
_ 39 _
DEUTSCH
TECHNISCHE DAT E N
HILFE BEI DER FEHLERSUCHE
(UKW) FM-Teil
Abstimmbereich: 87,50 MHz bis 108,00 MHz
(100 kHz Schritte, Allgemeines Exportmodell)
87,50 MHz bis 108,00 MHz (50 kHz Schritte, Europa)
Nutzbare Empfindlichkeit: Mono: 10 dBf
50 dB-Geräuschberuhigung:
Mono: 17 dBf
Stereo: 33 dBf
Nachbarkanaltrennung (98 MHz ±400 kHz): 65 dB
Spiegelfrequenzdämpfung: 70 dB
Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz, +0,5 dB/–3 dB)
Einfangverhältnis: 2 dB (bei 98 MHz)
Klirrfaktor (bei 65 dBf, 98 MHz):
Mono: 0,1%,
Stereo: 0,3%
Störspannungsabstand (bei 65 dBf, 1 kHz):
Mono: 70 dB,
Stereo: 65 dB
AM-Unterdrückung: 55 dB
Stereokanaltrennung (1 kHz): 40 dB
Ausgang (Pegel/Impedanz): 800 mV / 2,2 kohm
(MW) AM-Teil
Abstimmbereich: 530 kHz bis 1.720 kHz
(10 kHz Schritte, Allgemeines Exportmodell)
522 bis 1.620 kHz (9 kHz Schritte, Europa)
Nutzbare Empfindlichkeit: 55 dB/m
(562 µV/m, Rahmenantenne)
Empfindlichkeit: 55 dB (±9 kHz)
Spiegelfrequenzdämpfung: 35 dB
ZF-Frequenz: 60 dB
Klirrfaktor: 1% (bei 85 dB/m)
Störspannungsverhältnis: 40 dB (bei 85 dB/m)
Ausgang (Pegel/Impedanz): 220 mV / 2,2 kohm
Allgemein
Spannungsversorgung:
230 V Wechselspannung, 50 Hz (Europa)
120/230 V Wechselspannung,
50-60 Hz (Allgemeines Exportmodell)
Leistungsaufnahme: 6 W
Abmessungen (B x H x T): 435 x 87 x 294 mm
Gewicht (netto): 2,9 kg
Zubehör: MW-Rahmenantenne x1,
UKW-Dipolantenne x 1,
Cinchsteckerkabel x 1,
Fernsteuerkabel x 1
●
Änderungen der technischen Daten und Ausstattung
vorbehalten.
Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Kein Ton.
Der Eingangswahlschalter am Verstärker Wählen Sie mittels des
steht nicht in der Stellung „TUNER“.
Eingangswahlschalters „TUNER“ aus.
Der Lautstärkeregler am Verstärker ist
Stellen Sie eine gehörrichtige Lautstärke
auf “
∞
” eingestellt.
ein.
Die Systemverbindung wurde
Verbinden Sie die Anschlüsse der
versehentlich gelöst.
Systemverbindungen.
Es ist lediglich Rauschen zu hören.
Die Antenne wurde versehentlich
Schließen Sie die Antenne am
herausgezogen.
entsprechenden Antennenanschluß
auf der Geräterückseite an.
Die Empfangsfrequenz wurde nicht
Stellen Sie die Empfangsfrequenz
exakt eingestellt.
exakt ein.
Sender können nur mit erheblichem
Der Anbringungsort (Aufstellung) der
Positionieren Sie die Antenne so, daß
Rauschen empfangen werden.
Antenne wurde ungünstig gewählt.
sie die besten Empfangsergebnisse
liefert und installieren Sie sie erneut.
Der CD-Player ist eingeschaltet.
Schalten Sie den CD-Player aus.
Die Preset-Aufruftasten der Fernbedienung
Die Fernbedienung befindet sich nicht in
Wählen Sie „TUNER“ auf der
können nicht benutzt werden.
der Tunerbetriebsart.
Fernbedienung.
Bevor Sie sich an Ihren Händler oder das zuständige Service-Center wenden, überprüfen Sie bitte anhand der
folgenden Tabelle, ob Sie das Problem vielleicht auf einfache Weise beheben können.