![Texas A/S MPX2000 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/texas-a-s/mpx2000/mpx2000_user-manual_1093985016.webp)
16
Vergewissern Sie sich, dass das Messer zu drehen
aufgehört hat, bevor Sie die Maschine wieder
einschalten!
Schalten Sie die Maschine nicht rasch hintereinander
ein und aus!
WICHTIG:
Verwenden Sie den Rasenlüfter nicht weiter,
wenn der Grasfangbehälter schon voll ist. Der Motor
könnte überlastet werden und überhitzen.
Der Grasfangbehälter muss regelmäßig kontrolliert und
geleert werden. Bei hohem Moosaufkommen im Rasen
oder einer großen Arbeitstiefe füllt sich der
Grasfangbehälter sehr schnell.
Wann man einen Rasenlüfter benutzt
Verwenden Sie den Rasenlüfter nicht, wenn der Boden
sehr hart und trocken ist. Es kann den Riemen
beschädigen.
Verwenden Sie den Rasenlüfter im zeitigen Frühjahr
und Herbst, wo Der Boden ist normalerweise feucht und
weich.
Arbeitsweg
(Abbildung 13)
Starten Sie möglichst an einer festen Stelle und
arbeiten Sie sich dann von dieser weg. Bearbeiten Sie
den Rasen in einem geeigneten Winkel zur der feste
stelle.
Warnung:
Wenn die Arbeitsbedingungen keine volle
Drehzahl des Motors erlauben, fällt die Motorleistung
ab.
Wenn sich das Geräusch ändert, stellen Sie die Arbeit
ein. Lassen Sie den Schaltbügel los und verringern Sie
die Arbeitstiefe (höhere Position). Andernfalls kann die
Maschine beschädigt werden.
Hinweis:
Der Motor wird durch eine Schutzvorrichtung
geschützt, die sich aktiviert, wenn das Messer blockiert
oder der Motor überlastet wird.
Tritt ein solcher Fall ein, stoppen Sie die Maschine und
ziehen Sie die Akkus raus. Der Sicherheitsschalter wird
erst dann zurückgestellt, wenn der Schaltbügel
losgelassen wird. Entfernen Sie alle Verstopfungen und
warten Sie einige Minuten mit der Wiederaufnahme der
Arbeit, bis sich der Sicherheitsschalter zurückgestellt
hat. Betätigen Sie den Schalthebel in dieser Zeit nicht,
da sich dadurch die Rückstellzeit des
Sicherheitsschalters verlängert.
Sollte der Motor erneut anhalten, verringern Sie die
Arbeitstiefe (höhere Position), um den Motor zu
entlasten.
Überhitzungsgefahr
Wird die Maschine trotz einer Verstopfung durch Moos
und Gras weiterbetrieben, kann dies zu einer
Überhitzung führen.
Überhitzt die Maschine, löst die thermische
Notabschaltung aus und die Maschine hält an.
Sobald die Maschine ausreichend abgekühlt ist, kann
sie wieder in Betrieb genommen werden.
Das Abkühlen dauert circa 10 bis 15 Minuten.
Tritt dieses Problem regelmäßig auf, sollte die
Maschine ohne Grasfangbehälter, d. h. mit
vollständigem Auswurf nach hinten, betrieben werden.
Hierdurch werden Verstopfungen vermieden und
sichergestellt, dass ausreichend Luft durch den Motor
strömen kann.
Verwendung von Vertikutierwalze und Rechenwalze
•
Die Vertikutierwalze (Messer) wird zum Belüften
des Rasens verwendet. Sie sorgt dafür, dass mehr
Luft an die Graswurzeln gelangt, was das
Wachstum fördert und die Moosbildung hemmt.
•
Die Rechenwalze (Federzinken) wird dazu
verwendet, bereits im Rasen vorhandenes Moos zu
entfernen.
Die beiden Walzen sollten beide wenigstens zweimal im
Jahr auf dem Rasen verwendet werden. Hierzu bieten
sich der Frühling und Herbst an. Der Boden sollte nicht
gefroren sein.
Wechseln der Walzen
Austauschen der Walze (Abbildungen 10
–12):
1. Entfertnen Sie beide akkus.
2. Legen Sie die Maschine auf die Seite. (10)
3. Lösen Sie die finger Schraube auf der Unter-seite
des Gehäuses. (11)
4. Heben Sie die Walze an einer Seite an und ziehen
Sie sie dann von der Antriebswelle. (12)
5. Schieben Sie die neue Walze auf die
Antriebswelle.
6. Befestigen Sie die Halterung und ziehen Sie die
Finger schraube wieder an. Nicht zu fest anziehen.
7. Die Rechenwalze wird auf die gleiche Weise
montiert.
Vertikutierwalze = Abb. 2 A
Rechenwalze = Abb. 2 B
Überprüfen Sie die Walzen auf Beschädigungen, Risse
oder übermäßigen Rost oder Korrosion. Ersetzen Sie
sie gegebenenfalls.
Gefahr!
Vertikutier- und Rechenwalze können Verletzungen
verursachen!
Enfernen Sie vor dem Prüfen von Störungen beide
akkus und warten Sie, bis die Walze vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
Tragen Sie beim Prüfen von Störungen
Arbeitshandschuhe.
Lagerung und Wartung
Warten Sie Ihren Rasenlüfter
Überprüfen Sie alle Bolzen, Schrauben, Muttern und
das Vertikutier- bzw. Rechenwerk. Stellen Sie sicher,
dass sich die Walzen stets in einem guten Zustand
befinden. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Entfernen Sie die Akkus und befreien Sie das
Vertikutier- bzw. Rechenwerk nach jeder Verwendung
von Gras und Moos.
Lagern Sie den Rasenlüfter an einem trockenen und
sauberen Ort.
Vor dem Lagern in geschlossenen Räumen
oder unter einer Abdeckung muss der Motor
vollkommen abgekühlt sein!
Wischen Sie die Metallteile zur Vermeidung von Rost
vor einer längeren Lagerung mit einem mit Öl
angefeuchteten Tuch ab. Schützen Sie die Maschine
vor Frost, indem Sie sie z. B. mit einer Decke abdecken