ausgestattet ist, etwa zwei Sekunden lang die Taste
E
drücken,
dann wird diese für 10 Minuten lang aktiviert, danach kehrt
es zu der zuvor eingestellten Geschwindigkeit zurück.
Wenn die Funktion aktiv ist, blinkt die LED. Um sie vor
Ablauf der 10 Minuten zu unterbrechen, wieder die Taste
E
drücken.
• Clean Air
Wenn die Taste
F
zwei Sekunden lang gedrückt wird (bei
ausgeschalteter Haube), wird die Funktion
“clean air”
aktiviert. Diese Funktion bewirkt das Anschalten des Motors
für 10 Minuten pro Stunde mit der ersten Geschwindigkeit.
Sofort nach der Aktivierung der Funktion startet der Motor mit
der 1. Geschwindigkeit für die Dauer von 10 Minuten, während
dieser Zeit müssen die Taste
F
und die Taste
C
gleichzeitig
blinken. Nach Ablaufen dieser Zeit geht der Motor aus, und
die Led der Taste
F
leuchtet fest weiter, bis der Motor nach
weiteren 50 Minuten mit der ersten Geschwindigkeit neu
startet und die Leds
F
und
C
wieder anfangen, 10 Minuten
lang zu blinken, und so weiter. Durch Drücken jeder beliebigen
Taste außer der Beleuchtungstaste kehrt die Haube sofort zu
ihrem normalen Funktionieren zurück (Beispiel: Wenn ich die
Taste
D
drücke, wird die Funktion
“clean air”
deaktiviert, und
der Motor geht sofort in die 2. Geschwindigkeit; wenn die Taste
B
gedrückt wird, wird die Funktion deaktiviert).
(*)
Die Funktion
“TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN”
verzögert das Anhalten der Haube, die 15 Minuten mit der
zum Zeitpunkt der Einschaltung dieser Funktion gewählten
Betriebsgeschwindigkeit weiterläuft.
• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefilter:
- Nach 30 Betriebsstunden blinkt die Taste
A
alle
2 Sek.
auf;
die Fettfilter und Longlife-Aktivkohlefilter – falls vorhanden
- müssen gereinigt werden.
- Nach 120 Betriebsstunden blinkt die Taste
A
alle
0,5 Sek.
auf; der Standard-Aktivkohlefilter – falls vorhanden - muss
ausgewechselt werden.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde, muss
der elektronische Speicher neu aktiviert werden, indem man
die Taste
A
für circa
5 Sek.
gedrückt hält bis diese aufhört
zu blinken.
- Sollte die Taste
A
weiterhin blinken , den Vorgang bei
eingeschaltetem Motor wiederholen.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.
- 11 -
Содержание DI-SL10
Страница 4: ...B X B A B max 80 cm M Fig 1 Fig 2 Fig 3 A B C Fig 4 4...
Страница 5: ...B C M I G C B X G G Fig 5 Fig 6 Fig 8 Fig 7 5...
Страница 6: ...A L N O O N L O O Max 3 mm Fig 9 Fig 10 A B 6...
Страница 7: ...P H F B 181 X min 650 A X A B 181 Fig 11 Fig 14 Fig 13 Fig 15 Fig 12 7...
Страница 8: ...1 2 B C A B C D E F Fig 16 Fig 18 Fig 19 Fig 17 8...
Страница 30: ...1 1 1C 1 4Pa 4x10 5 bar 2 D F G I L 2002 96 WEEE I L N N 3 65 15 RU 30...
Страница 32: ...2 E 10 10 E Clean Air 2 F clean air F 10 F C F 50 F C 10 D clean air 20 15 30 A 2 120 A 0 5 A 5 A 32...
Страница 33: ......
Страница 34: ......
Страница 35: ......
Страница 36: ...3LIK1267 V ZUG AG Industriestrasse 66 CH 6301 Zug vzug vzug ch www vzug com J295 910 1...