![TESTO 350 M/XL Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/testo/350-m-xl/350-m-xl_getting-started_1092283011.webp)
4. Inbetriebnahme
11
· Messwerte, der an der Analysebox angeschlossenen Fühler, werden angezeigt.
Fehlerbehebung:
Fehler
Ursache
Behebung
LED1 der Analysebox blinkt rot:
Akku-Pack ist leer
Akku laden.
Control Unit lässt sich nicht einschalten.
Keine Spannung an Control Unit.
Prüfen ob:
Datenbuskabel/ Stromkabel
richtig stecken.
Geräte über die Kontakt-
leisten richtig miteinander
verbunden sind.
Akku-Pack ist leer.
Akku laden.
Fühler werden nicht erkannt.
Fühler sind nicht richtig angechlossen.
Fühler richtig anschließen.
Fühler sind defekt.
Fühler auswechseln.
4.4.3 Ausschalten
Mit
Control Unit ausschalten.
Ausschaltphase
Die Messbox prüft, ob sich noch Abgase in den Sensoren befinden. Es wird solange mit
Frischluft gespült, bis z.B. 20, 5 % O2 erreicht sind.
Nach der Ausschaltphase geht das Gerät bei angeschlossenem Netzstecker in den
Akkulade-Modus.
Ein Nachlaufen des Lüfters ist normal, bzw. während des Ladevorganges bei
gestecktem Netzkabel.