![Trotec ID 500 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/trotec/id-500/id-500_operating-manual_1172061005.webp)
A - 4
Bedienungsanleitung – Ölheizaggregat ID 500 / 800
DE
ein geblasen wird und eine Abschaltung des Ventilators in der
Abkühlphase nicht gewährleistet werden kann
Die Muttern am Revisionsdeckel des Heizeinsatzes sollten nach
ca 25 - 30 Heizstunden auf festen Sitz kontrolliert werden, um
eventuellen Undichtigkeiten durch Wärmeverzug vorzubeugen
Dies sollte ebenfalls nach jeder Reinigung bzw Wartung erfolgen
Inbetriebnahme Lüftungsbetrieb
Betriebsschalter auf ‚Lüften‘ stellen Der ID-Heizer läuft ohne
Brennerbetrieb im Dauerbetrieb
Nach dem Abschalten des ID-Heizer über den Betriebs-
schalter oder den Raumthermostaten läuft der Ventila-
tor zur Abkühlung des Wärmetauschers nach und
schaltet nach Unterschreiten der Minimaleinblas-
temperatur selbständig aus. Da nach dem Abschalten
des Ventilators von Brennkammer und Wärmetauscher
noch Restwärme abgestrahlt wird, ist ein mehrmaliger
Anlauf des Ventilators möglich. Niemals den Netz-
stecker oder die Stromzufuhr zum Schaltkasten bei
aufgeheiztem Gerät unterbrechen, da sonst unkontrol-
lierte Überhitzung durch Schwallwärme Schäden am
Gerät verursachen kann.
Ausserbetriebnahme
Wahlschalter auf ‚0‘ stellen und die Ölzufuhr schließen
Vor dem Transport muss der ID-Heizer vollständig aus-
gekühlt sein.
Wartungsarbeiten
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und eine optimale Wirt-
schaftlichkeit zu erzielen, muss der ID-Heizer in angemessenen
Abständen gewartet und gereinigt werden
Hierzu muss folgendes unbedingt beachtet werden:
• Bei Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen und die Ölzu-
fuhr schließen
• Der ID-Heizer, besonders der Brenner, Brennkammer, Rauch-
gaszüge, Ventilator, evtl Keilriemen, ist in angemessenen
Zeitabständen auf Verschmutzung zu überprüfen und ggf zu
reinigen
• Zur Reinigung des Wärmetauschers den Ausblasstutzen de-
montieren und den Revisionsdeckel abschrauben Nach dem
Entfernen der Rauchgasbremsen können die Rauchgaszü-
ge mit speziellen Reinigungsbürsten gereinigt werden Vor
dem Zusammenbau alle Dichtungen der Revisionsdeckel auf
Beschädigungen prüfen und ggf auswechseln Revisions-
deckel dicht verschrauben, damit keine Rauchgase entwei-
chen können
• Zur Brennkammerreinigung ist der Brenner abzunehmen
Danach können mittels eines Spezialrußsaugers die Ablage-
rungen durch die Brenneröffnung entfernt werden Sollte die
Flanschdichtung beschädigt sein, muss diese unbedingt vor
der Brennermontage ersetzt werden
• Zur Reinigung kein Wasser verwenden!
• Nur Originalersatzteile verwenden!
• Reparaturarbeiten an stromführenden Komponenten sowie
die Brennerwartung nur von Fachleuten durch führen lassen!
Содержание ID 500
Страница 1: ...BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING MANUAL INT TRT BA ID500800 HS 002 INT ID 500 ID 800 DE EN ...
Страница 2: ......
Страница 8: ...A 7 Bedienungsanleitung Ölheizaggregat ID 500 800 DE ...
Страница 15: ...B 14 Operating manual Öl heating unit ID 500 800 EN ...
Страница 17: ......
Страница 18: ......
Страница 19: ......