![TechniSat 0000/3913 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/technisat/0000-3913/0000-3913_operating-manual_1069527027.webp)
27
DE
EN
FR
NL
8.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
Der Programm-Speicher kann bis zu 20 Stationen im FM/UKW-Bereich
speichern.
>
Stellen Sie zunächst die gewünschte Senderfrequenz ein (Punkt 8.3, 8.4)
>
Um diesen Sender auf einem Speicherplatz abzulegen,
halten
Sie
während der Wiedergabe die Taste
FAV
gedrückt, bis
[Favorit speicher]
im Display erscheint. Wählen Sie anschließend mit den Tasten
<
,
>
einen
Favoritenspeicher (1...20). Drücken Sie die Taste
OK
zum Speichern.
>
Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie diesen Vorgang.
Sie können Sender auch direkt auf eine der Zifferntasten der Fernbedienung
legen, indem Sie die entsprechende Taste länger gedrückt halten. Gleiches gilt
für die Direktwahltasten am Gerät.
8.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
>
Um einen Sender abzurufen, den Sie zuvor im FAV-Speicher abgelegt haben,
drücken Sie
kurz
die Taste
FAV
und wählen Sie mit den Tasten
<
,
>
einen
Senderspeicher (1...20). Drücken Sie die Taste
OK
, zur Wiedergabe des
Senders.
Ist kein Sender auf dem gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint im
Display
[(leer)]
.
Alternativ kann auch die entsprechende Zifferntaste auf der Fernbedienung
oder Direktwahltaste am Gerät genutzt werden.
8.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
>
Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf dem
jeweiligen Speicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.
9 Bluetooth
Im Bluetooth-Modus können Sie Musik von einem verbundenen Smartphone oder
Tablet über die Lautsprecher des DIGITRADIO 3 wiedergeben. Hierzu müssen zuerst
beide Geräte miteinander „gekoppelt“ werden.
9.1 Bluetooth-Betrieb einschalten
>
Wechseln Sie durch Drücken der Taste
MODE
in den Bluetooth-Modus.
>
Im Display wird
[Bluetooth]
angezeigt.
Beim erstmaligen Einschalten muss zuerst ein externes Gerät (Smartphone/
Tablet) gekoppelt werden.
BDA_DIGITRADIO_3_V11.indd 27
BDA_DIGITRADIO_3_V11.indd 27
10/11/2020 09:45
10/11/2020 09:45
Содержание 0000/3913
Страница 1: ...DIGITRADIO 3 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 1 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 1 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 45: ...45 DE EN FR NL BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 45 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 45 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 46: ...46 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 46 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 46 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 89: ...89 DE EN FR NL BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 89 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 89 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 90: ...90 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 90 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 90 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 133: ...133 DE EN FR NL BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 133 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 133 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 134: ...134 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 134 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 134 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 177: ...177 DE EN FR NL BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 177 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 177 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 178: ...178 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 178 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 178 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 179: ...179 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 179 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 179 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...
Страница 180: ...BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 180 BDA_DIGITRADIO_3_V11 indd 180 10 11 2020 09 45 10 11 2020 09 45...