Thoma • Tel./Fax: +48 95 741 11 62 • [email protected] • www.t4w.eu
3
Druckluft-Ausglaser
AllGEMEInE WArnhInWEIsE
Warnung:
• Lesen Sie bitte vor der Verwendung des
Gerätes die Bedienungsanleitung.
• Eine Missachtung der Hinweise kann zu
Verletzungen führen.
•
Bei der Arbeit mit dem Gerät ist auf
ausreichenden schutz der Augen, des
Gesichtes, der hände, der Ohren und auf
angemessene Arbeits-/Schutzkleidung zu
achten.
Vor dem Gebrauch
beachten
•
Entsprechende Arbeitskleidung tragen. Es
sollte sich nicht um weite Kleidung handeln,
die sich gegeben falls entzünden könnte.
•
Vor jedem Gebrauch sollte das Gerät äußerlich
auf den technischen Zustand geprüft werden.
•
Bei ggf. sichtbaren schäden ist das Arbeiten
mit dem Gerät untersagt. nur nach ihrer
Beseitigung ist das Weiterarbeiten erlaubt.
•
Ebenfalls sollten die Druckverschlüsse geprüft
werden, ob sie eventuell beschädigt oder
locker sind.
• Es sollte auch geprüft werden, ob das
Arbeiten mit dem Ausglaser keine Gefahr für
die Umgebung und für die in der Umgebung
befindlichen Personen darstellt.
• Das Gerät sollte schrittweise an den
Arbeitsdruck herangeführt werden. Erst beim
Sicherstellen der fehlerfreien Arbeitsweise des
Ausglasers sollte man mit dem angegeben
Arbeitsdruck arbeiten.
Allgemeine Hinweise:
•
Kein Missbrauch des Gerätes.
• Empfohlen
wird
eine
angemessene
sicherheitsvorbereitung des Gerätes und des
Arbeitsplatzes.
• Das Gerät sollte gepflegt, gewartet und sauber
gehalten werden.
•
Die Montage und Demontage des Gerätes
sollte bei geschlossenen Druckventilen
geschehen.
•
Beim Anschließen des Druckschlauches sollte
er als erstes durchgepustet und gereinigt
werden.
•
Die Druckschläuche sollten sich nicht mit
Elektrokabeln kreuzen und sich in deren nähe
befinden.
Während der Arbeit
• Es sollte sichergestellt werden, dass niemand
durch das Arbeiten mit dem Gerät gefährdet
wird.
• Gerät nur reparieren, das Messer wechseln
oder einstellen wenn das Gerät nicht am
Kompressor angeschlossen ist.