![TEFAL VEILLE BB Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/tefal/veille-bb/veille-bb_user-instructions_1073729011.webp)
D
13
änger
schließen
Denken sie an den schutz der Umwelt !
• Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
• Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
Lampenfunktion -
fig. F
:
Es handelt sich dabei um eine optionelle Funktion. Zu ihrer Inbetriebnahme muss der Knopf
3
gedrückt werden:
die Lampe geht in Betrieb. Sie geht automatisch an und aus, sobald der Sender Laute überträgt.
Zum Deaktivieren dieser Funktion muss erneut der Knopf
3
gedrückt werden.
Empfänger
Der Empfänger ist tragbar und kann mit dem Clip
7
zum Beispiel am Gürtel
befestigt werden.
Inbetriebnahme:
Stellen Sie am Knopf
4
Kanal A oder B ein, um den Empfänger in Betrieb zu
setzen -
fig. E
.
Stellen Sie am Knopf
11
die Lautstärke ein.
- Wenn die Lämpchen
5
und
10
leuchten, befindet sich das Gerät im
Stand-by-Modus.
- Wenn die roten Lämpchen
9
leuchten, registriert der Empfänger Laute.
- Wenn der Empfänger Pieptöne von sich gibt, wird der Sender nicht mehr
richtig empfangen (er ist ausgeschaltet, auf den falschen Kanal eingestellt
oder zu weit entfernt aufgestellt).
- Wenn das Ladeanzeigelämpchen
5
rot leuchtet, sind die Batterien bald leer.
Setzen Sie den Empfänger auf seinen Ladesockel.
Das Baby-Überwachungsgerät überträgt die Laute aus dem Raum, in dem
sich das Baby befindet. Wenn keine Laute registriert werden, geht das Gerät
in den Stand-by-Modus. Wenn Laute registriert werden, werden diese
übertragen und die roten Lämpchen zur Anzeige des Lärmpegels leuchten auf.
Je lauter die registrierten Laute sind, desto mehr Lämpchen leuchten auf.
Der Sender geht erst in Betrieb, wenn eine gewisse Lautintensität erreicht ist.
Zum Abstellen des Tons und Beibehaltung des visuellen Signals muss die
Lautstärke mittels des Knopfes zum Einstellen der Lautstärke
11
ganz nach
unten gestellt werden. Zum Ausschalten des Geräts muss der Schalter
4
des
Senders und auf OFF gestellt werden.
Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch und verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser in die Geräte gelangt.
Achtung, sender und
Empfänger müssen auf
denselben Kanal eingestellt
werden, um zu
funktionieren.
Grün blinkend
Das Gerät befindet sich im Stand-by-Modus, keine Laute vernehmbar.
Rot blinkend
Nicht ans Stromnetz angeschlossen, Batterien bald leer.
Grün leuchtend
Laute vernehmbar, Übertragung.
Rot leuchtend (nicht ans
Laute vernehmbar, Übertragung, aber Batterien bald leer.
Stromnetz angeschlossen)
Keine Beleuchtung
Das Gerät steht auf OFF / Stromnetz und Batterien sind nicht in Betrieb.
215028 Notice BBphone.indd 9
15/03/07 17:38:57
Содержание VEILLE BB
Страница 19: ...GR 21 fig A 1 3 3 LR03 1 5 volts AAA 3 fig B 3 NIMH 3 fig C fig D 12 13 A B 4 fig E 5 OFF...
Страница 20: ...22 fig F 3 3 7 A B 4 fig E 11 5 10 9 s 5 11 4 Off...
Страница 25: ...RUS 27 fig A 1 3 3 LR03 1 5 AAA 3 fig B 3 NIMH 3 fig C fig D 12 13 A B 4 fig E 5...
Страница 26: ...28 fig F 3 3 7 A B 4 fig E 11 5 10 9 5 11 4 Off RU OFF...