
19
WARNUNG: Verwende Nitrox-Gasgemische, nicht ohne eine entsprechende
Schulung. Für Nitrox- und Sauerstofftauchen müssen vor Verwendung dieser
Ausrüstung mit einem Sauerstoffgehalt über 22 % die jeweiligen Schulungskurse
belegt werden.
WARNUNG: Im Nitrox-Modus hängen die maximale Betriebstiefe und die
Sättigungszeit vom Sauerstoffgehalt des Gases ab.
WARNUNG: Bei Verwendung von Nitrox besteht die Gefahr, dass Kontaminanten
eine Sauerstoffzündung auslösen.
WARNUNG: Die Verwendung von Atemluft gemäß EN 12021 kann den Apparat
kontaminieren.
HINWEIS: Zur Minimierung des Risikos der Sauerstoffzündung müssen die
Ventile von Druckbehältern immer langsam geöffnet werden.
4.3 Sauerstoffberechnungen
Für die Sauerstoffberechnungen werden die aktuell anerkannten Tabellen und
Prinzipien für Sättigungszeitgrenzwerte zugrunde gelegt.
Standardmäßig werden die CNS%- und OTU-Werte im Luft-/Nitrox-Modus erst
angezeigt, wenn sie 80 % ihrer empfohlenen Grenzwerte erreicht haben. Wenn
einer der Werte 80 % erreicht hat, informiert dich der Suunto EON Steel und der
Wert bleibt in der Ansicht erhalten.
• Akustischer Alarm, wenn der pO
2
Wert den voreingestellten Wert
überschreitet (Alarm pO
2
hoch)
• Akustischer Alarm, wenn der pO
2
-Wert < 0,18 beträgt (Alarm pO
2
niedrig)
ACHTUNG: WENN DER SAUERSTOFFGRENZBEREICH ANZEIGT, DASS DIE
MAXIMALGRENZE ERREICHT WURDE, MUSST DU SOFORT MASSNAHMEN
ZUR REDUZIERUNG DER SAUERSTOFFSÄTTIGUNG ERGREIFEN. Wenn du die
Sauerstoffsättigung nach einer CNS%/OTU-Warnung nicht verringerst, kann sich
das Risiko einer Sauerstoffvergiftung, Verletzung oder Tod schnell erhöhen.
HINWEIS: Du kannst die Ansichten so anpassen, dass CNS% und OTU immer
angezeigt werden.
5 BETRIEBSBEDINGUNGEN
•
Normaler Höhenbereich
: 0 bis 3.000 m (0 bis 10.000 ft) über Meeresspiegel
•
Betriebstemperatur
: 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
HINWEIS: Das Tauchen unter eisigen Bedingungen kann den
Tauchcomputer beschädigen. Stelle sicher, dass das Gerät nicht einfriert,
wenn es nass ist.
•
Aufbewahrungstemperatur
: -20 °C bis +50 °C (-4 °F bis +122 °F)
HINWEIS: Setze den Tauchcomputer nicht direktem Sonnenlicht aus!
•
Empfohlene Ladetemperatur:
0° C bis +35 °C (+32 °F bis +95 °F)
•
Wartungszyklus
: 500 Tauchgänge oder zwei Jahre, je nachdem, was zuerst
eintritt
ACHTUNG: Setze das Gerät keinen Temperaturen über oder unter den
angegebenen Grenzwerten aus, da es sonst beschädigt werden könnte oder du
einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt sein könntest.
Содержание DW141
Страница 2: ......
Страница 106: ...106 suunto com support Suunto suunto com support Suunto Suunto 2 1...
Страница 107: ...107 Suunto 80 Suunto CE Suunto Suunto 40...
Страница 108: ...108 Suunto DM5 USB Suunto USB Suunto USB Suunto USB IEC 62368 1 5 Suunto USB 2 2 3 Suunto...
Страница 111: ...111 0 300 0 980 300 1500 980 4900 1500 3000 4900 9800 300 3000 10 000 4 4 1 EN 12021 2014 4 2 40 22...
Страница 144: ...144 2 suunto com support Suunto suunto com support Suunto 2 1 DCS...
Страница 145: ...145 Sunnto 80 CE Suunto Suunto 4 40 Suunto DM5...
Страница 147: ...147 Suunto Tank POD 10 Suunto Tank POD Suunto Tank POD 3 2 20 PFO Suunto FusedTM RGBM 2 5 2 1 0 1 2 0 1 2...
Страница 153: ...153 2 suunto com support Suunto Suunto suunto com support Suunto 2 1 DCS DCS Suunto 80 DCS Suunto...
Страница 154: ...154 CE DCS Suunto Suunto 4 40 Suunto DM5 Suunto USB Suunto USB Suunto USB IEC 62368 1 5V USB Suunto USB...
Страница 162: ...162 DCS Suunto 80 DCS Suunto CE DCS Suunto Suunto 40 Suunto DM5 Suunto USB...
Страница 177: ...177...
Страница 178: ...178...
Страница 179: ......