![THERMEx Vertical 400 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/thermex/vertical-400/vertical-400_user-instructions_1104027014.webp)
die Aktivkohlefilter als Zubehör bestellt werden. Es sind
zwei verschiedene Sätze erhältlich: einer mit nicht wieder
verwertbaren Filtern
(Abb.12)
, und ein weiterer mit wieder
verwertbaren (waschbaren) Filtern
(Abb.13)
.
-
Anders als der traditionelle Kohlefilter kann dieser Kohlefilter
12 – 15 Mal gewaschen und so reaktiviert werden.
Bei normalem Gebrauch der Dunstabzugshaube sollte der
Filter alle 2 bis 3 Monate einmal gewaschen werden. Der
Filter kann im Geschirrspueler auf hoechster Termperatur
und Benutzung herkoemmlichen Geschirrspuelmittels
gewaschen werden. Nach dem Waschen trocknen Sie den
Filter im Backofen bei 100°C fuer 10 bis 15 Minuten, um
ihn zu reaktivieren. Der Filter wird seine Eigenschaften zur
Geruchsbeseitigung fuer ca. 3 Jahre behalten. Nach diesem
Zeitraum sollte er ausgetauscht werden.
- Sollte sich in der Verpackung ein Bügel wie jener auf
Abb.13
befinden, müssen die 4 bereits in der Dunstanzugshaube
befestigten Schrauben abgeschraubt und der Bügel mit den
4 zuvor entfernten Schrauben angebracht werden.
- Zum Austausch der regenerierbaren Aktivkohlefilter
Y
die Bügel von ihrem Sitz entfernen, indem sie nach außen
gezogen werden
(Abb.13)
.
- Sollte Ihr Gerät keine Bügel besitzen so bedeutet dies, dass
Ihr Aktivkohlefilter nicht wieder verwertbar ist
(Abb.12)
.
Die Filter müssen am Dunstabzugsaggregat in der
Dunstabzugshaube befestigt werden, indem sie in dieses
eingeführt und um 90 Grad gedreht werden, bis sie einrasten
(Abb.12)
.
BENUTZUNG UND WARTUNG
• Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon vor
Kochbeginn der Speisen einzuschalten. Es wird weiterhin
empfohlen, das Gerät nach Beendigung des Kochvorgangs
noch 15 Minuten weiterlaufen zu lassen, um den vollständigen
Abzug der Kochdünste zu gewährleisten. Die Leistungsfähigkeit
der Dunstabzugshaube hängt entscheidend von der Sorgfalt
und Regelmäßigkeit der Wartung ab, insbesondere die des
Fettfilters und die des Aktivkohlefilters.
•
Der Fettfilter
hat die Aufgabe, die in den Kochdünsten
enthaltenen Fettpartikel zurückzuhalten. Er ist demnach der
Verschmutzung besonders ausgesetzt und sollte, je nach
Gebrauch und Kochgewohnheiten, in mehr oder weniger
langen Zeitabschnitten gereinigt werden.
- Um der Brandgefahr vorzubeugen, müssen maximal alle 2
Monate die Fettfilter gewaschen werden. Das geht auch mit
der Spülmaschine.
- Nach einigen Waschgängen können Farbveränderungen
auftreten. Hieraus resultiert jedoch kein Anspruch auf
kostenlosen Ersatz derselben.
Durch Nichteinhaltung der Vorgaben hinsichtlich des
Austauschs und der Reinigung der Fettfilter kann Brand
verursacht werden.
•
Die Aktivkohlefilter
dienen dazu, die Luft zu reinigen,
die wieder in den Raum zurückgeführt wird. Die Filter sind
weder waschbar noch wiederverwertbar und müssen
spätestens alle vier Monate ausgewechselt werden. Die
Sättigung der Aktivkohle hängt von der mehr oder minder
langen Benutzungsdauer der Dunstabzugshaube, von der
Art der zubereiteten Speisen und von der mehr oder weniger
häufigen Reinigung des Fettfilters ab.
• Reinigen Sie die Haube innen und außen regelmäßig
mit Spiritus oder einem neutralen Flüssigreiniger
ohne
Scheuermittel.
• Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube ist dazu geplant,
während des Kochvorgangs eingesetzt zu werden. Durch
einen verlängerten Einsatz der Beleuchtung wird die
durchschnittliche Lebensdauer der Leuchten erheblich
gemindert.
• Austausch der Halogenlampen (Abb.14
.1
):
Nehmen Sie zum Austausch der Halogenlampe
B
die Glasab-
deckung
C
(an den kleinen Schlitzen anheben) ab.
Tauschen Sie die Lampe durch eine desselben Typs aus.
Achtung:
Fassen Sie die Halogenlampe nicht mit bloßen
Händen an.
• Auswechseln der LED-Lampen (Abb.14
.2
):
Wenn die Geräteversion eine LED Lampe vorsieht, muss
diese von einem spezialisiertem Techniker ausgewechselt
werden.
• Bedienung: Der beleuchtung (Abb.15)
die SimboLbezeich-
nungen sind folgend wiedergegeben:
A =
Taste BELEUCHTUNG
B =
Taste OFF
C =
Taste ERSTE GESCHWINDIGKEIT
D =
Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT
E =
Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT
F =
TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN nach 15 Minuten
(*)
Gerätversion mit Funktion Geschwindigkeit
INTENSIV:
man startet mit der DRITTEN Geschwindigkeit und hält die
Taste
E
2 Sekunden lang gedrückt, wodurch die intensive
Geschwindigkeit 10 Minuten lang aktiviert wird, dann nimmt
das Gerät erneut die zuvor eingestellte Geschwindigkeit an.
Wenn die Funktion aktiv ist, blinkt die LED. Um sie vor
Ablauf der 10 Minuten zu unterbrechen, wieder die Taste
E
drücken.
Wenn die Taste
F
zwei Sekunden lang gedrückt wird (bei aus-
geschalteter Haube), wird die Funktion
“clean air”
aktiviert.
Diese Funktion bewirkt das Anschalten des Motors für 10
Minuten pro Stunde mit der ersten Geschwindigkeit. Sofort
nach der Aktivierung der Funktion startet der Motor mit der
1. Geschwindigkeit für die Dauer von 10 Minuten, während
dieser Zeit müssen die Taste
F
und die Taste
C
gleichzeitig
blinken. Nach Ablaufen dieser Zeit geht der Motor aus, und
die Led der Taste
F
leuchtet fest weiter, bis der Motor nach wei-
teren 50 Minuten mit der ersten Geschwindigkeit neu startet
und die Leds
F
und
C
wieder anfangen, 10 Minuten lang zu
blinken, und so weiter. Durch Drücken jeder beliebigen Taste
außer den Lichtern kehrt die Haube sofort zu ihrem normalen
Funktionieren zurück (Beispiel: Wenn ich die Taste
D
drücke,
wird die Funktion
“clean air”
deaktiviert, und der Motor geht
sofort in die 2. Geschwindigkeit; wenn die Taste
B
gedrückt
wird, wird die Funktion deaktiviert).
(*)
Die Funktion
“TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN”
verzögert das Anhalten der Haube, die 15 Minuten mit der
zum Zeitpunkt der Einschaltung dieser Funktion gewählten
Betriebsgeschwindigkeit weiterläuft.
• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefilter:
- Leuchtet die Taste
A
alle
2 Sek.
auf, müssen die
Fettfilter
gereinigt werden.
- Leuchtet die Taste
A
alle
0,5 Sek.
auf, müssen die
Kohlefilter
ausgetauscht werden.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde, muss
der elektronische Speicher neu aktiviert werden, indem man
die Taste
A
für circa
5 Sek.
gedrückt hält bis diese aufhört zu
blinken.
- 14 -
Содержание Vertical 400
Страница 2: ......
Страница 3: ...Fig 1 Fig 2 3...
Страница 4: ...Fig 3 Fig 4 Fig 5 4...
Страница 5: ...Fig 6 Fig 7 Fig 8 5...
Страница 6: ...Fig 9 Fig 10 Fig 11 6...
Страница 7: ...Fig 12 Fig 14 Fig 16 Fig 13 Fig 15 Fig 17 7...
Страница 36: ...3LIK0757...