Tecxus TC 1000 LCD Скачать руководство пользователя страница 2

Damit es nicht zu Beschädigungen des Ladegerätes oder zu 

Verletzungen kommt, lesen Sie die folgenden Bedienungshin-

weise - insbesondere die Sicherheitshinweise – aufmerksam 

durch, bevor Sie das Gerät benutzen. 

Bewahren Sie die Anleitung auf, damit Sie später darin 

nachlesen können.

Funktionen und Vorzüge
Vielen Dank für den Kauf dieses Tecxus-Produktes. TC 1000 

LCD ist ein intelligentes Steckerladegerät, mit dem Sie bis zu 

4 NiMH/NiCD-Akkus der Größen AA/AAA aufladen können. 

Durch modernste Mikroprozessortechnologie und einen sinn-

vollen Funktionsumfang wird Ihnen dieses praktische Ladegerät 

mit Sicherheit lange Zeit viel Freude bereiten. 

  Lädt 1 – 4 AA/AAA-Akkus (NiMH oder NiCD) 

   Das TC 1000 LCD lädt jede beliebige Kombination von 

   1 – 4 AA/AAA-NiMH- oder NiCD-Akkus zuverlässig auf.

  Intelligente Ladesteuerung  

    Das Ladegerät erkennt die erforderliche Ladezeit auto-

    matisch und schaltet nach dem Aufladen automatisch auf  

    Erhaltungsladung um. Aus Sicherheitsgründen schaltet das 

    Ladegerät nach 6, 9 oder 12 Stunden unabhängig vom 

    Ladezustand grundsätzlich auf Erhaltungsladung um. 

  4 unabhängige Ladeschächte 

    Jede beliebige AA/AAA-Akkukombination kann 

    aufgeladen werden.

  5 Schutzschaltungen  

    - Ladeschlussabschaltung. Die hochwirksame 

    Ladeschlussabschaltung beendet den Ladevorgang, 

    sobald die Akkus vollgeladen sind. Schutz durch 

    intelligente Timersteuerung. Je nach Akkutyp unter-

    bricht das Ladegerät den Ladevorgang nach 6, 9 oder 

   12 Stunden automatisch. 
     - Verpolungsschutz 

    Eine spezielle Schutzschaltung schützt Ladegerät 

    und Akkus, falls Akkus falsch herum eingelegt werden   

    sollten. 
    - Überspannungs- und Kurzschlussschutz

    Das TC 1000 LCD sorgt nicht nur für einen konstanten 

    Ladestrom, sondern schützt das Ladegerät auch 

    beim Einlegen von kurzgeschlossenen Akkus. Wird 

    ein Kurzschluss erkannt, blinkt der Indikator.

    Erkennung von defekten Akkus und nicht wiederauf-

    ladbaren Batterien. Diese Funktion schützt das 

    Ladegerät, falls Sie versuchen, defekte Akkus oder 

    nicht wiederaufladbare Trockenbatterien zu laden.

Hinweis: Beim Versuch, Alkalibatterien wieder 

aufzuladen, kann Batterieflüssigkeit austreten.

- Flexible Eingangsspannung von 100 – 240 V 

  Wechselspannung sorgt dafür, dass Sie das 

  Ladegerät in vielen Ländern benutzen können.

- Erhaltungsladung. 

  Nachdem Akkus komplett geladen wurden, erhalten   

  Akkus weiterhin eine sehr geringe Ladung – so ent-

  leeren sich Akkus nicht mehr durch Selbstentladung   

  und behalten ihre volle Kapazität. Daher können Sie 

  Akkus im Ladegerät belassen, bis Sie sie brauchen. 

- Minimale Selbstentladung.

  Falls Ladegeräte vom Netz getrennt werden, 

  während sich noch Akkus im Gerät befinden, 

  entleeren sich diese Akkus gewöhnlich. Beim TC 

  1000 LCD werden solche Verluste auf ein absolutes 

  Minimum beschränkt.

Tabelle 1: LCD-Anzeigen
                         Anzeige     

Beschreibung

                    

Laden 1 

0 – 33 % geladen

 

Laden 2 

33 – 66 % geladen

 

Laden 3 

66 – 99 % geladen

 

Laden 4 

Abgeschlossen

So bedienen Sie das Gerät

 Schnellstart

Mit den folgenden Schritten nehmen Sie Ihr TC 1000 

LCD-Ladegerät im Handumdrehen im Betrieb:
1. Legen Sie die Akkus in das Ladegerät ein.

2. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Stromnetz.

4. Das LC-Display leuchtet auf und zeigt die jeweiligen 

    Akkusymbole.

5. Sobald die Akkus vollgeladen sind, hören die 

    Symbole auf zu blinken.

6. Nehmen Sie die Akkus heraus. Sie können die 

    Akkus auch noch eine Weile im Ladegerät 

    belassen, bis sie gebraucht werden. (Damit die 

    Ladung erhalten bleibt, muss das Ladegerät am 

    Stromnetz angeschlossen bleiben. Allerdings sollte 

    das Ladegerät aus Umweltschutz- und Sicherheits

    gründen nicht unnötig lange ohne Aufsicht mit dem 

    Netz verbunden bleiben.)

 Aufladen:

1. Legen Sie 1 – 4 AA/AAA-Akkus in das Akkufach ein.
2. Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. 

    Das LC-Display schaltet sich ein und zeigt an, dass 

    die Akkus geladen werden. Pro Akku leuchtet ein 

    separates Symbol auf.
3. Wenn Akkusymbol nicht mehr blinkt, ist der Ladevor-

    gang abgeschlossen. Wenn die Akkus vollgeladen 

    sind, ziehen Sie den Netzstecker und entnehmen   

    die Akkus. 
Tipp: Beim Aufladen erwärmen sich die Akkus; dies ist 

völlig normal. Dennoch können Sie sicherheitshalber ein 

paar Minuten abwarten, bevor Sie die Akkus aus dem 

Ladegerät nehmen. 
Wie läuft das Laden mit dem TC 1000 LCD ab?

Beim Aufladen zeigt das Ladegerät an, wie viel Energie 

die Akkus insgesamt erhalten. Je nach Einflüssen 

wie Temperatur, restliche Ladung und Zustand des 

Akkus setzt sich der Ladezyklus aus Anfangsladung, 

Schnellladung oder Erhaltungsladung zusammen. Die 

einzelnen Ladeschritte werden strikt vom Mikropro-

zessor überwacht, damit Ihre Akkus schnell und sicher 

geladen werden. 

Tipps zur Pflege und Problemlösung

 Akkulagerung

Lagern Sie Akkus an einem kühlen und trockenen 

Ort, der keinen starken Temperaturschwankungen 

ausgesetzt ist. Hohe Temperaturen und Tiefentladung 

beschleunigen die Alterung von Akkus ganz erheblich. 

Damit es nicht zu vorzeitiger Alterung kommt, laden 

Sie Akkus grundsätzlich komplett auf, bevor Sie 

diese längere Zeit (30 Tage oder länger) lagern. Über 

längere Zeit gelagerte Akkus entladen und laden Sie 

spätestens alle 6 Monate vollständig.
- Falls das LC-Display nicht aufleuchten sollte, 

überzeugen Sie sich davon, dass der Netzstecker 

richtig in die Steckdose eingesteckt wurde. Sollte das 

Display immer noch nicht aufleuchten oder blinken, ist 

es möglich, dass Akkus defekt sind, falsch eingelegt 

wurden oder ein Kurzschluss aufgetreten ist. Falls Sie 

einen Kurzschluss vermuten, versuchen Sie nicht, das 

Gerät selbst in Ordnung zu bringen – lassen Sie es 

vom autorisierten Kundendienst reparieren.

- Wenn Sie Akkus unterschiedlicher Kapazität oder 

unterschiedlichen Typs aufladen, lässt sich die 

Ladezeit anhand von Akkus ähnlicher Kapazität oder 

ähnlichen Typs abschätzen. Bitte schauen Sie dazu 

in die Ladetabelle.
- Legen Sie Akkus richtig herum ein.
- Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Akkus 

vollständig geladen sind.
- Das Ladegerät ist nur zum Aufladen von NiMH/

NiCD-Akkus geeignet. Das Aufladen anderer Akkuty-

pen kann zum Bersten oder zur Explosion der Akkus 

führen und somit Sachschäden oder Verletzungen 

verursachen.
- Falscher Einsatz des Gerätes kann zu Stromschlä-

gen führen.
- Nur zum Einsatz in Innenräumen. Von Feuchtigkeit 

und Hitze fernhalten.
- Ladegerät nicht zerlegen.

Technische Daten
Eingangsspannung: 100 – 240 Wechselspannung, 50/60 Hz

Ausgang: 

        4 × 1,4 V Gleichspannung

 AA: 1 - 2 Stück: 400 mA 

AAA: 1 - 2 Stück: 200 mA

              3 Stück: 260 mA 

               3 Stück: 130 mA

              4 Stück: 200 mA  

               4 Stück: 100 mA

Ungefähre Ladezeiten

Akku-

type

Akku-

kapazität

Zeit

1-2 Stück

Zeit

3 Stück

Zeit

4 Stück

AA/NiMH

2400 mAh

6 h

9 h

12 h

AA/NiMH

2000 mAh

6 h

9 h

12 h

AAA/NiMH

1200 mAh

6 h

9 h

12 h

AAA/NiMH

  800 mAh

4.8 h

7.3 h

9.6 h

Sicherheitshinweise
Im Falle eines Defektes ziehen Sie sofort den Netzste-

cker und wenden sich an Ihren nächsten Tecxus-Händler.
Mögliche Anzeichen von Defekten:

 Rauchentwicklung im Gerät           

 Verformtes Gehäuse

 Austreten von Flüssigkeiten oder anderen Stoffen

 Gerät wurde fallen gelassen, Gehäuse oder An-

   schlüsse beschädigt
1. Laden Sie niemals nicht wiederaufladbare Batterien.

2.Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, 

   dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

3. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen 

    (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-

    schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten 

    benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch 

    eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-

    tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät 

    zu benutzen ist.

4. Damit es nicht zu Bränden und Stromschlägen 

    kommt, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch 

    sonstiger Feuchtigkeit aus.

5. Das Ladegerät darf nur in Innenräumen (nicht im 

    Freien) genutzt werden.

6. Der Versuch des Aufladens von nicht geeigneten 

    Akkutypen und Trockenbatterien (Alkali-, Zink-

    Kohle-, Lithiumbatterien sowie anderen Akkutypen 

    als NiMH- und NiCD-Akkus) kann zu Verletzungen 

    und Beschädigungen des Ladegerätes führen.

7. Gerät trocken halten, damit es nicht zu Strom-

    schlägen kommt.

8. Gerät niemals mit beschädigtem Netzstecker 

    verwenden.

9. Niemals versuchen, das Ladegerät selbst zu 

    reparieren.

10. Das Gerät ist nicht zur unbeaufsichtigten Nutzung 

    durch Kleinkinder oder gebrechlichen Personen 

    vorgesehen.

11. Akkus können umweltschädliche Materialien ent-

    halten und dürfen daher nicht mit dem regulären 

    Hausmüll entsorgt werden. Die Tecxus Europe GmbH 

    informiert Sie bei Fragen zur richtigen Entsorgung 

    gerne.

Schnellladegerät mit LCD-Display

Modell: TC 1000 LCD

Bedienungsanleitung

CZ

Содержание TC 1000 LCD

Страница 1: ...teries when fully charged or not in use TIP Batteries may be hot to touch after charging This is normal However to prevent any burn injuries please wait a few minutes before removing the batteries How...

Страница 2: ...bevor Sie die Akkus aus dem Ladeger t nehmen Wie l uft das Laden mit dem TC 1000 LCD ab Beim Aufladen zeigt das Ladeger t an wie viel Energie die Akkus insgesamt erhalten Je nach Einfl ssen wie Temper...

Страница 3: ...nab jen je dokon eno Kdy jsou baterie zcela nabit nebo kdy nebudete nab je ku pou vat odpojte nab je ku z elektrick z suvky a vyjm te baterie TIP Po nab jen mohou b t baterie na dotek hork To je norm...

Страница 4: ...ng weer voor elke individuele batterij 3 Wanneer het batterijpictogram stopt met knipperen is het opladen voltooid Koppel de lader los en verwijder de batterijen wanneer ze volledig opgeladen zijn of...

Страница 5: ...unkin yksitt isen akun latauksen 3 Akun kuvakkeen lakatessa vilkkumasta lataus on suoritettu loppuun Irrota laturi ja poista akut kun ne ovat t ysin latautuneet tai kun niit ei k ytet VIHJE Akut saatt...

Страница 6: ...de pile affiche la charge pour chaque pile individuelle 3 Lorsque l ic ne d une pile s arr te de clignoter cela signifie que la pile a fini d tre recharg e D branchez le chargeur et enlevez les piles...

Страница 7: ...33 2 33 66 3 66 99 4 TC 1000 LCD 1 2 4 LCD 5 6 1 1 4 AA AAA 2 LCD 3 TC 1000 LCD 30 LCD NiMH NiCD AC 100 240V 50 60HZ DC 4 x 1 4V AA 1 2 400 mA AAA 1 2 200 mA 3 260 mA 3 130 mA 4 200 mA 4 100 mA 1 2 3...

Страница 8: ...t t 3 Amikor az elem ikon villog sa megsz nik a t lt s k sz H zza ki a t lt t a h l zati aljzatb l s t vol tsa el az elemeket ha teljesen felt lt dtek vagy amikor nem haszn lja TAN CS az elemek k zvet...

Страница 9: ...AAA nell alloggiamento delle batterie 2 Collegare il caricatore ad una fonte di alimentazione L LCD si accende per indicare l avanzamento del processo di carica L icona della batteria indica la carica...

Страница 10: ...mulatora przestaje miga adowanie akumulatora jest zako czone Wyj adowark z gniazdka i wyj akumulatory kiedy s ca kowicie na adowane lub kiedy adowarka nie jest u ywana WSKAZ WKA Po adowaniu akumulator...

Страница 11: ...ma de pilha mostra o estado de carregamento para cada pilha individual 3 Quando cone de pilha deixar de piscar sinal de que o carregamento est conclu do Desligue o carregador e remova as pilhas quando...

Страница 12: ...arging 1 1 0 33 charging 2 2 33 66 charging 3 3 66 99 charging 4 4 TC 1000 LCD 1 2 4 5 6 1 1 4 AA AAA 2 3 TC 1000 LCD 30 100 240 50 60 4 x 1 4 AA 1 2 400 AAA 1 2 200 3 260 3 130 4 200 4 100 1 2 3 4 AA...

Страница 13: ...toku Ikonica za bateriju prikazuje punjenje za svaku pojedina nu bateriju 3 Kada ikonica za bateriju prestane da treperi punjenje je zavr eno Isklju ite punja i uklonite baterije kada su u potpunosti...

Страница 14: ...bater as 2 Conecte el cargador a una toma de suministro el ctrico La pantalla LCD se encender e indicar que la carga se encuentra en curso Un icono de carga bater a representar el estado de carga de c...

Страница 15: ...N r batteriikonen slutar att blinka r laddningen slutf rd Koppla fr n laddaren och avl gsna batterierna fr n laddaren n r de r fulladdade eller n r laddaren inte ska anv ndas TIPS Batterier kan vara f...

Страница 16: ...pil simgesi g r nt lenir 3 Yan p s nen pil simgesi sabitlendi inde arj cihaz tamamlanm demektir arj cihaz n prizden ekin ve tam olarak arj olan veya kullan lmayan pilleri kar n PUCU Piller arj i lemi...

Страница 17: ...0 V TC 1000 LCD 1 LCD 1 0 33 2 33 66 3 4 TC 1000 LCD 1 2 4 LCD 5 6 1 1 4 AA AAA 2 LCD 3 TC1000LCD 30 LCD NiMH NiCD 100 240V 50 60HZ 4x1 4V AA 1 2 400mA AAA 1 2 200mA 3 260mA 3 130mA 4 200mA 4 100mA 1...

Отзывы: