TrioSol Unica 1 Скачать руководство пользователя страница 24

 24

Zum Wohle für Körper und Geist

Die INFRAROTKABINEN FIBEL

Was ist Infrarot-Wärme?

Die infrarote Strahlungswärme ist eine Energieform, die jeder Körper abgibt, solange seine Temperatur über dem absoluten Nullpunkt liegt. Die 

größte natürliche Quelle von Infrarot ist die Sonne. Infrarotstrahlung hat jedoch nichts mit der gesundheitsschädlichen UV-Strahlung zu tun, die z.B.: 

Ursache von Sonnenbrand sein kann. Mit Infrarot bezeichnet man den Abschnitt des elektromagnetischen Spektrums, der dem roten Farbanteil im 

sichtbaren Bereich benachbart ist, aber aufgrund der längeren Wellenform für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Der Mensch kann jedoch die 

wärmende Wirkung über seine Haut wahrnehmen. 

Wirkung der Infrarot-Strahlung auf den Körper:

Der  gesundheitsfördernde Aspekt  regelmäßiger  Schwitzbäder  ist  seit  vielen  Jahren  unbestritten.  Doch  nicht  jeder  verträgt  die  heiße  Luft  einer  

herkömmlichen Sauna. Infrarotkabinen bieten hier eine einzigartige Alternative. Aus medizinischer Sicht ist die positive Wirkung von Infrarot-

wärme eindeutig belegt. Die darin verwendeten Infrarotstrahler geben bei Erwärmung langwellige Infrarotstrahlung ab. Die Wärmeenergie wird 

von  den  oberen  Hautschichten  des  Körpers  aufgenommen  und  dringt  bis  in  die  blutgefäßführenden  Hautschichten  ein.  Die  dabei  entstehende 

erhöhte Blutzirkulation verteilt die Wärme schnell im ganzen Organismus. Der Körper reagiert darauf mit einer leichten Erhöhung der Körper- 

temperatur - dem sogenannten Fiebereffekt (schon der berühmte Gelehrte Paemendides sagte vor über 2000 Jahren: „Gebt mir die Möglichkeit  

Fieber  zu  erzeugen  und  ich  heile  jede  Krankheit“).  Durch  das  daraus  resultierende  natürliche  Schwitzen  können  viele  gesundheitsfördernde  

Prozesse im Körper ausgelöst werden. Eine gezielte  Anwendung kann z.B.: eine Linderung  bei  Sehnen- und  Bänderverletzungen  bewirken, sowie 

für eine Entspannung der Gesamtmuskulatur sorgen. Unser Körper nimmt laufend Schadstoffe auf, die sich in der Nahrung, in Flüssigkeiten, in der 

Luft, usw. befinden. Eine Benutzung über einen längeren Zeitraum kann zur deutlichen Reduzierung dieser giftigen Stoffe im Körper und zur Stär-

kung des Immunsystems führen. Unsere Infrarotkabinen dienen jedoch nicht zur Selbstbehandlung. Medizinische Fragen klären Sie bitte mit Ihrem 

Arzt.

Wie funktioniert eine Infrarotkabine und wie wird sie verwendet?

In unseren Infrarotkabinen verwenden wir Strahler, die elektrisch erhitzt werden. Von der heißen Oberfläche der Strahler wird Infrarotstrahlung  

abgegeben. Trifft diese Strahlung auf einen Körper, führt der nicht reflektierte Anteil zu dessen Erwärmung. Diese Infrarot-Energie ist im Gegensatz 

zu anderen Wärmemethoden äußerst effektiv, weil ausschließlich der Körper, auf den die Infrarotstrahlung trifft, erwärmt wird. Dabei erwärmen ca. 

80 - 85 %  der aufgewendeten Energie direkt den Körper und nur ein geringer Teil der Strahlungswärme die Feuchtigkeitspartikel der Luft. 

Daher empfehlen wir:

Benutzen Sie die Infrarotkabine bereits bei einer Raumtemperatur von 30 - 35 °C, da ein Vorwärmen der Kabine auf 45 - 50 °C nur Energie vergeudet 

und sehr lange dauert. Lassen Sie sich bereits bei niedriger Raumtemperatur von den Infrarotstrahlern erwärmen. Sobald Sie in der Kabine sitzen, hat 

die Infrarotstrahlung daher einen Körper, der nun erwärmt werden kann. Dadurch erreicht die Kabine auch viel schneller die gewünschte Temperatur.

Der erste Infrarotkabinen-Besuch:

Wir empfehlen Ihnen, die Temperatur der Kabine Ihrem Fitness- und Gesundheitszustand anzupassen. Die ideale Innentemperatur liegt zwischen 

35  -  50  °C. Wenn  die  Innentemperatur  von  30  °C  erreicht  ist,  können  Sie  bereits  beginnen.  Die  ideale  Sitzungsdauer  sollte  bei  einer  Infrarot- 

Flächenheizung  ca.  30  min  betragen.  Beim  Einsatz  von  Infrarot-ABC-Strahlern,  bei  100  %  Leistung,  ca.  10  -  15  min  (empfohlener Abstand 

Strahler zum Körper: ca. 10 cm). Vermeiden Sie eine Dauerbestrahlung der Augen (d.h. ununterbrochenes Starren in den Strahler für mehr als 15  

Minuten)  und  achten  Sie  auf  die  Einhaltung  des  direkten  Abstandes  Strahler/Auge  von  ca.  70  cm.

 

Bei  geringerer  Leistung  der  ABC-Strah-

ler kann die Sitzungsdauer erhöht werden. Sie sollten es am Anfang jedoch nicht übertreiben, passen Sie die Sitzungsdauer Ihrer körperlichen  

Verfassung an. Langjährige Erfahrungen haben gezeigt, dass einige unserer Kunden das Schwitzen erst „erlernen“ mussten. Bei den ersten Sitzungen  

brauchten sie eine längere Zeit bis sie stark zu schwitzen begannen. Nach mehrmaligem, regelmäßigem Benutzen der Kabine wird sich der Körper 

an das Schwitzen gewöhnen. In einer Infrarotkabine erreichen Sie nach einer Eingewöhnungsfase ein größeres Schweißvolumen als in einer Sauna. 

Daher genügt es diese nur 1x zu benutzen. Wir empfehlen Ihnen die Kabine maximal  2 - 3 x pro Woche zu benutzen und zwischen den Besuchen  

einen Tag Ruhepause einzulegen. 

Verwenden  Sie  keine  Substanzen,  die  das  natürliche  Hitzeschmerzempfinden  unterdrücken  (z.B.: 

 

Medikamente, Alkohol, Drogen). Bei zu hohem Hitzeempfinden auf bestimmten Hautstellen, ändern Sie einfach die Sitzposition.

Hygiene und Reinigung:

-  Legen Sie immer Handtücher auf die Sitzbank.

-  Damit Sie den Boden leichter reinigen können, empfehlen wir Handtücher oder eine temperaturbeständige Kunststoffmatte aufzulegen.  

  Sehr empfehlenswert wäre auch ein wischbarer Korkboden.

-  Die Kabine sollte regelmäßig gereinigt werden. Zum Reinigen eignet sich am besten ein Saunareinigungsmittel. 

   Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen! 

-   Die Rückenlehnenpolster bestehen aus antibakteriellem Kunstleder und ist wasserdicht, flammhemmend, schweiß- und schimmelbeständig. 

   Reinigung: Bitte verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel für die Rückenpolster, sondern am besten eine Seifenlauge. 

   Hinweis: Kunstleder kann auch bei ordnungsgemäßem Gebrauch bereits nach kurzer Zeit Verfärbungen aufweisen.

Wo und wie montiere ich die Infrarotkabine?

Für den Betrieb einer Infrarotkabine wird eine einfache Steckdose und  ca. 1 - 2 m² Fläche benötigt. Sie ist problemlos in Wohn-, Fitness- oder  

Kellerräumen sowie Badezimmer integrierbar. Sie benötigen keinen Abluftanschluss und können die Kabine auf Parkett-, Fliesen-, PVC- oder Lami-

natböden aufstellen (Kabinen mit einem integrierten Salzverdampfer bitte nur auf einem Fließen- oder PVC-Boden platzieren). Die kurze Vorheizzeit 

und der geringe Stromverbrauch (bereits ab 1600 W/h) ermöglichen ein energiebewusstes Schwitzen.

Prüfungen und Zertifizierungen:

Die VITALlight-ABC-Infrarotstrahler wurden 2016 vom österreichischen 

Forschungszentrum Seibersdorf 

nach den internationalen Richtlinien 

und Grenzwerten getestet und ein positives Gutachten ist dabei erstellt worden. In den TÜV-Prüflabors werden Kabinen und Bauteile ständig nach 

den internationalen Richtlinien und Sicherheitsvorschriften geprüft. Eine jährliche TÜV-Kontrolle unserer Produktionsstätten garantiert eine gleich-

mäßige Fertigungsqualität. 

D

Содержание Unica 1

Страница 1: ...kabinentyp Type of cabin Type de cabine Infrarood cab ne typ Typ tepeln kabiny Tipo di cabina sauna Spannung Voltage Voltage Spanning Intenzita proudu Alimentazione Leistung Power Puissance Vermogen V...

Страница 2: ...er W rmekabine leicht zug nglich sein Wenn die Anschlussleitung der W rmekabine besch digt wird muss sie durch den Hersteller seinem Kundendienst oder von hnlich qualifizierten Personen ersetzt werden...

Страница 3: ...nte ou par d autres personnes qualifi es pour viter des risques Geachte klant Controleer voordat u met de montage begint aan de hand van de stuklijst of alle onderdelen ook daadwerkelijk meegeleverd z...

Страница 4: ...ikovan mi osobami Gentile cliente Prima di iniziare con i lavori verifichi di aver ricevuto tutti i pezzi indicati nella distinta pezzi Se mancano delle singole parti in via ec cezionale contattateci...

Страница 5: ...pc 16 Alu Profil 1 Stk 16 alu section 1 pc 17 Dichtung 3 Stk 17 door seal 3 pcs 18 L ftungsrad 1 Stk 18 ventilation wheel 1 pc 19 Seitenleisten 2 Stk 19 lateral strips 2 pcs 20 Dachleisten 4 Stk 20 r...

Страница 6: ...ten 1 st 24 l ment chauffant lat ral 2 24 Verwarmingselement zijkant 2 st 25 l ment chauffant arri re 1 25 Verwarmingselement rug 1 st 26 Assise banquette 1 26 Zitbank 1 st 27 Baguette banquette 1 27...

Страница 7: ...7 1 2 4 3...

Страница 8: ...8 5 6 7 8...

Страница 9: ...9 9 10 11 12...

Страница 10: ...10 13 14 15 16...

Страница 11: ...17 18 19 11 20...

Страница 12: ...12 21 22 23 24...

Страница 13: ...13 25 26 27 28...

Страница 14: ...14 29 30 31 32...

Страница 15: ...15 M Rev 2 0 Art Nr B 6713 TRIO CONTROL 2 www tpi co at Infraworld 230V 50Hz 16A RoHS 33...

Страница 16: ...gleichzeitig gedr ckt halten Es erscheint am Display A C H T U N G auf Werkseinstellung zur ckgesetzt Operating instructions control for inf rared cabin TrioSol 1 Light Switch the light ON OFF by usi...

Страница 17: ...n affiche A T T E N T I O N la configuration d origine est r tablie Gebruiksaanwijzing besturing voor infraroodcabine TrioSol 1 Licht Het licht met de toets in uitschakelen Als uw cabines over een LED...

Страница 18: ...lsante possibile regolare l intensit del vaporizzatore Mediante e si regola il vaporizzatore da 0 40 a 100 se non si preme il pulsante per 5 secondi l indicatore si riporta in posizione iniziale Modal...

Страница 19: ...an Englisch French Italian Dutch German Changer de langue en appuyant sur la touche German Englisch French Italian Dutch German or or exit the programming mode ou ou quitter le mode de programmation D...

Страница 20: ...it nicht einstellbar Geschwindigkeit einstellbar Leuchtkraft nicht einstellbar Modus Nr Funktion 2 Farbe Gr n 4 Farbe Violett 6 Farbe Gelb 8 Flie ender 3 Farben Farbablauf Remote control On o Break du...

Страница 21: ...ode n Fonction 2 Couleur verte 4 Couleur violette 6 Couleur jaune 8 Fondu encha n de 3 couleurs Afstandsbediening In uit Pauze tijdens kleurwijziging Modus wijzigen vooruit Modus wijzigen terug Lichts...

Страница 22: ...il selettore cromatico multicolore possibile selezionare il colore desiderato mediante sensore touch direttamente dal telecomando Per passare da una modalit all altra premere il pulsante M avanti o M...

Страница 23: ...ploi de l vaporateur Remplissage du steamer Laisser couler le restant d eau dans un r cipient Remarque veillez toujours ce que le robinet de purge soit ferm avant de proc der au remplissage Retirez to...

Страница 24: ...die Kabine auch viel schneller die gew nschte Temperatur Der erste Infrarotkabinen Besuch Wir empfehlen Ihnen die Temperatur der Kabine Ihrem Fitness und Gesundheitszustand anzupassen Die ideale Innen...

Страница 25: ...d adapting the cabin temperature to your state of fitness and health The ideal inside temperature is about 35 50 C When the inside temperature has reached 30 C you can already start The ideal duration...

Страница 26: ...ature de la cabine votre condition physique et tat de sant La temp rature int rieure id ale se trouve entre 35 50 C Quand la temp rature int rieure de 30 C est atteinte vous pouvez d j commencer La du...

Страница 27: ...eratuur van de cabine aan uw fitness en gezondheidstoestand aan te passen De ideale binnentemperatuur ligt tussen 35 50 C Zodra de binnentemperatuur van 30 C bereikt is kunt u al beginnen De ideale du...

Страница 28: ...mperatura della cabina alle proprie condizioni di preparazione fisica e salute La temperatura interna ideale compresa tra 35 e 50 C Quando si raggiunge la temperatura interna di 30 C possibile iniziar...

Страница 29: ...v velmi dlouho Oh vejte se ji p i ni ch teplot ch kabiny vyprodukovan ch infra erven mi z i i Jakmile sed te v kabin m infra erven z en t leso kter m e oh vat Kabina pak tak dosahuje po adovan teploty...

Отзывы: