![Teuco 641 HR-HS Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/teuco/641-hr-hs/641-hr-hs_user-manual_1093043031.webp)
Die installierten Systeme ermöglichen eine Sommer-
sowie Winternutzung des Minischwimmbeckens.
Um das Gefrieren der Anlagen zu verhüten,
dürfen Sie die Stromversorgung des gefüllten
Minischwimmbeckens nicht unterbrechen, damit sich
der “Frostschutz” bei Wassertemperaturen unter 5°C
einschalten kann.
Durch diese Funktion werden abwechselnd die
Zusatzheizung und die Hydromassagepumpen
eingeschaltet, bis die Wassertemperatur wieder 7°C
erreicht.
Möchten Sie das Minischwimmbecken jedoch im Winter
nicht benutzen, so entleeren Sie folgendermaßen:
- das Minischwimmbecken von der Stromversorgung
abschalten (1)
- Den Abfluss durch Entfernen des Verschlussdeckels
öffnen. Das Abflussventil durch Lösen des
Gewinderings öffnen und das Wasser aus dem
Minischwimmbad abfließen lassen (2).
- mit einer Saugvorrichtung für Flüssigkeiten das auf
dem Boden des Minischwimmbeckens und auf den
Düsen vorhandene Wasser absaugen.
Den Filter entnehmen, reinigen und an einem trockenen
Ort aufbewahren.
Das Minischwimmbecken zum Schutz vor
Verschmutzung mit der mitgelieferten Plane abdecken.
Vor der erneuten Benutzung des TEUCO
Minischwimmbeckens nach der Winterpause die unter
ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME angegebenen
Schritte ausführen.
WINTERPAUSE
1
2
REPARATUR
ENTFERNEN VON KRATZERN, SCHRAMMEN UND
ZIGARETTENBRANDLÖCHERN
Stellen Sie sicher, dass der Kratzer oder das
Brandloch das Acryl nur oberflächlich beschä-
digt haben.
Die Reparatur darf nur von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
SANITÄR-
ACRYL
FIBERGLAS
Die Reparatur bleibt an der Oberfläche des
Minischwimmbads erkennbar.
31
DE
641 HR-HS