikto-
gramms (22) und (25).
3.
Stellen Sie das Nahrungsmittelgewicht durch das
Drehen des Griffs (18) ein, dabei leuchtet das Pik-
togramm des Nahrungsmittelgewichts (30) auf. Sie
können das Nahrungsmittelgewicht im Bereich von
100 g bis 2000 g einstellen.
4.
Drücken Sie die
Start/+30 Sek./Bestätigen
-Taste
(18) zum Beginn des Auftauens der Nahrungsmittel
nach Gewicht, die Piktogramme (22) und (25) wer-
den blinken.
5.
Auf dem Bildschirm (10) wird die Restzeit des Auf-
tauens, die abhängig vom gewählten Nahrungsmit-
telgewicht automatisch eingestellt wird, angezeigt.
6.
Nach der Beendigung des Nahrungsmittelauftauens
nach Gewicht schaltet sich der Mikrowellenofen aus,
erlöschen die Piktogramms (22, 25), ertönen fünf
Tonsignale, danach wird die aktuelle Zeit auf dem
Bildschirm (10) angezeigt und leuchten die Pikto-
gramme aller Betriebe.
AUFTAUEN VON NAHRUNGSMITTELN NACH ZEIT
1.
Öffnen Sie die Tür des Mikrowellenofens, legen Sie
die Nahrungsmittel in den Garraum, schließen Sie
die Tür zu.
2.
Drücken Sie die
Auftauen nach Zeit
-Taste (14), auf
dem Bildschirm (10) wird das Zeichen «
dЕF2
», d.h.
das Auftauen von Nahrungsmitteln nach Zeit, ange-
zeigt, und leuchten die Piktogramms (22) und (24) auf.
3.
Stellen Sie die Zeit des Nahrungsmittelauftauens nach
Zeit durch das Drehen des Griffs (17) ein. Sie können
die Zeit im Bereich von
0:05
bis
95:00
eingeben.
4.
Drücken Sie die
Start/+30 Sek./Bestätigen
-Taste
(18) zum Beginn des Auftauens der Nahrungsmit-
tel nach Zeit, die Piktogramme (22) und (24) wer-
den blinken.
5.
Auf dem Bildschirm wird die Restzeit des Auftauens
der Nahrungsmittel nach Zeit angezeigt.
6.
Nach der Beendigung des Auftauens der Nahrungs-
mittel nach Zeit schaltet sich der Mikrowellenofen
aus, erlöschen die Piktogramms (22, 24), ertönen
fünf Tonsignale, danach wird die aktuelle Zeit auf
dem Bildschirm (10) angezeigt und leuchten die Pik-
togramms aller Betriebe.
Anmerkung:
Im Betrieb des Auftauens der
Nahrungsmittel nach Zeit ist das Addieren der Zeit des
Auftauens durch die
Start/+30 Sek./Bestätigen
-
Taste (18) möglich, jedes Drücken der Taste (18)
addiert 30 Sekunden.
KÜCHENTIMER-FUNKTION
Die Küchentimer-Funktion wird für Signalisierung nach
Verlauf der eingestellten Zeit benutzt.
1.
Drücken Sie die
Uhr/Timer
-Taste (15) zweimal, auf
dem Bildschirm (10) werden die Zahlenangaben (20)
«
00:00
» angezeigt, das Piktogramm des Betriebs
des Timers (27) leuchtet.
2.
Stellen Sie die notwendige Zeit durch das Drehen
des Griffs (17) ein. Auf dem Bildschirm (10) wird die
Laufzeit des Timers angezeigt.
3.
Drücken Sie die
Start/+30 Sek./Bestätigen
-Taste
(18) zum Beginn des Zeitabzählens, dabei wird das
Piktogramm (27) blinken.
4.
Nach der Beendigung des Abzählens der Timer-
zeit erlischt das Piktogramm (27), ertönen fünf
Tonsignale, danach wird die aktuelle Zeit auf dem
Bildschirm (10) angezeigt, dabei leuchten die Pikto-
gramme aller Betriebe.
BETRIEBE DER AUTOMATISCHEN ZUBEREITUNG
Durch das Drehen des Griffs (17) im Uhrzeigersinn kön-
nen Sie einen von den folgenden Betrieben der automa-
tischen Nahrungsmittelzubereitung wählen:
•
„Pizza“
•
„Fleisch“
•
„Gemüse“
•
„Makkaroni“
•
„Kartoffeln“
•
„Fisch“
•
„Getränke“
•
„Popcorn“
VT-1689_IM_Bel.indd 18
21.06.2013 11:19:16
Содержание VT-1689 SR
Страница 1: ...1 VT 1689 SR Microwave oven 3 12 23 34 44 54 65 75 VT 1689_IM_Bel indd 1 21 06 2013 11 19 12...
Страница 24: ...24 VT 1689_IM_Bel indd 24 21 06 2013 11 19 16...
Страница 25: ...25 3 VT 1689_IM_Bel indd 25 21 06 2013 11 19 16...
Страница 26: ...26 5 VT 1689_IM_Bel indd 26 21 06 2013 11 19 16...
Страница 33: ...33 1 1 1 1 1 1 1 1 1 5 VT 1689_IM_Bel indd 33 21 06 2013 11 19 17...
Страница 35: ...35 VT 1689_IM_Bel indd 35 21 06 2013 11 19 17...
Страница 36: ...36 3 1 1 VT 1689_IM_Bel indd 36 21 06 2013 11 19 17...
Страница 37: ...37 5 VT 1689_IM_Bel indd 37 21 06 2013 11 19 17...
Страница 42: ...42 2 3 100 50 10 12 2 3 1 2 G 16 10 29 16 29 10 VT 1689_IM_Bel indd 42 21 06 2013 11 19 18...
Страница 55: ...55 VT 1689_IM_Bel indd 55 21 06 2013 11 19 19...
Страница 56: ...56 3 I 1 1 VT 1689_IM_Bel indd 56 21 06 2013 11 19 19...
Страница 57: ...57 5 VT 1689_IM_Bel indd 57 21 06 2013 11 19 19...
Страница 64: ...64 1 1 1 1 1 1 1 1 1 5 VT 1689_IM_Bel indd 64 21 06 2013 11 19 20...
Страница 66: ...66 i VT 1689_IM_Bel indd 66 21 06 2013 11 19 20...
Страница 67: ...67 3 1 1 VT 1689_IM_Bel indd 67 21 06 2013 11 19 20...
Страница 68: ...68 5 VT 1689_IM_Bel indd 68 21 06 2013 11 19 20...
Страница 73: ...73 12 2 3 1 2 G 16 10 i 29 16 29 i i 10 VT 1689_IM_Bel indd 73 21 06 2013 11 19 21...