![Tecsis EGS80X002001 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/tecsis/egs80x002001/egs80x002001_operating-manual_1072886014.webp)
Betriebsanleitung/Operating manual
EGS80X002001
14
BD_BE 987 b
www.tecsis.de
6.3.2 Nullpunkt und Konvertierungsfaktor
Das Grenzwertschalter misst in mA. Wenn Sie eine andere
Einheit
gewählt haben (Abschnitt 6.2), berechnet das Gerät den Messwert in der
gewählten Einheit mit Hilfe der Parameter
Nullpunkt
und
Konvertierungsfaktor
nach folgender Formel:
• Messwert in der gewählten Einheit = (ursprünglicher Messwert -
Nullpunkt) x Konvertierungsfaktor Als
Nullpunkt
können beliebige Werte
zwischen -15 mA und +15 mA eingestellt werden, als
Konvertierungsfaktor
Werte zwischen 0,100 und 5000.
Beispiele:
• Gewählte Einheit bar, 2 mA Eingangsstrom soll 0 bar entsprechen, 10
mA Eingangsstrom 4 bar. Als Nullpunkt ist 2 zu wählen, als
Konvertierungsfaktor 0,5.
• Gewählte Einheit °C, 20 mA Eingangsstrom soll 0 °C entsprechen, 0 mA
Eingangsstrom -100 °C. Als Nullpunkt ist 20 zu wählen, als
Konvertierungsfaktor 5.
6.3.3 Linearisierung
Mit Hilfe der Parametriersoftware kann im Grenzwertschalter eine
Linearisierungstabelle gespeichert werden; Einzelheiten siehe Online-
Hilfe zu dieser Funktion. Über das Bedienfeld können Sie lediglich die
Verwendung der Tabelle für die Berechnung des Ausgabewerts ein- oder
ausschalten (On/Off).
6.3.4 Glättung
Bei stark schwankenden Messwerten können Sie mit der
Glättung
beeinflussen, wie schnell ein Ausgang auf eine Eingangswertänderung
reagiert: 0 s = keine Glättung, 255 s = maximale Glättung.