![switel WTC590 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/switel/wtc590/wtc590_operating-instructions-manual_1415926003.webp)
Sicherheitshinweise
3
1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprech-
funkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie
die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche
durch.
Verwendungsbereich
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien,
Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie die Funkgeräte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Netzteil
Achtung:
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil, da andere
Netzteile die Funkgeräte zerstören können. Sie dürfen den Zugang zum
Steckernetzteil nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Aufladbare Akkus
Achtung:
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Verwenden Sie nur Akkus
des gleichen Typs! Achten Sie auf die richtige Polung! Bei verkehrter Po-
lung der Akkus besteht beim Aufladen Explosionsgefahr.
Medizinische Geräte
Achtung:
Benutzen Sie die Funkgeräte nicht in der Nähe von medizini-
schen Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen wer-
den. Funkgeräte können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton
verursachen.
Entsorgung
Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern
verpflichtet. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass elektrische und
elektronische Altgeräte und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen
sind.
Elektrische oder elektronische Geräte
entsorgen Sie bei einer Sammel-
stelle eines geeigneten Entsorgungsträgers.
Akkus
entsorgen Sie beim batterievertreibenden Handel sowie bei zustän-
digen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen.
Verpackungsmaterialien
entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vor-
schriften.