![Symmetry Surgical Bookwalter Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/symmetry-surgical/bookwalter/bookwalter_manual_1419672012.webp)
12
Bevor die Befestigungsschraube vollständig
angezogen wird, immer sicherstellen, dass die
Verzahnung der Ringsegment-Anschlussstücke
ineinander greift. Ist dies nicht der Fall, können
die Anschlussstücke beschädigt werden.
Sicherstellen, dass der Patient gemäß Her-
stelleranweisungen des elektrochirurgischen
Geräts elektrisch vom Operationstisch (und
den vorhandenen HF-Ableitströmen) isoliert ist.
Sicherstellen, dass der Patient nicht mit
Metallteilen in Kontakt kommt, die geerdet
sind oder eine starke Erdungstendenz auf-
weisen (beispielsweise die Standfüße des
Operationstischs). Lesen Sie dazu auch
die Herstelleranweisungen für die elektro-
chirurgische Ausrüstung.
Kleinflächigen Kontakt mit Objekten vermei-
den, die bei hohen Frequenzen einen geringen
Erdungswiderstand aufweisen, da unbeabsich-
tigte Verbrennungen entstehen können.
Indikationen
Die Symmetry Surgical BOOKWALTE
®
R Retrak-
tor-Segmentringe sind für die Verwendung
mit dem BOOKWALTE
®
R Retraktorsystem
konzipiert. Lesen Sie dazu die entspre-
chenden Abschnitte des mit dem Retraktor
gelieferten Handbuchs.
Verwendung des Segmentringes
Den Ring über der Operationsstelle zen- trieren
und die Ständerverschraubung des
BOOKWALTE
®
R Retraktors für die gewünschte
Position einstellen. Den Ring an Ort und Stelle
halten, während er befestigt wird. Abschlie- ßende
Positioniereinstellungen vornehmen, wobei der
Ring über der Wunde angebracht ist.
Um ein Ringsegment zu entfernen oder zu ver-
stellen, die Befestigungsschraube gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Verzahnung
der Anschlussstücke löst. Das Segment wie
gewünscht verstellen und die Befestigungs-
schraube wieder anziehen.
500-4583-85-P