
12
Bedienungsanleitung - TOM-Audio TG-101
12
6. Die LEDs der Ladeschächte leuchten fünf mal hintereinander auf. Alle Geräte sind
nun auf den ausgewählten Kanal synchronisiert.
Anmerkung:
Es darf sich immer nur ein Sync Kit in den Ladeschächten einer Transport-
und Ladetasche befinden, damit die Synchronisierung erfolgen kann.
4.9. Lautstärke regulieren
4.9.1. Sender TG-101T
1. Mit den Plus- und Minus-Tasten des Senders können Sie die Empfindlichkeit des
Mikrofons regeln.
2. Die Anzeige im Display reicht von vier Balken (
) bis hin zu maximal sieben
Balken (
). Durch drücken der Plus- und Minus-Tasten ( / ) können
Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons verändern.
3. Durch einmaliges drücken der Ein- und Ausschalttaste bzw. Stummtaste (
)
wird das Mikrofon stumm geschaltet. Durch erneutes drücken wird die Stumm-
schaltung aufgehoben.
Anmerkung:
Durch eine höhere Empfindlichkeit wird die Stimme des Redners lauter
an die Zuhörer übertragen. Hierdurch werden jedoch auch alle über das
Mikrofon eingehenden Umgebungsgeräusche stärker übertragen. Um dies
zu vermeiden sollten die Zuhörer zuerst an ihren Empfängern die Lautstär-
ke anpassen bevor eine Anpassung der Empfindlichkeit des Mikrofons
erfolgt.
Es wird empfohlen die Empfindlichkeit des Mikrofons auf eine mittlere
Position einzustellen.
4.9.2. Empfänger TG-101R
1. Mit den Plus- und Minus-Tasten des Empfängers können Sie die Lautstärke
regeln.
2. Die Anzeige im Display reicht von der Stummschaltung ( ) bis hin zu maximal
sieben Balken (
).
3. Durch drücken der Plus- und Minustasten ( / ) können Sie die Lautstärke
verändern.