![Talsa F14s Скачать руководство пользователя страница 87](http://html1.mh-extra.com/html/talsa/f14s/f14s_operating-instructions-and-eu-declaration-of-conformity_815675087.webp)
HYDRAULISCHE KOLBENFÜLLER F14/25/35/50
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
© Talsabell s.a. All rights reserved.
DE - 20
V-1.3 letzte Bearbeitung: 07/2018
7.2 Allgemeine Reinigungsempfehlungen
Schritte
Produkte
Werkzeuge
Anmerkungen
Oberflächliche Reinigung
Spachtel
Beseitigen Sie grobe Rückstände, nachdem Sie, falls erforderlich, kleine Teile abmontiert haben
Gründliche Reinigung
Mildes Putzmittel
Bürste, Eimer
Anwendungszeit des Produktes ± 15 Min.
Ausspülung
Warmwasser
Schwamm, Eimer
Warmwasser 40/50ºC
Kontrolle
Am Ende aller Reinigungsarbeiten
Desinfektion
Desinfektionsmittel
Schwamm, Tuch
Reichlich mit Wasser nachspülen
Nachspülen
Trinkwasser
Schwamm, Eimer
Stelle Sie sicher, dass alle Oberflächen trocken sind
Trocknen
Tuch
Außenflächen der Maschine
Wartung
Pflegeöl
Tuch
Am Ende aller Reinigungsarbeiten
7.3 Empfohlene Reinigungsintervalle
Häufigkeit
Reinigungsbereich
Produkte
Werkzeug
Anmerkung
Täglich
Unterseite des Deckels,
Deckeldichtung, Innenfläche des
Zylinders und Kolbenschraube
Mildes Putzmittel, warmes
Wasser
Schwamm, Tuch
Entfernen Sie Verunreinigungen von der Maschinenoberfläche, notfalls
mittels Bürste, um Schmutzansammlungen zu vermeiden
Wöchentlich
Kolben, Kolbendichtungen,
Dichtung der Kolbenschraube
Mildes Putzmittel, warmes
Wasser
Schwamm, Tuch
Zum Einsetzen bzw. zum Herausnehmen des Kolbens bitte
nachstehende Anleitung beachten
Vierzehntägig
Außenflächen,
Maschinenunterseite
Mildes Putzmittel, warmes
Wasser
Tuch, Schwamm
Gründliche Reinigung der gesamten Maschine.
BITTE BEACHTEN: Die vorstehenden Reinigungsanweisungen wurden für Betriebe erarbeitet, die mit einer Schicht arbeiten. Firmen mit mehreren Schichten sollten kürzere Reinigungsabstände
einhalten.
7.4 Edelstahlpflege
Bitte benutzen Sie keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel für die Reinigung der Edelstahlteile. Sollten diese dennoch in Berührung mit solchen
Reinigungsmitteln gelangen, spülen Sie bitte sofort mit reichlich Wasser nach und trocknen sorgfältig die Oberflächen.
Es ist selten, aber möglich, dass kleine Rostflecken oder Oxidation an der Maschine auftreten. Dies kann auf Folgendes zurückzuführen sein:
■
Verunreinigungen während des Schweißens.
■
Lebensmittelreste, die an der Oberfläche haften.
■
Feine Poren, die durch die Verwendung von ätzenden, stark alkalischen Reinigungsmittel entstehen können.
■
Feuchtigkeit nach der Reinigung mit Wasser. Alle Komponenten nach der Reinigung immer trocken wischen.
Um diesen Rost zu entfernen, Flecken einfach mit einem flüssigen Stripper und einem Tuch reinigen oder mit Scotch Brite.