VIEWEG
10
11
DE
Bedienungsanleitung Blasensensor
Anforderungen an die
Flüssigleit
Niedrigviskose Flüssigkeiten, die keine oder nur wenige
Füllstoffe enthalten*
Montage
2 x Gewindebohrungen M4 auf der Rückseite
Schlauch wird trocken in Sensor eingelegt
Schutzgrad
IP67 (vergossen)
Betriebsspannung
+12 ... 30VDC, Welligkeit max. 10 %, Verpolschutz
Strombedarf
max. 50mA (ohne Schaltstrom)
Anschlusskabel
M12 Sensorkable, 3-Polig
Schaltausgang
PNP, Schaltstrom max. 150 mA
Intern ist keine Sicherung vorhanden! Beachten Sie
den max. Schaltstrom.
Functionale Sicherheit Ausfallanalyse, Prüfung nach IEC 61508 unter Verwendung
von SN 29500
MTTF (mean time to failure): 239 [years]
PFD (probability of failure on demand): 5.212*10-4
Angaben richten sich an die Umgebungs- sowie Ein-
satzbedingungen des Sensors. Beachten Sie, dass ein
Wiederholungsprüfintervall von T1 = 1 Jahr vorausge-
setzt wird, Der MTTF-Wert entspricht dem MTBF-Wert,
da es sich um einen nicht reparablen Sensor handelt
Lieferumfang
Blasensensor, Deckel mit Schrauben, Bauform angepasst an
Sensor und Schlauch, Sensorkabel, Bedienunganleitung
Zubehör
M12 sensor cable, 3 poles, length 5 m
ABD Monitor, consisting of:
• USB Data Converter
• M12 cable, 5 poles, length 2 m
• USB cable, type A-B, length 1.5 m
• CD with software ABD Monitor
* For industrial applications with high-viscosity liquids (e.g. fats/special paints) screening tests must be made.