![Uebler X21S Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/uebler/x21s/x21s_mounting-and-operating-instructions_3229515008.webp)
- 6 -
7. Fahrrad auf die Radschienen setzen und zur Klemme (23) von
Halter (2) positionieren. Fahrrad gegen Kippen sichern.
8. Klemme (23) am Fahrradrahmen mit Drehgriff (24)
festschrauben.
9. Halter (2) mit Schlüssel (36) verriegeln und Schlüssel (36)
abziehen.
10. Spannriemen (21) mittig zwischen Radspeichen durchführen,
in die Schnalle (38) einfädeln und anziehen.
11. Mithilfe der Spanner (22) die Spannriemen (21) festziehen
(Pfeil I).
Zweites Fahrrad montieren
Die Montage des zweiten Fahrrads erfolgt sinngemäß zur Montage
des Ersten. Die entgegengesetzte Anordnung der beiden
Fahrräder ist zu beachten.
Das zweite Fahrrad wird mit dem langen Halter (3) befestigt.
Drittes Fahrrad montieren
4
Die Montage des dritten Fahrrads erfolgt sinngemäß zur Montage
des Ersten. Die entgegengesetzte Anordnung aller Fahrräder ist zu
beachten.
Das dritte Fahrrad wird mit dem zusätzlichen Halter (4) am zweiten
Fahrrad befestigt.
Vorsicht
Halter (2) am Fahrradrahmen befestigen, da andere Bauteile
des Fahrrads beschädigt werden können. Es dürfen keine
Bauteile, z.B. Schalt- und Bremszüge, eingeklemmt werden.
Defekte Klemmen müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
Vorsicht
Die Spannriemen (21) nicht zu fest anziehen, da sonst die
Reifen oder Felgen beschädigt werden können.
Hinweis
Die Gewindeschrauben der Halter sind in regelmäßigen
Abständen zu säubern und zu schmieren, damit ein Festgang
der Drehgriffe vermieden wird.
2
22
21
38
I
II
36
23
24
2 37
M+P-25A-0279
Vorsicht
Halter (3) am Fahrradrahmen befestigen, da andere Bauteile
des Fahrrads beschädigt werden können. Es dürfen keine
Bauteile, z.B. Schalt- und Bremszüge, eingeklemmt werden.
Defekte Klemmen müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
4. Kupplungsträger Uebler X31S, für 3 Fahrräder
(Best.-Nr. 15770)
Vorsicht
Halter (4) am Fahrradrahmen befestigen, da andere Bauteile
des Fahrrads beschädigt werden können. Es dürfen keine
Bauteile, z.B. Schalt- und Bremszüge, eingeklemmt werden.
Defekte Klemmen müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
3
M+P-25A-0160
4
M+P-25A-0161