12
DEUTSCH
•
Stellen Sie die nötige Bügeltemperatur mit-
tels des Temperaturreglers (4) ein: «•», «••»
oder «•••» (abhängig vom Stofftyp). Die
eingestellte Temperatur ist erreicht, wenn
die Betriebskontrolleuchte (10) erlischt. Die
Betriebskontrolleuchte (10) leuchtet wieder
auf, falls die Temperatur unter das eingestell-
te Niveau sinkt.
WASSERSPRÜHER
•
Sie können den Stoff anfeuchten, indem
Sie die Sprühtaste (5) einige Male drücken
(Abb. 3).
•
Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter gibt.
DAMPFBÜGELN
Das Bügeleisen ist mit einem Tropfschutzventil
ausgestattet, das die Wasserzufuhr bei zu niedri-
ger Sohlentemperatur unterbricht. Es verhindert
das Tropfen aus den Öffnungen der Sohle.
•
Das Dampfbügeln ist nur bei der hohen
Sohlentemperatur möglich (Position des
Temperaturreglers (4): «••» oder «•••»).
•
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
•
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte
(9) auf.
•
Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur
mittels des Temperaturreglers (4) ein: «••»
oder «•••».
•
Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter gibt.
•
Warten Sie ab, bis die Betriebskontrolleuchte
(10) erlischt und dann wieder aufleuchtet.
Stellen Sie den Dampfregler (3) in die äußerst
rechte Position - Dampfzufuhr ist eingeschal-
tet (Abb. 4), danach beginnt der Dampf aus
den Öffnungen der Bügeleisensohle (12)
auszutreten.
ACHTUNG!
Wenn keine konstante Dampfzufuhr während des
Betriebs erfolgt, prüfen Sie, ob die Temperatur
mit dem Regler (4) richtig eingestellt ist.
DAMPFSTOß
Die Dampfstoß-Funktion ist fürs Faltenglätten
geeignet und kann nur bei der hohen
Bügeltemperatur verwendet werden (der
Temperaturregler (4) ist in der Position «•••»).
•
Stellen Sie den Temperaturregler (4) in die
Position «•••».
•
Beim Drücken der Dampfstoßtaste (6) tritt
der Dampf aus der Sohle intensiver aus (Abb.
5).
Anmerkung
Um das Auslaufen des Wassers aus den
Dampföffnungen zu vermeiden, drücken Sie die
Dampfstoßtaste (6) mit dem Intervall von 4-5
Sekunden.
SENRECHTES DAMPFEN
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
•
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte
(9) auf.
•
Stellen Sie den Temperaturregler (4) in die
Position «•••».
•
Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter gibt.
•
Warten Sie ab, bis die Betriebskontrolleuchte
(10) erlischt und dann wieder aufleuchtet.
•
Halten Sie das Bügeleisen senkrecht und
drücken Sie die Dampfstoßtaste (6), der
Dampf wird aus der Bügeleisensohle (12)
austreten (Abb. 6).
Wichtige Information
•
Es ist nicht empfohlen, Vertikaldampf für syn-
thetische Stoffe zu verwenden.
•
Es ist nicht gestattet, beim Vertikaldampfen
mit der Sohle den Stoff zu berühren, um sein
Brennen zu vermeiden.
•
Es ist nicht gestattet, die Kleidung direkt
auf dem Menschen abzudämpfen, weil die
Temperatur des Dampfes hoch ist - es gibt
eine Dampfverbrühungsgefahr, benutzen Sie
Kleiderbügel oder Aufhängebügel.
TROCKENBÜGELN
•
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
•
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte
(9) auf.
•
Stellen Sie den Dampfregler (3) in die äußerst
linke Position - Dampfzufuhr ist ausgeschal-
tet.
•
Stellen Sie die notwendige Bügeltemperatur
mit dem Temperaturregler (4) ein: «•», «••»
oder «•••».
•
Warten Sie ab, bis die Betriebskontrolleuchte
(10) erlischt und dann wieder aufleuchtet - die
eingestellte Temperatur der Bügeleisensohle
ist erreicht, Sie können das Bügeln beginnen.
VT-1241_IM.indd 12
09.10.2013 16:38:54
Содержание VT-1241 GY
Страница 1: ...1 VT 1241_IM indd 1 09 10 2013 16 38 52 ...
Страница 2: ...VT 1241_IM indd 2 09 10 2013 16 38 53 ...
Страница 3: ...3 VT 1241_IM indd 3 09 10 2013 16 38 53 ...