![Thermo Scientific GLD PRO Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/thermo-scientific/gld-pro/gld-pro_user-manual_1104691023.webp)
23
Spitzenabweichung
Das als Spitzenabweichung bezeichnete Phänomen tritt auf, wenn bei schneller
Bewegung der Sonde oder des Geräts eine falsche Reaktion der LEDs registriert wird.
Die Spitzenabweichung ist charakteristisch für die gesamte Lecksuchtechnik mit zwei
Thermistoren und basiert zum großen Teil auf der Ungleichmäßigkeit der Flusszellen.
Schütteln oder Kippen des Geräts beeinflusst das Strömungsprofil der Luft, was
seinerseits die Geschwindigkeit des Wärmeaustausches beeinflusst. Bei Normalbetrieb
geht das LED-Signal auf Null zurück, wenn das Gerät 3–5 Sekunden lang ruhig gehalten
wird. In Extremfällen muss das Gerät vor dem Gebrauch erneut genullt werden. Zur
Vermeidung der Spitzenabweichung sollte das Gerät selbst ruhig gehalten werden,
während Messungen mit der Sondenspitze durchgeführt werden.