![Tecsis E3906 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/tecsis/e3906/e3906_operating-manual_1072875008.webp)
Bedienungsanleitung/Operating manual
E3906
Voreinstellung für Empfindlichkeit
mit S1 und S2
Dezimalpunkteinstellung mit S3 und S4
mV/V
100% Anzeige
S1
S2
S 3
S4
Anzeige
0,35 – 2,1
2000
offen
zu
offen
offen
1888,8
2,0 – 3,5
2000
offen
offen
zu
offen
188,88
0,35 –
0,55
5000
zu
zu
offen
zu
18,888
0,5 – 0,9
5000
zu
offen
zu
zu
18888
0,88 – 3,5
5000
offen
zu
0,35 – 1,1
10000
zu
zu
1,0 – 1,82
10000
zu
offen
1,75 – 3,5
10000
offen
zu
0,35 – 2,2
19999
zu
zu
2,0 – 3,5
19999
zu
offen
Sensorbuchsenbelegung: Typ: 15pol. SUB-D HD (High Density)
Pin 1
Speisung -
Pin 11
Pin 8
Sp
Pin 12
Signal -
Pin 10
Kontrolle
Pin 13
Schirm
Kalibrierbeispiel 1: mit Kontrolle
Drehmomentsensor 50 Nm, 2 mV/V.
Anzeige bei 100% = 50,00 also Dezimalpunkteinstellung: S3 zu, S4 offen.
Voreinstellung für 5000 und 2 mV/V ist S1 offen und S2 zu.
Dann bei entlastetem Sensor mit Nullpoti = 0 einstellen.
Kontrolle drücken und mit Verstärkungs Poti 50,00 einstellen.
Kalibrierbeispiel 2: mit 100% Last und ohne Kontrolle
Kraftsensor 10 N, 1 mV/V.
Anzeige bei 100% = 10,000 also Dezimalpunkteinstellung: S3 offen, S4 zu.
Voreinstellung für 10000 und 1 mV/V ist S1 und S2 zu.
Dann bei entlastetem Sensor mit Nullpoti = 0 einstellen.
100% Last auflegen und mit Verstärkungs Poti 10,000 einstellen.
Kalibrierbeispiel 3: mit z.B. 123 kg Teillast und ohne Kontrolle
Kraftsensor 200 kg, 1,6 mV/V.
Anzeige bei 100% = 199,99 also Dezimalpunkteinstellung: S3 zu, S4 offen (hohe Auflösung).
Voreinstellung für 19999 und 1,6 mV/V ist S1 und S2 zu.
200,0 also Dezimalpunkteinstellung: S3 offen, S4 offen (kann über 200
kg messen).
Voreinstellung für 2000 und 1,6 mV/V ist S1 offen und S2 zu.
Dann bei entlastetem Sensor mit Nullpoti = 0 einstellen.
123 kg Last auflegen und mit Verstärkungs Poti 123,00 (123,0) einstellen.
8
BD_BE 949 b
www.tecsis.de