![Uebler X21S Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/uebler/x21s/x21s_mounting-and-operating-instructions_3229515006.webp)
- 4 -
4. Fahrradträger (1) parallel zum Stoßfänger ausrichten und den
Spannhebel (10) nach unten schwenken, sodass der
Sicherungshebel (16) einrastet.
5. Spannhebel (10) mit dem Schlüssel (5) verriegeln und
Schlüssel (5) abziehen.
6. Fahrradträger (1) durch Rütteln auf festen Sitz kontrollieren.
Bei Bedarf Fahrradträger (1) abnehmen und erneut befestigen.
7. Stecker für Beleuchtungseinrichtung (11) aus der Halterung
entnehmen, in die Steckdose (19) einstecken und im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
8. Funktion der Beleuchtungseinrichtung kontrollieren.
Fahrradträger am Fahrzeug demontieren
Der Abbau des Fahrradträgers (1) vom Fahrzeug erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Fahrräder montieren/demontieren
16
10
5
1
M+P-25A-0115
1
11
19
M+P-25A-0116
Vorsicht
Der Fahrradträger für die Anhängevorrichtung ist nur zum
Transport von Fahrrädern geeignet.
Es dürfen nur Fahrräder mit einem Gewicht von je max. 30 kg
auf dem Fahrradträger transportiert werden.
Dabei darf die maximal zulässige Traglast des Fahrradträgers,
die Stützlast der Anhängevorrichtung sowie das zulässige
Gesamtgewicht des Fahrzeugs und die maximal zulässige
Achslast des Fahrzeugs (siehe Fahrzeug-Betriebsanleitung)
keinesfalls überschritten werden.
Bei Nichtbeachtung könnte sich der Fahrradträger zusammen
mit den montierten Fahrrädern vom Fahrzeug lösen und
dadurch Sie und andere Personen verletzen und/oder einen
Unfall verursachen.
Vorsicht
Die Fahrräder müssen möglichst gleichmäßig und mit
niedrigem Schwerpunkt auf dem Fahrradträger befestigt und
mit jeweils einem Halter am Fahrradrahmen sowie
Spannriemen an den Vorder- und Hinterrädern gegen
Herabfallen gesichert werden.
Bei Nichtbeachtung könnten sich die Fahrräder und/oder die
losen Teile während der Fahrt vom Fahrzeug lösen und bei
anderen Verkehrsteilnehmern zu einem Unfall und damit
verbunden zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Vor der Montage Kindersitze und alle losen Teile, wie z. B.
Trinkflaschen, Satteltaschen, Akkus von E-bikes usw., von den
Fahrrädern entfernen und verstauen.
Vorsicht
Beim Abrutschen/Kippen der Fahrräder besteht
Verletzungsgefahr. Sichern Sie die Fahrräder gegen
Abrutschen/Kippen.
Führen Sie die Montage und die Demontage der Fahrräder mit
einer zweiten Person durch.
Vorsicht
Je nach Fahrzeugtyp kann der Fahrradträger mit den
Fahrrädern zu dicht an der Abgasanlage des Fahrzeugs
positioniert sein. Durch das heiße Auspuffrohr und/oder die
heißen Auspuffabgase können der Fahrradträger und/oder die
Fahrräder beschädigt werden. In diesem Fall ist der
Fahrradträger nicht zur Verwendung geeignet.
Für den Transport von Fahrrädern mit Carbon-Teilen wenden
Sie sich an den Hersteller/Händler, um zu klären, ob diese
Fahrräder zum Transport auf dem Fahrradträger geeignet sind.