Einbau- und Betr iebsanleitung
Installation and Operation Manual
UV-Desinfektionsanlage
UV-Disinfection Equipment
4
Hydraulischer Anschluß
Baureihe UVK
Hydraulic Connection
UVK Series
Es bedeuten:
1 UV Bestrahlungskammer
2 Befestigungsschellen
3 UV-Sensor
4 Druckring
5 Entlüftungsschraube M6
6 Ablaß G1/4
7 Durchflußbegrenzer G1“
(optional)
8 Magnetventil G1“ (optional)
9 Schaltschrank
10 UV-Control 7071
11 Betriebsstundenzähler
12 Schalter EIN/AUS
Legend:
1 UV Radiation Chamber
2 Mounting Clamps
3 UV-Sensor
4 Thrust collar
5 Air Vent Screw M6
6 Drain G1/4“
7 Flow Control Valve G1“
(opt.)
8 Solenoid Valve G1“ (opt.)
9 Switchboard
10 UV-Control 7071
11 Hour Meter
12 Switch ON/OFF
1)
Vorsichtig hantieren! Quarzmantel und UV-Strahler sind
bereits eingebaut. Nicht umfallen lassen!
1)
Handle with care!
Both the quartz jacket and the UV lamp are pre - installed.
Do not drop equipment to avoid damage!
2)
Das Gerät muß, wie dargestellt, vertikal installiert werden.
2)
As shown on the drawing, the system must be installed in a
vertical position.
3)
Es muß die notwendige Servicehöhe „
HS
“= 1,9 m für
den UV-Strahlerausbau freigehalten werden.
3)
Provide the necessary clearance 6ft (1.9m) for
UV-lamp replacement.
4)
Gerät mit zwei Rohrschellen (2) aus rostfreiem Stahl
befestigen. Sonst nicht metallische Zwischenlagen
vorsehen (Korrosionsgefahr).
4)
Secure the unit with two stainless steel clamps (2).
Otherwise use clamps with non-metallic linings (to mitigate
corrosion risk).
5)
Die UV-Bestrahlungskammer am Zu- und Ablauf mit
Absperrventilen versehen.
5)
For ease of service, install gate valves at the inlet and the
outlet of the UV chamber.
6)
Bestrahlungskammer beim Auffüllen vollständig entlüften.
6)
Thoroughly de-aerate the UV Chamber when filling.
7) Wichtig:
Der Nenndruck darf nicht überschritten werden!
Es dürfen im Betrieb keine schockartigen Druckstöße
auftreten. Das Gerät soll weitgehend schwingungsfrei
aufgestellt werden. Notfalls elastische Rohrverbindungen
und Schwingungsdämpfer an den Befestigungsbügeln
vorsehen. Der Hersteller kann fachgerecht beraten.
7) Important:
Never exceed the maximum rated pressure! The system
must not be subjected to pressure shocks. Install the
equipment in a location that experiences minimal vibration.
If necessary, use elastic pipe joints and vibration dampers
at the mounting supports.
8) Bei Dampf- oder Heißwasser-Zwischendesinfektion zu
beachten: Nur mit abgeschalteten UV-Strahlern und mit
einem geringen Temperaturgradienten auf maximal
90°C aufheizen.
8) Important:
During intermediate steam or hot water cleaning cycles,
observe the following points: Turn off the UV-lamps
and at small temperature gradients, slowly heat the system
up to maximum temperature of 190°F (90°C).