![Tele Radio 860 Lion Скачать руководство пользователя страница 198](http://html1.mh-extra.com/html/tele-radio/860-lion/860-lion_manual_1079600198.webp)
1
EN
DE
FR
ES
NL
SE
NO
DK
VerriegeLUngen Programmieren
1. Schalten Sie das System ein.
2. Am Empfänger: Den Schalter 3 des Funktionswahlschalters in die Position ON stellen.
- Alle Relais im Empfänger werden abgeschaltet und die roten Leuchtdioden der jeweiligen Relais leuchten nicht
mehr.
3. Am Sender: Programmieren Sie durch Drücken der Tasten (LED), die in der Tabelle Sperrungen mit ON
angegeben sind.
Hier ein Beispiel: LED 5 = LEUCHTET NICHT und LED 6 = LEUCHTET wird programmiert, indem Sie die
Taste 6 am Sender drücken. Die Leuchtdioden leuchten dann gemäß der gewünschten Sperrungsalternative
auf. Die roten Leuchtdioden über dem jeweils gewählten Relais leuchten dann permanent.
4. Am Empfänger: Stellen Sie den Schalter 3 in die Position OFF.
- Die Sperre ist eingestellt und kann jetzt verwendet werden.
VerriegeLUngen entfernen
1. Schalten Sie das System ein.
2. Am Empfänger: Den Schalter 3 des Funktionswahlschalters in die Position ON stellen.
- Alle Relais im Empfänger werden abgeschaltet und die roten Leuchtdioden der jeweiligen Relais leuchten nicht
mehr.
3. Am Empfänger: Stellen Sie den Schalter 3 des Funktionswahlschalters in die Position OFF.
- Die Sperren sind jetzt gelöscht (kein Relais ist gesperrt).
STOppFuNKTiONSwahLSChaLTER
Mit dem Schalter 5 des Funktionswahlschalters am Empfänger kann zwischen zwei verschiedenen Stoppfunktio-
nen gewählt werden.
Wenn der Sender eingeschaltet wird und Kontakt mit dem Empfänger hat, unterscheiden sich die beiden Positi-
onen folgendermaßen.
Schalter 5 am Funktionswahlschalter des Empfängers in der Position OFF :
Das Stopprelais im Empfänger zieht nach einem Stromausfall wieder an, falls keine der Tasten des Senders
aktiviert sind (Neutralpositionskontrolle).
Schalter 5 am Funktionswahlschalter des Empfängers in der Position ON :
Bei einer Unterbrechung der Stromzufuhr zum Empfänger werden alle Relais ausgeschaltet. Wenn die Strom-
zufuhr wieder hergestellt wird, ziehen die Stopprelais des Empfängers nicht an. Der Bediener muss die beiden
Starttasten gleichzeitig drücken und danach wieder loslassen, um den Empfänger einzuschalten. Wenn der
Sender während des Stromausfalls ausgeschaltet wurde und nach Wiederherstellung der Stromzufuhr wieder
eingeschaltet wurde, müssen Sie die beiden Starttasten nicht drücken, um den Empfänger einzuschalten.