TOOLCRAFT 1530891 Скачать руководство пользователя страница 2

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.

 

  

*1530891_2302366_2380481_v1_0721_02_dh_mh_de

4. Bewässerungszone auswählen („ZONE“)

 

Das  Konfigurieren  der  Bewässerungszonen  ist  nur  mit  den  folgenden  beiden  Produkten 

möglich: Best.-Nr. 2380481 und 2302366.

Es können 3 verschiedene Bewässerungszonen eingestellt werden (A, B, C; entsprechend den 3 vorhan

-

denen Schlauchanschlüssen). Wählen Sie mit der Taste „ “ bzw. „ “ eine der Zonen aus. Bei der jeweils 

ausgewählten Zone blinkt der Rahmen „

“, bestätigen Sie sie mit der Taste „ “ oder „ “.

5. Bewässerungszyklus einstellen („WATER CYCLE“)

Insgesamt 4 Bewässerungszyklen (1, 2, 3, 4) lassen sich programmieren. Wählen Sie mit der Taste „ “ 

bzw. „ “ eine Bewässerungszyklus aus. Bei dem jeweils ausgewählten Zyklus blinkt der Rahmen „

“, 

bestätigen Sie ihn mit der Taste „ “ oder „ “.

6. Startzeit einstellen („START TIME“)

Über  die Taste  „ “  bzw.  „ “  lässt  sich  die  Startzeit  einstellen.  Halten  Sie  die  jeweilige Taste  für  eine 

Schnellverstellung länger gedrückt. Die Anzeige „AM“ steht für die erste Tageshälfte, „PM“ für die zweite 

Tageshälfte. Drücken Sie kurz die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung.

7. Bewässerungsdauer einstellen („HOW LONG“)

Anschließend kann die Bewässerungsdauer mit der Taste „ “ bzw. „ “ eingestellt werden (1 - 240 Minuten 

sind möglich). Halten Sie die jeweilige Taste für eine Schnellverstellung länger gedrückt. Drücken Sie kurz 

die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung.

8. Intervalldauer für Bewässerung einstellen („ECO FUNCTION“)

• 

Falls gewünscht, können Sie nun zwei Intervalle einstellen, damit das Wasser versickern kann. Wäh

-

rend der Bewässerungsdauer (1 - 240 Minuten, Einstellung siehe vorangegangener Punkt) wechselt der 

Bewässerungscomputer zwischen der Bewässerung (Intervall „WATER“, Ventil geöffnet, 1 - 19 Minuten 

einstellbar) und einer Wartezeit („PAUSE“, Ventil geschlossen, 1 - 19 Minuten einstellbar).

  Die beiden Intervalle sind abhängig vom Boden (aufnahmefähiger oder harter Boden) bzw. der 

Geländeform  (flach  oder  abfallend)  einzustellen,  so  dass  das  Wasser  Zeit  hat  zu  versickern. 

Wenn Sie die Funktion nicht benötigen, stellen Sie jeweils „0“ ein.

 

Die Einstellung gilt für alle 4 Bewässerungszyklen gleichzeitig. 

• 

Stellen Sie zuerst mit der Taste „ “ bzw. „ “ die Dauer des Bewässerungsintervalls („WATER“) ein. 

Drücken Sie kurz die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung. Anschließend lässt sich mit der Taste „ “ 

bzw. „ “ die Pausendauer verändern.

• 

Soll ein weiterer Bewässerungszyklus programmiert werden, so drücken Sie mehrfach kurz die Taste „

“, bis der Rahmen „

“ bei dem Bewässerungszyklus 1 blinkt.

9. Eingestelltes Programm starten („PROGRAM“)

• 

Drücken Sie so oft die Taste „ “, bis in der untersten Displayzeile der Rahmen „

“ blinkt. 

• 

Bewegen Sie den Rahmen mit der Taste „ “ bzw. „ “, so dass „AUTO“ markiert ist und drücken Sie kurz 

die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung.

Programm pausieren (z.B. bei Regen)

Bei regnerischem Wetter kann das eingestellte Bewässerungsprogramm für maximal 6 Tage pausiert wer

-

den. Gehen Sie wie folgt vor:

• 

Drücken Sie so oft die Taste „ “, bis im Display in der untersten Zeile (bei „PROGRAM“) der Rahmen 

 

“ blinkt. 

• 

Bewegen Sie den Rahmen mit der Taste „ “ bzw. „ “, so dass „DELAY“ markiert ist und drücken Sie kurz 

die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung.

• 

Stellen Sie die Anzahl der Tage mit der Taste „ “ bzw. „ “ ein, für die das Bewässerungsprogramm 

pausiert werden soll. Drücken Sie zweimal kurz die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung. 

Manuelle Bewässerung

 

Das  Konfigurieren  der  Bewässerungszonen  ist  nur  mit  den  folgenden  beiden  Produkten 

möglich: Best.-Nr. 2380481 und 2302366.

Wenn kein Bewässerungsprogramm aktiv ist, können Sie eine manuelle Bewässerung starten. Gehen Sie 

wie folgt vor:

• 

Drücken Sie so oft die Taste „ “, bis im Display in der untersten Zeile (bei „PROGRAM“) der Rahmen 

 

“ blinkt. 

• 

Bewegen Sie den Rahmen mit der Taste „ “ bzw. „ “, so dass „MANUAL“ markiert ist und drücken Sie 

kurz die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung.

• 

Anschließend sind ähnliche Einstellungen wie bei der Programmierung erforderlich:

 -

Bewässerungszone auswählen (A, B, C)

 -

Bewässerungsdauer einstellen (1 - 240 Minuten)

 -

Falls  gewünscht,  Intervall  für  Bewässerung  und  Wartezeit  einstellen  (jeweils  max.  19  Minuten;  bei 

Einstellung von „0“ ist Funktion deaktiviert)

 -

Nächste  Bewässerungszone  auswählen  und  programmieren  (Taste  „ “  so  oft  drücken,  bis  der 

Rahmen „

“ wieder bei der Zone A, B oder C blinkt; Zone mit der Taste „ “ bzw. „ “ wechseln 

und anschließend kurz die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung drücken, um die Programmierung 

zu starten)

• 

Starten Sie die manuelle Bewässerung, indem Sie so oft die Taste „ “ drücken, bis in der untersten 

Displayzeile der Rahmen „

“ blinkt. Bewegen Sie den Rahmen mit der Taste „ “ bzw. „ “, so dass 

„MANUAL“ markiert ist und drücken Sie kurz die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung. 

Programm deaktivieren

Das eingestellte Bewässerungsprogramm kann für eine längere Zeit deaktiviert werden. Gehen Sie wie 

folgt vor:

• 

Drücken Sie so oft die Taste „ “, bis im Display in der untersten Zeile (bei „PROGRAM“) der Rahmen 

 

“ blinkt. 

• 

Bewegen Sie den Rahmen mit der Taste „ “ bzw. „ “, so dass „OFF“ markiert ist und drücken Sie kurz 

die Taste „ “ oder „ “ zur Bestätigung.

Wasserhahn aufdrehen/zudrehen

Damit der Bewässerungscomputer arbeiten und Wasser an die angeschlossenen Schläuche zur Bewässe

-

rung verteilen kann, müssen Sie nach der Programmierung den Wasserhahn aufdrehen. Kontrollieren Sie 

alle Anschlüsse auf Dichtigkeit. 

  Aus Sicherheitsgründen ist die Funktion des Bewässerungscomputers bzw. die korrekte Bewäs

-

serung  regelmäßig  zu  überprüfen.  Durch  einen  beschädigten  Schlauch,  undichte Anschlüsse 

oder auch durch mit den Bewässerungsschläuchen spielende Kinder könnte es zu Überschwem

-

mungen  oder  Wasserschäden  kommen  (beispielsweise  wenn  Wasser  von  einem  Gartenbeet 

neben dem Haus in einen Lichtschacht/Keller läuft).

 

Wir empfehlen, den Wasserhahn bei längerer Nichtbenutzung des Bewässerungscomputers zu

-

zudrehen. Deaktivieren Sie in diesem Fall auch das eingestellte Bewässerungsprogramm, um die 

Batterielebensdauer zu verlängern.

Überwinterung

Bei Temperaturen um bzw. unter dem Gefrierpunkt muss der Bewässerungscomputer rechtzeitig vom Was

-

serhahn entfernt werden. Lassen Sie Restwasser herauslaufen. Entnehmen Sie die beiden Batterien aus 

dem Batteriefach und überwintern Sie den Bewässerungscomputer dann an einem trockenen, frostfreien 

Ort. 

  Bei Frost gefriert das Wasser im Bewässerungscomputer; das höhere Volumen von Eis zerstört 

ihn, Verlust von Gewährleistung/Garantie!

Wartung und Reinigung

Es sind keine für Sie zu wartenden Teile im Bewässerungscomputer enthalten, öffnen oder zerlegen Sie ihn 

niemals (bis auf das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Einlegen/Wechseln der Batterien). Eine 

Wartung oder Reparatur und ein damit verbundenes Zerlegen darf nur von einem Fachmann oder einer 

Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Zur Reinigung des Bewässerungscomputers genügt ein trockenes, sauberes, weiches und fusselfreies Tuch. 

  Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere che

-

mische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt 

werden kann. 

Entsorgung

a) Produkt

  Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie die eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.

b) Batterien und Akkus

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und 

Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!

  Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet,  das auf 

das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlag

-

gebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf der 

Batterie/Akku z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unse

-

ren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Best.-Nr. 1530891

Best.-Nr. 2380481

Best.-Nr. 2302366

Batteriebetrieb.

2 x 1,5 V Batterie, Typ AA (Verwenden Sie nur Alkaline Batterien)

Batterielebensdauer

ca. 1/2 Jahr (Je nach Schalthäufigkeit)

Ausgänge für den 
Schlauchanschluss

1

2

3

Wählbare Bewässerungszonen

NA 

2

3

Wasseranschluss, Eingang

24,2 mm (3/4“)

Bewässerungszyklen

bis 4 pro Tag

Adjustable duration

1 bis 240 min.

Eco-Schaltung

max. 19 min.

Wasserdruck

0 bis 6 bar

Wassertemperatur

0 bis +60 ºC

Schutzart.

IPX7

IPX5

IPX5

Förderflüssigkeit

Klares, sauberes Süßwasser

Temperatur der 
Förderflüssigkeit

max. +38 °C

Betriebs-/Lagerbedingungen

0 bis +60 ºC, 10 % – 95 % rF

Abmessungen (B x H x T)

130 x 170 x 95 mm

125 x 165 x 95 mm

165 x 95 x 155

Gewicht (ca.)

315 g

368 g

465 g

Содержание 1530891

Страница 1: ...chlauchanschluss Best Nr 2380481 2 x Ausgang für den Schlauchanschluss Best Nr 2302366 3 x Ausgang für den Schlauchanschluss Bestimmungsgemäße Verwendung Mit dem Produkt kann eine Gartenbewässerung in einstellbaren Intervallen aktiviert werden Die Aktivie rungsdauer ist ebenfalls in mehreren Stufen einstellbar Als Förderflüssigkeit ist nur klares sauberes Süß wasser zulässig Die Temperatur der För...

Страница 2: ...st Funktion deaktiviert Nächste Bewässerungszone auswählen und programmieren Taste so oft drücken bis der Rahmen wieder bei der Zone A B oder C blinkt Zone mit der Taste bzw wechseln und anschließend kurz die Taste oder zur Bestätigung drücken um die Programmierung zu starten Starten Sie die manuelle Bewässerung indem Sie so oft die Taste drücken bis in der untersten Displayzeile der Rahmen blinkt...

Страница 3: ... not included can be ordered separately For safety reasons you may not convert and or alter the pump If you use the pump for purposes other than those described above it may be damaged Please read the operating instructions carefully and do not discard them Please include these operating instructions if you pass the pump on to a third party This product complies with the legal national and Europea...

Страница 4: ... that leak or children playing with the irriga tion hoses may cause flooding or water damage for example if water runs from a garden bed near the house into a light well cellar We recommend that you close the water tap if you don t use the irrigation computer for a longer time In this case deactivate the configured water program in order to maintain a long battery life During winter If temperature...

Страница 5: ... de commande 2380481 2 sorties zones de raccordement de tuyau N de commande 2302366 3 sorties zones de raccordement de tuyau Utilisation conforme Grâce au produit un système d arrosage peut être activé à des intervalles de temps prédéfinis La durée d activation peut aussi être définie en plusieurs phases Seule de l eau douce claire et propre est autorisée comme liquide de transport La température ...

Страница 6: ...dre clignote sur la ligne inférieure dans l affi chage dans PROGRAM Déplacez le cadre avec la touche ou afin que OFF soit marqué et appuyez brièvement la touche ou pour confirmer Ouvrir fermer le robinet Pour que le minuteur d arrosage puisse fonctionner et distribuer de l eau aux tuyaux raccordés pour l arro sage vous devez ouvrir le robinet après la programmation Vérifiez de nouveau que les racc...

Страница 7: ...tingen uitgangen zones Beoogd gebruik Dit product maakt het met intervallen bewateren van een tuin mogelijk Ook kunt u de werkzame duur trapsgewijs instellen Gebruik uitsluitend helder vers zoetwater om te verpompen De temperatuur van het te verpompen water mag niet hoger zijn dan 38 C De computer werkt op twee batterijen van het type AA Mignon niet inbegrepen apart te bestellen Om redenen van vei...

Страница 8: ...n Handel als volgt Druk zo vaak op toets tot kader op de onderste regel bij PROGRAM van het scherm knippert Verplaats het kader via toets resp via toets zodat MANUAL is gemarkeerd Druk daarna ter bevestiging op toets of op toets Openen resp sluiten van de waterkraan Na het programmeren moet u de waterkraan openen om de bewateringscomputer te kunnen laten werken en dus om water via de aangesloten s...

Отзывы: