turck SC11-3G Скачать руководство пользователя страница 1

Weitere Unterlagen

Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter 

www.turck.com

 folgende Unterlagen:

 

Datenblatt

 

excom-Handbuch

 

Konformitätserklärungen (aktuelle Version)

 

Zulassungen

Zu Ihrer Sicherheit

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Gerät arbeitet als Repeater und regeneriert Signalamp-

litude, Flankensteilheit und Bitbreite des Datentelegramms. 

Das Gerät unterstützt PROFIBUS-DP und Modbus-RTU-Proto-

kolle. Durch Zusammenschaltung mehrerer Segmentkoppler 

können Linien-, System- oder Device-Redundanz realisiert 

werden. Das Gerät ist zum Einsatz in Zone 2 geeignet. 

Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. 

Für daraus resultierende Schäden übernimmt Turck keine 

Haftung.

Allgemeine Sicherheitshinweise

 

Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, 

installieren, betreiben, einstellen und instand halten.

 

Das Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen für den industri-

ellen Bereich. Bei Einsatz in Wohnbereichen Maßnahmen 

treffen, um Funkstörungen zu vermeiden.

 

Nur Geräte miteinander kombinieren, die durch ihre tech-

nischen Daten für den gemeinsamen Einsatz geeignet sind.

 

Ausreichenden Potenzialausgleich in der Anlage sicherstel-

len. Gerät über den M5 × 1-Bolzen auf dem Gehäuse mit 

dem Potenzialausgleich verbinden.

 

Gerät nur innerhalb der zulässigen Betriebs- und Umge-

bungsbedingungen einsetzen.

Hinweise zum Ex-Schutz

 

Nationale und internationale Vorschriften für den Explosi-

onsschutz beachten.

 

Bei Einsatz des Geräts in Ex-Kreisen muss der Anwender 

über Kenntnisse im Explosionsschutz (IEC/EN 60079-14 

etc.) verfügen.

 

Das Gerät nur innerhalb der zulässigen Betriebs- und 

Umgebungsbedingungen (siehe Zulassungsdaten und 

Auflagen durch die Ex-Zulassung) einsetzen. 

Bei Einsatz in Zone 2:

 

RS485-Stecker nicht unter Spannung stecken oder ziehen.

Bei Einsatz in Zone 2 und Zone 22:

 

Geräte in ein separat zugelassenes Gehäuse nach  

IEC/EN 60079-0 mit einer Schutzart mind. IP54 nach  

IEC/EN 60529 montieren.

Produktbeschreibung

Geräteübersicht

Siehe Abb. 1: Geräteansicht, Abb. 2: Abmessungen

Funktionen und Betriebsarten

Der Segmentkoppler ist mit einer RS485-Schnittstelle ausge-

stattet.

Bei der Übertragung von PROFIBUS-Telegrammen wird das 

Datentelegramm in Signalamplitude, Flankensteilheit und Bit-

breite im Koppler regeneriert. PROFIBUS-DP-Telegramme mit 

gültigem Start-Delimiter werden weitergeleitet, ansonsten 

werden die Telegramme verworfen. 

Bei Modbus RTU und byteorientierten seriellen Datenströmen 

findet eine Aufbereitung der Bitbreite (Byte-Refresh) und 

Signalamplitude statt.

Leitungsfehler (Drahtbruch/Kurzschluss) werden nicht von 

einem Segment in ein anderes übertragen. Dadurch ist ein 

störungsfreier Betrieb aller Segmente unabhängig voneinan-

der möglich.

An den Koppler können bis zu 31 Busteilnehmer angeschlos-

sen werden. 

DE

Kurzbetriebsanleitung

Segmentkoppler SC11-3G

Montieren

 

Gerät auf einer Hutschiene (TH35) montieren.

 

Seitlich zum benachbarten Gerät einen Abstand von  

≥ 5 mm einhalten.

 

M5 × 1-Bolzen („Case Ground“) auf dem Gerät mit dem 

Potenzialausgleich verbinden.

Anschließen

RS485-Schirm auflegen

Der Anwender kann je nach zu erwartenden Störeinflüssen 

und Installation zwischen kapazitiver und direkter (harter) 

Erdung auswählen. Der Schirm ist ab Werk kapazitiv auf 

Leitungsschirm („Shield“) gelegt. Dazu ist eine Isolierscheibe 

zwischen Schraubenkopf und Leitungsschirm eingesetzt.

 

Direkte Erdung wählen: Schraube herausdrehen, Isolier-

scheibe entfernen und die Schraube wieder eindrehen.

 

Falls der Leitungsschirm „Shield“ mit dem Gehäuse-

potenzial „Case Ground“ verbunden werden soll:  

M5 × 1-Bolzen („Shield“) mit dem M5 × 1-Bolzen („Case 

Ground“) verbinden.

Feldbus und Busteilnehmer anschließen

Die Feldbus-Schnittstelle und die Anschlüsse für die Busteil-

nehmer sind als 9-polige SUB-D-Buchsen ausgeführt.

 

Geräte gemäß „Wiring diagram“ anschließen.

Versorgungsspannung anschließen

Zum Anschluss der Versorgungsspannung verfügt das Gerät 

über eine 2-polige Schraubklemme.

 

Gerät gemäß „Wiring diagram“ anschließen. Der max. 

Leitungsquerschnitt beträgt 2,5 mm².

Abschlusswiderstände zuschalten

 

Am Anfang und Ende jedes Segments Abschlusswiderstän-

de zuschalten.

In Betrieb nehmen

Nach Anschluss der Leitungen und Aufschalten der Versor-

gungsspannung geht das Gerät automatisch in Betrieb.

Betreiben

LED-Funktionen

LED

Anzeige

Bedeutung

POWER

grün

Gerät betriebsbereit

RS485

rot

Kommunikationsfehler

gelb

Buskommunikation aktiv

blinkt gelb

Suche nach Übertragungsrate

aus

keine Kommunikation

Installing

 

Mount the device on a DIN rail (TH35).

 

Maintain a clearance of ≥ 5 mm from the side of the adja-

cent device.

 

Connect the M5 × 1 bolt (“case ground”) on the device with 

the equipotential bond.

Connection

Connecting the RS485 shield

The user can choose between capacitive and direct (hard) 

grounding, depending on the expected interference and 

the installation. The shield is factory fitted with a capacitive 

connection to the cable shield (“shield”). This requires the 

insertion of an insulating washer between the screw head 

and the cable shield.

 

Selecting direct grounding: Undo the screw, remove the 

insulating washer and replace the screw.

 

If the cable shield is to be connected to the “case ground” 

housing potential:  

Connect the M5 × 1 bolt (“shield”) with the M5 × 1 bolt 

(“case ground”).

Connecting the fieldbus and bus nodes

The fieldbus interface and the connections to the bus nodes 

are designed as 9-pin SUB-D female connectors.

 

Connect the devices as shown in the “Wiring diagram”.

Connecting the power supply

The device is provided with a 2-pin screw terminal for con-

necting the power supply.

 

Connect the device as shown in the “Wiring diagram”. The 

max. cable cross-section is 2.5 mm².

Switching on terminating resistors

 

Terminating resistors must be switched on at the start and 

end of each segment.

Commissioning

The device automatically becomes operational once the 

cables are connected and the power supply is switched on.

Operation

LEDs

LED

Indication

Meaning

POWER

Green

Device is operational

RS485

Red

Communication error

Yellow

Bus communication active

Yellow  

flashing

Searching for transmission 

rate

Off

No communication

EN

Quick Start Guide

Segment Coupler SC11-3G

Other documents

Besides this document, the following material can be found 

on the Internet at 

www.turck.com

:

 

Data sheet

 

excom manual

 

Declarations of conformity (current version)

 

Approvals

For your safety

Intended use

The device operates as a repeater and regenerates the 

signal amplitude, edge steepness and bit width of the data 

telegram. The device supports the PROFIBUS-DP and Modbus 

RTU protocols. Line, system or device redundancy can be 

implemented by connecting multiple segment couplers. The 

device is suitable for use in Zone 2. 

Any other use is not in accordance with the intended use. 

Turck accepts no liability for any resulting damage.

General safety instructions

 

The device may only be mounted, installed, operated, 

configured and maintained by professionally trained 

personnel.

 

The device meets the EMC requirements for industrial 

areas. When used in residential areas, take measures to 

prevent radio frequency interference.

 

Only combine devices where the technical data indicates 

that they are suitable for joint use.

 

Ensure that there is sufficient equipotential bond in the 

system. Connect the device to the equipotential bond via 

the M5 × 1 bolt on the housing.

 

Only use the device within the permitted operating and 

ambient conditions.

Notes on explosion protection

 

Observe national and international regulations for explo-

sion protection.

 

When using the device in Ex circuits, the user must also 

have knowledge of explosion protection (IEC/EN 60079-14 

etc.).

 

Only use the device within the permissible operating and 

ambient conditions (see approval data and Ex approval 

requirements). 

Use of devices in zone 2:

 

Do not connect or remove the RS485 connector when 

energized.

Use of devices in zone 2 and zone 22:

 

Mount the devices in a separately approved enclosure in 

accordance with IEC/EN 60079-0 with a degree of protec-

tion of at least IP54 as per IEC/EN 60529.

Product description

Device overview

See fig. 1: Device view, fig. 2: Dimensions

Functions and operating modes

The segment coupler is equipped with an RS485 interface.

When PROFIBUS telegrams are transmitted, the signal ampli-

tude, edge steepness and bit width of the data telegram are 

regenerated in the coupler. PROFIBUS-DP telegrams with a 

valid start delimiter are forwarded; otherwise the telegrams 

are discarded. 

The bit width (byte refresh) and signal amplitude are pro-

cessed for Modbus RTU and byte-oriented serial data flows.

Line faults (wire breaks and short circuits) are not transmitted 

between segments. All segments can thus be operated fault-

free and independently of one another.

Up to 31 bus nodes can be connected to the coupler. 

© Hans Turck GmbH & Co. KG | 100002591 2022-09

SC11-3G

1

SC11-3G

Segment Coupler

Quick Start Guide

Doc. no. 100002591

Additional  

information see 

2

65 [2.56]

73.5 [2.89]

105.4

[4.15]

9.5 [0.37]

Wiring diagram

Pin

Pin assignment

Wiring diagram

Pin 1

n. c.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Pin 2

n. c.

Pin 3

RxD/TxD-P

Pin 4

n. c.

Pin 5

DGND

Pin 6

VP

Pin 7

n. c.

Pin 8

RxD/TxD-N

Pin 9

n. c.

Case

PE/FE

turck.com

GN

Pwr

RS485

RS485

YE/RD

YE/RD

RS485

RS485

24 VDC

Pwr

+

0 1

9

4

6

2

8

3

7

5

1

5

6

9

1

5

6

9

case ground

shield

shield

a

b

Отзывы: