10
DEUTSCH
Obst oder Gemüse in Würfel ca. 2×2 cm groß zu
schneiden
.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau des Geräts, dass der Netzstecker an
die Steckdose nicht angeschlossen ist.
–
Vergewissern Sie sich, dass der Messerblock (20)
im Mixerbehälter (19) richtig aufgestellt und befes-
tigt ist.
–
Stellen Sie den Mixerbehälter (19) auf die
Motoreinheit (1) auf, indem Sie die Zeichen «5»
und «
» zusammenfallen lassen. Drehen Sie den
Behälter (19) im Uhrzeigersinn, damit die Zeichen
«5» und « » zusammenfallen. Das Knacken der
Absperrvorrichtung zeugt von der richtigen
Aufstellung.
–
Setzen Sie den Pfropfen/Messbecher (17) in den
Deckel (18) so ein, dass die Vorsprünge am Becher
und die Aussparungen am Deckel zusammenfallen,
dann drehen Sie den Becher (17) im Uhrzeigersinn
bis zum Einrasten.
Anmerkung: Vor der Nutzung des Mixers vergewissern
Sie sich, dass der Pfropfen/Messbecher (17) in den
Deckel (18) eingesetzt ist, anderenfalls können sich
die bearbeiteten Flüssigkeiten durch die Öffnung im
Deckel (18) ausschütten.
–
Legen Sie die Nahrungsmittel in den Mixerbehälter
(19), schließen Sie den Behälter mit dem Deckel
(18).
–
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
Der Mixer ist betriebsbereit.
–
Wählen Sie die notwendige Messerdrehgeschwindigkeit
mit dem Betriebsstufenschalter (2), beim kurzen
Betrieb benutzen Sie den Pulsbetrieb, zum Einschalten
des Pulsbetriebs drehen und halten Sie den Griff des
Schalters (2) in der Position «
P
».
–
Während des Mixerbetriebs oder der Betriebspausen
kann man notwendige Zutaten in den Mixerbehälter
(19) zugeben. Drehen Sie dafür den Deckelpfropfen/
Messbecher (17) entgegen dem Uhrzeigersinn und
nehmen Sie ihn heraus, den Becher (17) kann man
als Behälter fürs Zugeben von Flüssigzutaten ver-
wenden. Nach dem Zugeben von Zutaten stellen Sie
den Messbecher (17) zurück auf und drehen Sie ihn
im Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
–
Nach der Beendigung des Gerätebetriebs stellen Sie
den Betriebsstufenschalter (2) in die Position “
0
”
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
heraus.
–
Nehmen Sie den Mixerbehälter (19) von der
Motoreinheit (1) ab, indem Sie ihn entgegen dem
Uhr
zeigersinn drehen.
Anmerkung: Legen Sie die zur Verarbeitung
bestimmten Nahrungsmittel in den Behälter (19) vor
dem Einschalten des Geräts ein.
Achtung!
•
Es ist nicht gestattet, den Behälter (19) von der
Motoreinheit während des Mixerbetriebs abzuneh-
men.
•
Um die Beschädigung der Klingen zu vermeiden,
bearbeiten Sie zu harte Nahrungsmittel wie Grützen,
Reis, Kaffeebohnen, Eis, Hartkäse und eingefrorene
Nahrungsmittel nicht.
•
Falls die Nahrungsmittel schwer zu bearbeiten sind,
geben Sie eine kleine Menge Wasser, Brühe oder
Saft zu.
•
Der Dauerbetrieb des Geräts beträgt 1 Minute, zwi-
schen den Betriebszyklen machen Sie eine Pause
für nicht weniger als 1 Minute. Machen Sie eine
90-Minuten-Pause nach 10 Betriebszyklen.
NUTZUNG DER AUFSÄTZE (9, 10, 11)
Verwenden Sie den Hobelaufsatz (9) fürs Schneiden
von Gemüse oder Obst.
Der Raspelaufsatz (10) wird sowohl für Gemüse und
Obst, als auch für die Zerkleinerung von Hartkäse
verwendet.
Verwenden Sie den Aufsatz (11) fürs Schneiden der
Pommes frites.
Achtung! Es ist nicht gestattet, den Aufsatz (10) für
die Zerkleinerung von weichem und zähem Käse zu
verwenden.
–
Schneiden Sie Gemüse oder Früchte in ungefähr
gleiche Stückchen, die Stückchen sollen durch das
Füllrohr des Deckels (6) frei durchgehen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau des Geräts, dass der Netzstecker an
die Steckdose nicht angeschlossen ist.
–
Stellen Sie die Achse (3) auf die Motoreinheit (1) auf.
–
Stellen Sie den Behälter (4) auf die Motoreinheit
(1) auf, indem Sie die Zeichen «
5
» und «
»
zusammenfallen lassen. Drehen Sie den Behälter
(4) im Uhrzeigersinn so um, dass die Zeichen
«
5
» und « » zusammenfallen. Das Knacken
der Absperrvorrichtung zeugt von der richtigen
Aufstellung.
–
Setzen Sie einen von den Aufsätzen (9-11) in den
Aufsatzhalter (8) ein, setzen Sie dafür den Hinterteil
des Aufsatzes in den Halter (8) ein und dann drücken
Sie den Vorderteil des Aufsatzes bis zum Einrasten
der Sperre.
–
Stellen Sie den Aufsatzhalter (8) auf die Achse (3)
auf.
–
Stellen Sie den Deckel (6) auf den Behälter (4) auf,
indem Sie die Zeichen «
█
» und «
» zusammen-
fallen lassen, dann drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn,
bis die Zeichen «
█
» und « » zusammenfallen.
– Wählen Sie die notwendige Messerdrehgeschwindigkeit
mit dem Betriebsstufenschalter (2), beim kurzen
VT-1621.indd 10
16.12.2013 9:49:08