![switel M 82 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/switel/m-82/m-82_operating-instructions-manual_1415878027.webp)
26
einer anderen Nummer hinzufügen, dann wird die alte Nummer
durch die neue ersetzt. Ist die Notruf-Nummer jedoch neu, wird das
Telefon die erste gespeicherte Notruf-Nummer ersetzen.
7.3
Neuen Eintrag hinzufügen
Bearbeiten: AT+P:Name:Num:Passwort
[Zum Beispiel:] AT+P:Jack:13333333333:1234
Jacks neuer Eintrag lautet 13333333333.
Hat dieser Eintrag den gleichen Namen aber eine andere Nummer,
dann wird die alte Nummer nicht durch die neue ersetzt.
7.4
Wecker stellen
Bearbeiten: AT+A:hh:mm:Inhalt:Passwort
[Zum Beispiel:] AT+A:06:30:Guten Morgen:1234
Die Weckzeit ist 06:30 Uhr. Der Inhalt lautet “Guten Morgen”.
l
Uhrzeitformat: 24-Stunden.
l
Inhalt: nicht mehr als 70 Zeichen.
Hinweis:
l
Standard-Passwort: 1234. Dieses kann folgendermaßen
geändert werden:
Menü>Einstellungen>Sicherheitseinstellungen>Passwort
ändern>SMS-Passwort einstellen.
l
Über die Buchstaben (AT+L, AT+S, AT+P, AT+A) können
Großbuchstaben eingegeben werden.
l
Name:
Wenn ein Name mehr als 15 Zeichen hat, wird diese ab
dem 16. Zeichen abgeschnitten. (Der neue Eintrag wird
zunächst auf der SIM-Karte gespeichert. Wenn ein Name mehr
als 14 Zeichen hat, wird dieser ab dem 15. Zeichen
abgeschnitten)
l
Nummer
: Wenn eine Nummer mehr als 40 Zeichen hat, wird
diese ab dem 41. Zeichen abgeschnitten.
l
Wenn das Telefon im Fernsteuerungs-Modus einen Befehl
erhält, schickt das Telefon eine Mitteilung an das auslösende
Telefon und informiert über eine erfolgreiche bzw. nicht
erfolgreiche Einstellung.
8. Tastensperre
Schieben Sie dieses Mobiltelefon auf/zu, um das Tastenfeld zu