9
Kondensatfalle
Filterwechsel
Bei optisch erkennbarer Verschmutzung des Filters muß dieser
ausgetauscht werden.
Dazu die Kondensatfalle entriegeln und vom Gehäuse ent-
fernen.
Filter herausziehen und durch neuen ersetzen. Ersatzfilter
(Best.-Nr. 0554.0040, 10er Pack) bestellen.
Ausschließlich diesen Filter verwenden.
Nach jedem Filterwechsel Dichtigkeitstest durchführen (siehe
Seite 3).
Füllstandanzeige der Kondensatfalle nicht überschreiten.
Zum Entleeren der Kondensatfalle Entleerungs-Stopfen heraus-
ziehen.
Leere/defekte Akkus bzw. leere Batterien aus dem Batteriefach
entnehmen und durch neue Akkus oder Batterien ersetzen.
Achtung!
Auf richtige Polarität der Akkus oder
der Batterien achten!
Vor Akku- oder Batteriewechsel das Gerät ausschalten.
Den Wechsel innerhalb von 1 - 2 Minuten durchführen
oder Netzteil einstecken.
Ansonsten droht der Ver-
lust der eingestellten Werte Datum/Uhrzeit.
Vor dem Filterwechsel
Kondensatfalle entleeren.
8
Wartung
Wartung
Akku- oder Batteriewechsel
Reinigen der Rauchgaspumpe
Filter
Füllstand-
anzeige
Kondensat-
entleerung
1
2
3
4
m a x
m
a
x
Gehäuse des Messgeräts öffnen (siehe Seite 10, Punkte 1 -8).
- Vorsichtig die Pumpe herausziehen.
- Werkzeug ”Pump Tool” in die Führungen des Pumpenkopfs
stecken.
- Werkzeug ”Pump Tool” mit dem Pumpenkopf abnehmen.
- Membranaufnehmer vom Pumpenkopf entfernen und
Membrane entnehmen.
- Pumpenmembrane, Pumpenteller und Pumpenkopf mit
Spiritus oder Wasser reinigen.
- Pumpenmembrane in den Membranaufnehmer einlegen und
in den Pumpenkopf einfügen
- Pumpenkopf auf die Pumpe aufsetzen.
- Werkzeug ”Pump Tool” entfernen.
- Pumpe in den Montageblock einsetzen.
- Messgerät zusammensetzen (siehe Seite 11).
PUMP
TOOL
Pumpe
(Art.-Nr.
0239.0015)
Pumpenteller
Pumpenkopf
Pump Tool
Pump Tool
(Art.-Nr.
0192.0468)
Membrane
(Art.-Nr.
0193.0072)
Membran-
aufnehmer