auf den Sensor
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen
⚫
Halten Sie nach dem Entsperren den registrierten Finger 20 Sekunden lang gedrückt und
lassen los, wenn das rote Licht aufleuchtet.
⚫
Drücken Sie denselben registrierten Finger,
wenn das rote Licht aufleuchtet. Und alle Fingerabdrücke werden entfernt, nachdem das
Licht auf grün gewechselt ist.
Normaler Gebrauch
⚫
Der Fingerabdrucksensor ist eine empfindliche Komponente und sollte immer sauber,
trocken und fettfrei gehalten werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
⚫
Der
Finger, der den Sensor berührt, sollte ebenfalls sauber, trocken und fettfrei sein.
Verletzungen des Fingers oder Hautabschürfungen können dazu führen, dass der
betroffene Fingerabdruck nicht erkannt wird.
⚫
Ladeanzeige: Die rote Anzeigelampe
leuchtet während des Ladevorgangs, und das Licht geht aus, wenn es komplett aufgeladen
ist.
⚫
Nach dem vollständigen Aufladen kann es 12 Monate lang stehen bleiben. Sollte die
Stromversorgung niedrig sein, blinkt das rote Licht nach dem Entriegeln.
Sicherheitshinweise
→
Laden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten oder einem kompatiblen USB-Kabel auf.
→
Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder Personen mit eingeschränkter geistiger
Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelnder Sachkenntnis
bestimmt.
→
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
→
Jede
andere Verwendung oder Modifikation des Geräts gilt als unsachgemäß und birgt
erhebliche Risiken. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden durch
unsachgemäße Verwendung.
→
Lassen Sie den Trendgeek TG-131 während des Aufladens
niemals unbeaufsichtigt.
WARNHINWEISE & VORSICHT
:
Verwendung nur für Erwachsene. Verwenden Sie das Gerät nicht in Gegenwart
entzündlicher Narkosegasmischungen mit Luft, Sauerstoff oder Stickoxid oder nahe
entflammbarer Substanzen, Gasen und Dämpfen. Betreiben Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Heizungsöffnungen oder in direktem Sonnenlicht. Halten Sie das Gerät trocken.
Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden.
Hinweise zum Umweltschutz:
Verpackungsmaterialien sind
Rohstoffe und können recycelt werden. Entsorgen Sie alte Geräte
oder Batterien niemals im Hausmüll.
Reinigung:
Schützen Sie das
Gerät vor Kontaminierung und Verschmutzung (saubere Tücher
verwenden).
Vermeiden
Sie
die
Verwendung
von
rauen,
grobkörnigen Materialien oder Lösungsmitteln/aggressiven Reinigern.
Wischen Sie das gereinigte Gerät gut ab.
Vertriebspartner:
Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388