![Vari F-550Z Скачать руководство пользователя страница 46](http://html1.mh-extra.com/html/vari/f-550z/f-550z_translation-of-the-original-instructions_3519849046.webp)
F-550, F-550Z, F-550B
3.7 Bilderbeilage
Die Bilderbeilage ist gemeinsam für alle Sprachversionen. Sie finden sie am Ende dieser Bedienungsanleitung in dem Kapitel Bilder.
1) Umgeklappter Lenkholm in der Verpackung (Transportposition)
2) Beutelmit Anleitungen
3) Demontierter Rahmen mit Greifer
4) Stelle für Festhalten hinten („U“-Rohr des Rahmens)
5) Stelle für Festhalten in der Mitte
6) Papiereinlage des Arbeitsraumes
7) Papiereinlage unter dem Lenkholm
8) Schraubenverbindung
- Schraubenmutter
9) Vorsprung
10) Schraubenverbindung
- Schraube
11) Rahmennut
12) Arm des Greifers
Abb. 1: Maschine ausgepackt
Abb. 2: Zusammenbau der Maschine
Siehe die Abb. im Kapitel
1)
Kupplungshebel des
Arbeitswerkzeugantriebs
2)
Kupplungsrolle Laufmechanismus
3)
Befestigungsschraube Lenkholm
4)
Akzeleratorhebel
5)
Greifer mit Arm
6)
Stift mit Sicherung
7)
Arbeitswerkzeug – Messe
8)
Abdeckung des Arbeitsraumes
9)
Abdeckung vorne
10) Getriebeabdeckung
11) Maschinenrahmen
12) Lenkholm
13) Motor
14) Deckel Treibstofftank
15) Rad
16) Taste der Arretierungssicherung
17) Bügel mit Seilzügen
18) Motorplatte
Abb. 3: Beschreibung der Hauptteile
1
STOP
:
Motor läuft nicht.
Wird zum Abschalten des gestarteten
Motors verwendet
Stilllegung der Maschine
Treibstoff nachfüllen
Maschinentransport
Abb. 4: Positionen des Akzeleratorhebels
2
MIN
:
Motor läuft mit Leerlaufdrehzahl. (Schildkröten-
Position)
Kurze Arbeitspause
3
MAX
:
Motor läuft mit maximaler Drehzahl. (Hasen-
Position)
Arbeitsposition
4
CHOKE
:
Motor läuft mit Zusatzladeeinrichtung (Choke).
Motor-Kaltstart
1)
Schraubenmutter
2)
Messer-Mitnehmer
3)
Arbeitswerkzeug – Messer
4)
Schraube
5)
Mittelschraube
1)
Getriebeabdeckung
2)
Getriebeabdeckung unten
3)
Kunststoff-Schraubenmutter
4)
Pratze / Vorsprung
Abb. 5: Cutting width
Abb. 6: Aufnahme des Arbeitswerkzeugs
Abb. 7: Hintere Abdeckungen
Abb. 8: Stoppelhöhe
Abb. 9: Höhere Geschwindigkeit
Abb. 10: Niedrigere Geschwindigkeit
Abb. 11: Kupplung des Antriebs und Bremse
Abb. 12: Einstellen der Bowdenzüge I
Abb. 13: Kupplung des Laufmechanismus
Abb. 14: Einstellen der Bowdenzüge II
Abb. 15: Getrieberiemen
Abb. 16: Führung der Riemen
<<< Position auf der Maschine
Abb. 17: Selbstklebendes Etikett - Verbotener Bereich
Abb. 19: Gemeinsames Selbstklebeetikett
Position auf der Maschine >>>
Abb. 18: elbstklebendesetikett - Drehrichtung
Position auf der Maschine >>>
Abb. 20: Selbstklebendes Etikett
Position auf der Maschine >>>
Abb. 21: Selbstklebendes Etikett
Abb. 22: Selbstklebeetikett –
Auswahl der Geschwindigkeit
46
Re
vi
ze
0
1/
20
21
Содержание F-550Z
Страница 4: ...Z ru n list CZ...
Страница 18: ...F 550 F 550Z F 550B 18 Revize 01 2021...
Страница 32: ...F 550 F 550Z F 550B 32 Revize 01 2021...