8
Dokument ohne vertraglichen Charakter. Änderungen aufgrund von Druckfehlern bleiben vorbehalten (Mktg0909).
DE
UT
S
C
H
-
Das Löschen von Dateien (falls die Dateien aus dem internen Speicher abgelesen werden. Aus
Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, Dateien von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick
zu löschen.)
-
Zurücksetzen des Rahmens
-
Auswahl der zu lesenden Datenträgerart
-
Art des Ablesens
-
Auswahl eines Musikstücks als Weckton
Wählen Sie den einzustellenden Parameter anhand der Tasten
„Rechts/Links“
der Fernbedienung.
Drücken Sie auf
„Enter“
und nehmen Sie die Einstellung mithilfe der Tasten
„Hoch/Runter“ vor.
Drücken Sie zum Bestätigen auf
„Enter“
und gehen Sie zum nächsten Parameter über.
3.
Videoeinstellungen
Wenn Sie sich im Hauptmenü befinden, wählen Sie anhand der Tasten
„Rechts/Links“
der
Fernbedienung das Symbol
„Video“
und drücken Sie auf
„Enter“
.
Drücken Sie auf
„Setup“
, um zum Einstellungsmenü zu gelangen.
-
Die Sortierreihenfolge der Dateien
-
Die Kopie der Dateien (falls von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick abgelesen wird)
-
Das Löschen von Dateien (falls die Dateien aus dem internen Speicher abgelesen werden. Aus
Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, Dateien von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick
zu löschen.)
-
Zurücksetzen des Rahmens
-
Auswahl der zu lesenden Datenträgerart
-
Art des Ablesens
Wählen Sie den einzustellenden Parameter anhand der Tasten
„Rechts/Links“
der Fernbedienung.
Drücken Sie auf
„Enter“
und nehmen Sie die Einstellung mithilfe der Tasten
„Hoch/Runter“ vor.
Drücken Sie zum Bestätigen auf
„Enter“
und gehen Sie zum nächsten Parameter über.
4.
Kalendereinstellung
Wenn Sie sich im Hauptmenü befinden,
wählen Sie mithilfe der Tasten
„Rechts/Links“
der
Fernbedienung das Symbol
„Uhr“
, um zum entsprechenden Menü zu gelangen, und drücken Sie auf
„Enter“
.
Drücken Sie auf die Taste
„Setup“
, um zu den folgenden Einstellungen zu gelangen:
-
Standby-Modus
-
Aktivierung des Weckers
-
Weckzeit