![tepro GrEEnDAlE Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/tepro/greendale/greendale_instruction-manual_1088001008.webp)
8
k
8. Befestigen Sie das Thermometer (10) in der Tür.
Befestigen Sie den Türgriff (11).
9. Entfernen Sie die Schraube oben, an der linken hinteren Ecke
und befestigen Sie dort den Haken (16) für das Netzkabel.
Elektro-Räucherofen aufstellen
Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs können sich die
Verschraubungen allmählich lockern und die
Stabilität des Elektro-Räucherofens beeinträchtigen.
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben vor jedem Gebrauch.
Ziehen Sie ggf. alle Schrauben noch einmal nach, um einen
festen Stand zu gewährleisten.
•
Stellen Sie den Elektro-Räucherofen vor dem Gebrauch auf
einem ebenen, festen Untergrund im Freien auf.
Vor dem Räuchern
•
Waschen Sie die Roste, Schalen und Haken mit warmem
Spülwasser ab. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen
und abtrocknen.
•
Einfeuern
Vor dem ersten Gebrauch, das Gerät für min. 30 Minuten
ohne Lebensmittel, aber mit Wasser und Räucherchips,
auf ca. 50 °C erhitzen. Durch die Hitze werden die inneren
Teile gereinigt und fertigungsbedingte Rückstände von
eingefärbten Geräteteilen verbrannt.
•
Anschließend den Elektro-Räucherofen vollständig abkühlen
lassen.
Bedienung
Geräuchert wird, indem in der Räucherchips-Schale (4, 5)
Räucherchips verbrannt und in der Räucherkammer die
Räucherware aufgelegt und/oder aufgehängt wird. Der Rauch,
der erzeugt wird, zieht durch die Räucherkammer und entweicht
durch den Schlot.
Zum Räuchern eignen sich insbesondere Buchenholz- und
Obstbaumholzchips. Benutzen Sie nur Holzchips aus dem
Fachhandel, die speziell zum Räuchern geeignet sind.
•
Beim Räuchern muss die Tür geschlossen bleiben, da
sonst der Rauch schneller entweicht und somit die Garzeit
verlängert werden muss.
•
Platzieren Sie vor dem Einschalten die mit Räucherchips
gefüllte Räucherchips-Schale (4, 5) unten in der
Räucherkammer.
•
Platzieren Sie die mit Wasser gefüllte Wasserschale (7) in
der Räucherkammer. Füllen Sie bei Bedarf Wasser nach.
Achtung Verbrennungsgefahr!
Benutzen Sie eine saubere
Gießkanne mit langem Ausguss um eine Berührung mit
heißen Teilen zu vermeiden.
•
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer geeigneten
Steckdose.
•
Drehen Sie den Temperaturregler (14) in die gewünschte
Stellung.
•
Lesen Sie die Temperatur am Thermometer in der Tür
der Räucherkammer ab. Die ideale Warm-/Heißräucher-
Temperatur liegt im Bereich von 50 °C - 85 °C.
P160174_TEPRO_4031_Greendale_eSmoker.indb 8
25/10/16 10:30 AM