TOOLCRAFT TO-7159158 Скачать руководство пользователя страница 2

Problembehandlung

Problem

Maßnahmen zur Behebung

Der Durchfluss ist 

unregelmäßig. Die 

Pumpe schaltet 

sich ständig EIN 

und AUS.

•  Vergewissern Sie sich, dass die Schlauchleitung keine Knickstellen aufweist.

•  Die Rohrleitungen oder Armaturen sind möglicherweise zu dürftig dimensioniert.

•  Unterziehen Sie die Wasserhähne und Filter einer gründlichen Reinigung.

•  Überprüfen Sie die Armaturen auf festen Sitz/Dichtheit (das Eindringen von 

Luft ist zu vermeiden).

Die Pumpe fördert 

kein Wasser (Motor 

läuft, Ansaugung 

bleibt jedoch aus).

•  Stellen Sie sicher, dass die an dem Einlass/Auslass angeschlossenen Leitun-

gen keine Verengungen aufweisen.

•  Vergewissern Sie sich, dass keine Luft in die an den Einlass angeschlossene 

Leitung eindringt.

•  Überprüfen Sie die Membran der Pumpe auf Beschädigungen.

•  Stellen Sie sicher, dass die anfängliche Stromzufuhr (Ampere) hoch genug ist, 

um den Motor zu starten.

•  Stellen Sie sicher, dass keines der Ventile durch Verschmutzungen blockiert ist.

•  Überprüfen Sie das Gehäuse der Pumpe auf Beschädigungen.

Der Motor schaltet 

sich nicht EIN.

•  Stellen Sie sicher, dass sich keiner der Drähte gelöst hat und die Verdrahtung 

korrekt durchgeführt wurde.

•  Vergewissern Sie sich, dass die Schaltung der Pumpe mit Strom versorgt wird.

•  Überprüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist oder die Schutzvorrich-

tung gegen Überhitzung ausgelöst wurde.

 - Durchgebrannte Sicherung: Ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue 

desselben Typs und derselben Spezifikation.

 - Ausgelöster Überhitzungsschutz: Unterbrechen Sie die Stromversorgung, las-

sen Sie die Pumpe abkühlen, beseitigen Sie die Ursachen für die Auslösung 

des Überhitzungsschutzes und nehmen Sie die Pumpe wieder in Betrieb.

•  Vergewissern Sie sich, dass der Druckschalter keinen Defekt aufweist.

•  Überprüfen Sie den Motor auf Beschädigungen.

Die Pumpe 

schaltet sich trotz 

ordnungsgemäß 

angeschlossener 

und abgedichteter 

Armaturen nicht 

ein.

•  Überprüfen Sie die Membran der Pumpe auf Beschädigungen.

•  Stellen Sie sicher, dass die Förderleitung keine Leckage(/-n) aufweist.

•  Vergewissern Sie sich, dass der Druckschalter ordnungsgemäß funktioniert.

•  Überprüfen Sie, ob die sich im Pumpenkopf befindlichen Ventile möglicher-

weise blockiert sind. 

 - Sollte dies der Fall sein, gießen Sie Wasser in die Einlassöffnung, um das 

Ventil und den Ventilsitz voneinander zu trennen bzw. zu lösen.

•  Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung hoch genug ist.

Die Fördermenge 

oder der Leitungs-

druck ist gering.

•  Vergewissern  Sie  sich,  dass  an  der  Einlassöffnung  der  Pumpe  keine  Luft 

eindringt.

•  Stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz im Inneren der Pumpe oder im 

Gehäuse angesammelt hat.

•  Überprüfen Sie das Pumpenlager auf Verschleiß und laute Betriebsgeräusche.

•  Überprüfen Sie die Membran der Pumpe auf Beschädigungen.

•  Überprüfen Sie den Motor auf Beschädigungen.

Das Betriebsge-

räusch der Pumpe 

ist überaus hoch.

•  Stellen Sie sicher, dass die Gummifüße nicht zu fest angeschraubt wurden.

•  Vergewissern Sie sich, dass die Montagefläche fest ist und nicht vibriert.

•  Überprüfen Sie, ob sich einzelne Komponenten oder Schrauben gelöst haben.

•  Ist die Pumpe an starren Rohrleitungen angeschlossen, können sich die Be-

triebsgeräusche leicht auf das Leitungssystem übertragen.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das 

Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

Sie 

erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Eingangsspannung/-strom ................................. 12 V/DC, 15 A
Sicherung .......................................................... 30 A
Schutzklasse ..................................................... III
Schutzart ........................................................... IPX5
Druckeinstellung ................................................ 2,8 bar
Eingangsdruck ................................................... max. 2 bar
Trockenlaufsicherung ........................................ ja
Betriebszyklus ................................................... mit Unterbrechungen
Zündschutz ........................................................ nein
Konfigurierbarer Druckschalter .......................... ja
Konfigurierbares Druckbegrenzungsventil ......... nein
Selbstansaugend ............................................... ja
Schutzvorrichtung gegen Überhitzung .............. ja
Pumpentyp ........................................................ Membranpumpe
Ansaugung ........................................................ 1,8 m Saughöhe
Flüssigmedium .................................................. Süßwasser, Salzwasser
Temperatur des Flüssigmediums ....................... max. +60 ºC
Förderhöhe ........................................................ max. 23 m
Zuleitung ............................................................ Länge: 11 cm, ø1,5 mm

2

 (16 AWG)

Fördermenge ..................................................... max. 1020 l/h
Schlauchanschluss ............................................ ø19 mm (3/4") 
Betriebs-/Lagertemperatur .................................  0 bis +40 ºC
Abmessungen (B x H x T) ................................. 102 x 99 x 255 mm
Gewicht .............................................................. 2180 g

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-

te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung 

in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, 

auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. 

*2386386_v3_0322_02_dh_m_de

Übersicht über die Komponenten

a

b

c

d

A

Pumpenkopfbaugruppe

2

Membran des Druckschalters

B

Ventilsitzanordnung

3

Pumpenkopf

C

Membranbaugruppe

4

Klemme für die Schnellbefestigung

D

Motoreinheit

5

Membran

1

Druckschalter

6

Gummifüße

1a Druckregler

7

Motor

1b Regler des Druckbegrenzungsventils
1c Einlassöffnung (Ansaugung)
1d Auslassöffnung (Ausgabe)

Содержание TO-7159158

Страница 1: ... der Druck im Verhältnis zum Abschaltdruck des Druckschalters zu niedrig eingestellt schaltet sich die Pumpe nicht automatisch aus Wartung und Lagerung Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Leitungen und Anschlüsse Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können Vor der Einlagerung ...

Страница 2: ...eitungs druck ist gering Vergewissern Sie sich dass an der Einlassöffnung der Pumpe keine Luft eindringt Stellen Sie sicher dass sich kein Schmutz im Inneren der Pumpe oder im Gehäuse angesammelt hat Überprüfen Sie das Pumpenlager auf Verschleiß und laute Betriebsgeräusche Überprüfen Sie die Membran der Pumpe auf Beschädigungen Überprüfen Sie den Motor auf Beschädigungen Das Betriebsge räusch der ...

Страница 3: ...d store the pump where it will not freeze Open all the ports to allow air into the pump so the water can drain out Operating Instructions Low Voltage Pressurized Water Pump 12 V 1020 l h Item No 2386386 Intended use The product is a professional grade self priming 4 chamber diaphram pump It has an automatic pressure switch that will automatically start stop the pump when a tap or valve is opened c...

Страница 4: ...sposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste At the end of its service life dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the envi ronment Technical data Input voltage current 12 V DC 15 A Fuse 30 A Protection class III Ingress protection...

Страница 5: ...hiver il est important de préparer la pompe Débranchez vidangez et rangez la pompe dans un endroit à l abri du gel Ouvrez tous les orifices pour permettre à l air d entrer dans la pompe et à l eau de s écouler Mode d emploi Pompe à eau pressurisée basse tension 12 V 1 020 l h N de commande 2386386 Utilisation prévue Ce produit est une pompe à diaphragme à 4 chambres auto amorçante de qualité profe...

Страница 6: ...uyau rigide elle peut transmettre du bruit Élimination des déchets Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés avec les ordures ménagères En fin de vie éliminez l appareil conformément aux dispositions légales en vigueur Ainsi vous respectez les ordonnances légales et contribuez à la protection de l en vironnement Caractéristiques techniques Tension c...

Страница 7: ...oor koud weer winter is het belangrijk om de pomp voor te bereiden Koppel de pomp los laat het leeglopen en berg het op waar het niet kan bevriezen Open alle poorten om lucht in de pomp te laten lopen zodat het water kan weglopen Gebruiksaanwijzing Laagspanning drukwaterpomp 12 V 1020 l u Bestelnr 2386386 Beoogd gebruik Het product is een zelfaanzuigende membraanpomp met 4 kamers van professionele...

Страница 8: ...dan kan deze lawaai over brengen Verwijdering Elektronische apparaten zijn recyclebaar afval en horen niet bij het huisvuil Als het product niet meer werkt moet u het volgens de geldende wettelijke bepalingen voor afvalverwerking afvoe ren Op deze wijze voldoet u aan uw wettelijke verplichtingen en draagt u bij aan de bescherming van het milieu Technische gegevens Ingangsspanning stroom 12 V DC 15...

Отзывы: