![Tchibo Cafissimo 287326 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/tchibo/cafissimo-287326/cafissimo-287326_instructions-for-use-and-warranty_824330006.webp)
6
ro
• Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit Sie im
Bedarfsfall den Netzstecker schnell ziehen können.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt oder gequetscht
werden. Halten Sie Gerät und Netzkabel fern von
heißen Oberflächen und scharfen Kanten.
• Das Gerät darf nicht mit einer separaten Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernbedienungssystem in
Betrieb genommen werden.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät
oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweisen oder
das Gerät heruntergefallen ist.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor.
Auch das Netzkabel darf nicht selbst ausgetauscht
werden. Lassen Sie Reparaturen am Gerät oder am
Netzkabel nur von einer Fachwerkstatt bzw. im Service
Center durchführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
WARNUNG vor Verbrennungen/Verbrühungen
• Die Milchkanne und der Deckel werden während des
Gebrauchs heiß! Berühren Sie nicht die heißen Ober -
flächen. Fassen Sie die Milchkanne nur im unteren
Bereich an, den Deckel nur am Rand. Lassen Sie
beides vor dem Reinigen abkühlen.
• Heiße Milch und Wasserdampf können Verbrühungen
verursachen. Verwenden Sie das Gerät nur, wenn der
Deckel fest auf der Milchkanne sitzt.
Greifen Sie nicht in oder über das Gerät, wenn es in
Betrieb ist. Achten Sie besonders beim Abnehmen des
Deckels auf den entweichenden Dampf.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Fläche,
die gut zu reinigen und gut zugänglich ist.
Das Gerät darf nicht verrutschen oder umkippen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur
Stolperfalle werden kann. Lassen Sie das Netzkabel
nicht von der Stellfläche herunterhängen, damit das
Gerät nicht daran heruntergezogen werden kann.
VORSICHT
–
Sachschäden
• Beachten Sie die
MIN
- und
MAX
-Markierung im
Inneren der Milchkanne. Der Stutzen im Kannenboden
muss mit Milch bedeckt sein.
Bei zu geringer Milchmenge kann das Gerät über-
hitzen. Bei zu viel Milch kann die Milch überschäumen.
• Der Rühr- und Heizvorgang muss beendet bzw. der
Milchaufschäumer muss ausgeschaltet sein, bevor Sie
die Kanne von der Basis nehmen.
• Stellen Sie den Milchaufschäumer in ausreichendem
Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder
Öfen auf.
Содержание Cafissimo 287326
Страница 1: ...Herzlich willkommen bei Herzlich willkommen bei ...
Страница 92: ...68120 GSBBHB 042017 005 ...