![TensCare Probe Liberty loop X-VPL Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/tenscare/probe-liberty-loop-x-vpl/probe-liberty-loop-x-vpl_instructions-for-use-manual_1087653016.webp)
5.
Vaginal Einfügung:
Nachdem Sie die Kabel sicher verbunden haben,
führen Sie die Sonde, wie einen Tampon in die Vagina ein, bis nur noch
der Plastikrand am unteren Ende sichtbar ist. Die Metallteile der Sonde
leiten die elektrischen Impulse und sollten deshalb immer am Hauptteil
des Muskels anliegen. Das Gewebe im Vorderbereich ist empfindlicher
und sollte deshalb nicht zu sehr stimuliert werden. Versichern Sie sich,
dass die Sonde so platziert wurde, dass die Kontaktblättchen seitlich
liegen und die längere Seite des Plastikrandes, am unteren Ende der
Sonde, vertikal positioniert ist.
6. Die
Liberty Loop
Sonde verfügt über einen Zeiger, der an der Sonde
angebracht werden kann und mit dem Sie Ihre Beckenbodenübungen
überwachen können (die Sonde kann mit oder ohne Zeiger verwendet
werden). Der Zeiger weist auf die Intensität und die Dauer der
Beckenbodenübungen hin. Sehr schwache Kontraktionen bewegen den
Zeiger nur leicht oder gar nicht. Dies gilt sowohl für selbstdurchgeführte
Übungen als auch für Übungen, die mit dem Beckenbodentrainer
durchgeführt werden. So fügen Sie den Zeiger in die Sonde ein:
•
Wenn
Sie
die
Übungen
richtig
durchführen,
sollte sich der
Zeiger nach unten
bewegen.
•
Wenn Sie die Übungen falsch durchführen,
dann bewegt sich der Zeiger nach oben.
7. Nach der Behandlung, ausgeschalten Sie das
Gerät. Dann, entfernen Sie nun die Sonde,
indem Sie diese am unteren Rand festhalten
und vorsichtig herausziehen.
REINIGUNG
Reinigen Sie die Sonde vor und nach jeder Anwendung entweder mit einem
alkoholfreien, antibakteriellen Reinigungstuch (siehe
X-WIPES
) oder mit
warmen Seifenwasser. Unter fließendem Wasser abspülen und gründlich
trocknen.
Warnung:
Tauchen Sie die Sonde NIEMALS in Wasser.