![Talsa F14s Скачать руководство пользователя страница 90](http://html1.mh-extra.com/html/talsa/f14s/f14s_operating-instructions-and-eu-declaration-of-conformity_815675090.webp)
HYDRAULISCHE KOLBENFÜLLER F14/25/35/50
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
© Talsabell s.a. All rights reserved.
DE - 23
V-1.3 letzte Bearbeitung: 07/2018
9. Fehlerdiagnose und -behebung
Talsa Kolbenfüller werden unter Verwendung bester Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dennoch können in
Ausnahmefällen folgende Probleme auftreten:
Problem
Mögliche Ursachen
Lösung
Die Maschine funktioniert nicht.
Die Maschine ist nicht angeschlossen.
Schließen Sie die Maschine an.
Die Maschine ist an eine niedrigere Spannung
angeschlossen.
Ändern Sie die Spannung der Maschine
entsprechend.
Keine Spannung auf einer oder mehreren Phasen.
Überprüfen Sie Sicherungen, Stecker,
Steckdose und Schalter.
Der interne Start/Stopp-Mikroschalter des
Kniehebels ist defekt oder nicht richtig eingestellt.
Benachrichtigen Sie einen Elektriker, damit er
den Mikroschalter ersetzt bzw. neu einstellt.
Das Geräusch des Motors ist
vernehmbar, aber der Kolben senkt
und steigt nicht bei Betätigung des
Kniehebels
Der Druckregler ist auf „Minimum“ eingestellt.
Drehen Sie den Regulierknopf im
Uhrzeigersinn.
Der Motor läuft falsch herum.
Wechseln Sie zwei der drei Phasen im
Stecker untereinander aus.
Der Kolben bewegt sich auf und ab,
aber die Maschine scheint schwach zu
funktionieren.
Die Luftlöcher im unteren Zylinderteil sind verstopft. Reinigen Sie sie.
Kolben und Kolbendichtungen sind verschmutzt.
Reinigen Sie sie.
Die Spannung der Stromquelle stimmt nicht mit der
Spannung des Motors überein.
Benachrichtigen Sie einen Elektriker, damit er
die Spannung an der Maschine ändert.
Der dreiphasige Motor (falls vorhanden) läuft nur auf
zwei Phasen.
Reparieren Sie die Stromquelle.
Es fehlt Hydrauliköl.
Bitte Öl in Öltank bis MAX.-Markierung
nachfüllen
Es ist ein Ölleck vorhanden.
Benachrichtigen Sie Ihren Fachhändler.
Die hydraulischen Zylinderräume sind nicht
verbunden.
Benachrichtigen Sie Ihren Fachhändler.
Trennen Sie die Maschine VOR jeder
Wartung oder Reparatur durch Abziehen
des Netzsteckers von der Stromver-
sorgung.
Sollte ein Fehler auftreten, schalten Sie
bitte unverzüglich die Maschine ab und
trennen sie vom Stromnetz. Falls Sie das
Problem nicht selbst lösen können,
benutzen Sie die Maschine nicht, sondern
verständigen den Kundendienst Ihres
autorisierten Talsa Fachhändlers.
Trennen Sie die Maschine VOR jeder
Wartung oder Reparatur durch Abziehen
des
Netzsteckers
von
der
Stromversorgung.
Sollte ein Fehler auftreten, schalten Sie
bitte unverzüglich die Maschine ab und
trennen sie vom Stromnetz. Falls Sie das
Problem nicht selbst lösen können,
benutzen Sie die Maschine nicht, sondern
verständigen den Kundendienst Ihres
autorisierten Talsa Fachhändlers.