DEUTSCH
DEUTSCH – 007
BENUTZERHANDBUCH
Vielen Dank, dass Sie sich für ein auf Snowboarder und Skifahrer
zugeschnittenes Sicherheitsprodukt aus dem Hause TSG entschieden
haben. Alle TSG Helme wurden in Zusammenarbeit mit Profi-Sportlern
entwickelt. Bei korrekter Anwendung und Pflege bietet Ihnen dieses
Produkt viele Jahre lang optimalen Schutz.
ANWENDUNGSBEREICHE
Die Wintersporthelme von TSG sind für den Einsatz beim Alpinskifahren
und Snowboarden konzipiert. Alle TSG Helme entsprechen vollständig den
internationalen Sicherheitsbestimmungen.
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Die Helme von TSG entsprechen den in den EU-Richtlinien 89/686/EEC
festgelegten Anforderungen und Sicherheitsbestimmungen. Verfügt Ihr
Helm über eine CE-Kennzeichnung, entspricht er den erforderlichen EN
1077 Sicherheitsbestimmungen für die Klassifizierung A oder B. Helme
der Klassifizierung A und B wurden für den Einsatz beim Alpinskifahren,
Snowboarden und bei ähnlichen Wintersportarten entwickelt. Klasse-A-
Helme bieten vergleichsweise höheren Schutz. Klasse-B-Helme verfügen
gemeinhin über etwas bessere Ventilation und ermöglichen besseres
Hören; sie decken jedoch weniger Fläche am Kopf ab und schützen
so etwas weniger gut vor eindringenden Gegenständen. Verfügt der
Helm über eine ASTM-Kennzeichnung, entspricht er den erforderlichen
F2040 Sicherheitsbestimmungen. Die Kennzeichnung muss auf jedem
zugelassenen Helm klar und deutlich sichtbar sein und darf nicht entfernt
werden. Alle TSG Helmmodelle wurden von Critt Sport Loisirs, Zone du
Sanital, 86100 Chatellerault, Frankreich, NB n°0501 und einem autorisierten
Testlabor in den USA getestet und zugelassen.
ACHTUNG
Die Helme sind ausschließlich für den Einsatz im nicht motorisierten
Wintersport, wie zum Beispiel beim Snowboarden, Skifahren und weiteren
Alpinsportarten, geeignet. Dieser Helm sollte nicht durch Kinder beim Klettern
oder anderen Aktivitäten verwendet werden, wenn ein Risiko besteht, sich zu
strangulieren/hängen zu bleiben, falls sich das Kind mit dem Helm verfängt.
Der Helm muss unbedingt einwandfrei passen, überall am Kopf gut anliegen
und per Kinnriemen ordnungsgemäß fixiert werden. Während kein Helm
der Welt alle Kopfverletzungen verhindern kann, können das Tragen eines
Helms sowie Snowboard- und Ski-Unterricht, verantwortungsbewusstes
und dem Können angepasstes Fahren und gesunder Menschenverstand
Содержание WINTER HELMET
Страница 1: ...WINTER HELMET USER MANUAL ...