![Tecsis P3307 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/tecsis/p3307/p3307_operating-instructions-manual_1072857008.webp)
BD_BE_BF_BSP 709 a
8
Betriebsanleitung/Operating instructions/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio
Technische Daten
Typ P3307
Messbereich
bar
7
10
16
5
60
Überlastgrenze
bar
0
0
40
40
100
Berstdruck
bar
5
5
50
50
10
Alle Messbereiche auch ab -1 bar erhältlich.
{Unterdruck, Überdruck, +/- Messbereiche erhältlich}
Werkstoff
■
Messstoffberührte Teile
Messing, Keramik AlO3 96 %
O-Ring: CR70 (Chloropren)
Beständigkeit
»
gegen Kältemittel R1, R, R134a, R404a, R407c, R410a, R50, R507
■
Gehäuse
Messing
■
Elektrischer Anschluss
Hochresistenter glasfaserverstärkter Kunststoff (PBT GF 30)
Ausgangssignal
Hilfsenergie U
B
Zulässige max. Bürde R
A
4 ... 0 mA, -Leiter
7 ... 30 VDC
RA
≤
(UB – 7 V) / 0,0 A
0 ... 10 V, 3-Leiter
14 ... 30 VDC
RA
>
10 kOhm
0,5 ... 4,5 V, ratiometrisch
5
±
0,5 VDC
RA
>
4,5 kOhm
Einstellzeit (10 ... 90 %)
ms
≤
5
Isolationsspannung
VDC
500
Nichtlinearität
%
±1% BFSL nach IEC 6198-
Genauigkeit
% d. Spanne
≤
*
)
*
)
Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nullpunkt- und Endwertabweichung
(entspricht Messabweichung nach IEC 6198-)
Stabilität pro Jahr
% d. Spanne
≤
0,3 (bei Referenzbedingungen)
Zulässige Temperaturbereiche
■
Messstoff
°C
-40 ... +80
■
Umgebung
°C
-5 ... +80
■
Lagerung
°C
-5 ... +80
Nenntemperaturbereich
°C
-5 ... +80
Temperaturkoeffizienten im
Nenntemperaturbereich
7. Inbetriebnahme, Betrieb
D