![tepro GrEEnDAlE Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/tepro/greendale/greendale_instruction-manual_1088001009.webp)
9
k
•
Als Räucherware eignen sich z. B. Fisch oder Geflügelfleisch.
Andere Fleischarten und auch bestimmte Gemüsearten
eignen sich ebenfalls zum Räuchern.
•
Sollten Sie Fleisch oder Fisch als Räucherware verwenden,
legen Sie diese für mehrere Stunden vor dem Räuchern in
eine Mischung aus Salz, Wasser und Gewürzen ein. Vor dem
Räuchern gut trocknen lassen.
•
Für große Fleischstücke sollte eine Garzeit von ca. 1 Stunde
je 500g angesetzt werden. Prüfen Sie in jedem Fall, ob
das Räuchergut gegart ist, bevor dieses entnommen wird.
Verwenden Sie hierzu bei Fleisch ein Thermometer und bei
Fisch können Sie den Garzustand anhand der Rückenflosse
überprüfen. Wenn Sie die Rückenflosse leicht abziehen
können ist der Fisch gar.
•
Räuchergut in der Nähe des Heizelements gart zuerst.
Schichten Sie das Räuchergut nach halber Garzeit um.
•
Sollte Räuchergut dunkel werden aber noch nicht gar sein,
wickeln Sie dieses in Aluminiumfolie ein, damit es weiter garen
kann ohne dunkler zu werden oder mehr Rauchgeschmack
anzunehmen.
•
Die Auffangschale (8) nimmt ablaufendes Fett und Bratensaft
auf. Betreiben Sie den Elektro-Räucherofen niemals ohne
Auffangschale.
•
Räucherrezepte können Sie entsprechenden Rezeptbüchern
entnehmen oder diese im Internet suchen.
Elektro-Räucherofen abschalten
Um den Elektro-Räucherofen abzuschalten, drehen Sie den
Temperaturregler (14) in die gewünschte Stellung OFF.
Gefahr
Verbrennungsgefahr und Unfallgefahr!
Der Elektro-Räucherofen und das Räuchergut
werden während des Betriebs sehr heiß, so dass
jeder Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen
führen kann.
– Elektro-Räucherofen vor dem Reinigen bzw. Wegstellen
vollständig abkühlen lassen.
Wartung und Reinigung
Ihr Elektro-Räucherofen ist aus hochwertigen Materialien
gefertigt.
Reinigen Sie den Elektro-Räucherofen nach jeder Benutzung.
Um die Oberflächen zu reinigen und zu pflegen, beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise:
Gefahr
Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Elektro-Räucherofen vollständig
abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
Gefahr
Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblösemittel oder
Verdünner, um Flecken zu entfernen. Diese
sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht mit
Lebensmitteln in Berührung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken oder schleifenden
Lösemittel oder Scheuerpads, da diese die
Oberflächen angreifen und Scheuerspuren
hinterlassen.
•
Schalten Sie den Elektro-Räucherofen ab und ziehen Sie
den Netzstecker. Achtung! Achten Sie bei der Reinigung
darauf, dass keine Flüssigkeit an das heizelement und
den Temperaturregler gelangt oder mit stromführenden
Teilen in Kontakt kommt.
•
Entnehmen Sie die Räucherroste, Schalen, Halter und
Haken und reinigen Sie die Teile gründlich mit Spülwasser.
Mit klarem Wasser nachspülen und anschließend gründlich
abtrocknen.
•
Reinigen Sie die Innen- und Oberflächen generell mit
warmem Seifenwasser.
•
Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen.
Zerkratzen Sie die Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
•
Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem Gebrauch regelmäßig
nach, um jederzeit einen festen Stand des Elektro-
Räucherofens zu gewährleisten.
•
Wird der Elektro-Räucherofen nicht benutzt, sollte er mit
einer Schutzhaube abgedeckt werden.
WIchTIGE INFORMATION
Sie haben eventuell eine
Schutzhaube
für Ihren Elektro-
Räucherofen erworben. Um Ihre Investition zu schützen, wird
empfohlen, dass immer eine Schutzhaube verwendet wird,
wenn der Elektro-Räucherofen nicht in Betrieb ist. Achten Sie
jedoch darauf, dass die Schutzhaube nur aufgesetzt wird, wenn
der Elektro-Räucherofen abgekühlt, sauber und trocken ist. Die
Verwendung einer Schutzhaube kann durchaus erforderlich
sein.
Vorsicht!
Eine Schutzhaube, die auf einen warmen,
nassen oder unsauberen Elektro-Räucherofen gesetzt wird,
kann zu starker Korrosion führen.
Aus diesem Grund
sollte der
Elektro-Räucherofen
immer
abgekühlt, von Oberflächenschmutz gereinigt und
gründlich getrocknet sein, bevor die Schutzhaube
aufgesetzt wird.
Dies ist insbesondere wichtig, bevor der
Elektro-Räucherofen für einen längeren Zeitraum nicht benutzt
und z. B. über Winter eingelagert wird.
Um die Qualität dieses Elektro-Räucherofens für einen langen
Zeitraum zu erhalten, sollte der Eigentümer darauf achten, diese
Pflege- und Wartungshinweise genau zu befolgen.
Achten Sie sorgfältig auf Ihre Investition und sie wird Ihnen
jahrelang gute Dienste erweisen.
P160174_TEPRO_4031_Greendale_eSmoker.indb 9
25/10/16 10:30 AM