![ULTIMATE SPEED 346098 2004 Скачать руководство пользователя страница 46](http://html1.mh-extra.com/html/ultimate-speed/346098-2004/346098-2004_instructions-manual_3409105046.webp)
ULGD 5.0 A1
DE
│
AT
│
CH
│
43
■
■
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen .
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen . Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden .
■
Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden .
Ergänzende Sicherheitshinweise
■
Verwenden Sie das Ladegerät nicht
zum Laden von nicht wiederauflad-
baren Batterien .
■
Verwenden Sie das Ladegerät nicht
zum Laden von Lithium-Ionen-Akkus .
■
Stellen Sie die ausgebaute Batterie
während des Ladevorgangs auf
eine gut belüftete Fläche .
■
Die automatische Wirkungsweise so-
wie Einschränkungen in der Anwen-
dung werden nachstehend in dieser
Bedienungsanleitung erklärt .
STROMSCHLAGGEFAHR!
■
Betreiben Sie das Gerät nicht mit
beschädigtem Kabel, Netzkabel
oder Netzstecker . Beschädigte Netz-
kabel bedeuten Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag .
■
Stellen Sie vor dem Netzstroman-
schluss sicher, dass der Netzstrom
vorschriftsmäßig mit 230 V ∼, 50 Hz,
einem geerdetem Nullleiter, einer
16 A-Sicherung und einem FI-Schal-
ter (Fehlerstromschutzschalter)
ausgestattet ist .
■
Trennen Sie das Ladegerät vom
Netz, bevor Sie Verbindungen zur
Batterie schließen oder öffnen .
■
Schließen Sie immer die Plus-Pol-
Anschlussklemme (rot) zuerst an .
■
Die Minus-Pol-Anschlussklemme
(schwarz) muss mindestens 10 cm
entfernt von der Batterie und der
Benzinleitung an die Karosserie
angeschlossen werden .
■
Schließen Sie jetzt das Ladegerät
an das Versorgungsnetz an .
■
Trennen Sie das Ladegerät nach
dem Laden vom Versorgungsnetz .
Entfernen Sie erst danach die An-
schlussklemme von der Karosserie .
Entfernen Sie im Anschluss daran die
Anschlussklemme von der Batterie .
Содержание 346098 2004
Страница 3: ...C A B...
Страница 53: ...ULGD 5 0 A1 50 DE AT CH...