
18
im Verhältnis zu den Planungswerten oder die Einstellungen der Höhenanpassung
erhöhst, kann dies zu längeren Dekompressionszeiten und somit höherem
Gasbedarf führen. Wenn du deine persönlichen Einstellungen nach der Planung
des Tauchgangs änderst, riskierst du, dass Ihnen das Atemgas unter Wasser
ausgeht.
3.3 Höheneinstellung auswählen
In dieser Einstellung wird die Dekompressionsberechnung automatisch gemäß
dem angegebenen Höhenbereich angepasst. Die Einstellung findest du unter
Taucheinstellungen » Parameter » Höhe
. Du kannst aus drei Bereichen
auswählen:
• 0 – 300 m (0 – 980 ft) (Standard)
• 300 – 1500 m (980 – 4900 ft)
• 1500 – 3000 m (4900 – 9800 ft)
Infolgedessen verkürzen sich die erlaubten Grenzen der Dekompressionsstopps
erheblich.
Der Luftdruck ist in größeren Höhen niedriger als auf Meereshöhe. Nach der
Ankunft in großen Höhen enthält dein Körper im Vergleich zur ausgeglichenen
Situation auf Ausgangshöhe mehr Stickstoff. Dieser „zusätzliche“ Stickstoff
wird allmählich abgebaut und das Gleichgewicht wieder ausgeglichen. Es wird
empfohlen, dass du vor dem Tauchen mindestens drei Stunden in der neuen Höhe
akklimatisierst.
Vor dem Tauchen in Höhenlagen musst du die Höheneinstellungen in deinem
Tauchcomputer anpassen, damit die aktuelle Höhe bei den Berechnungen
berücksichtigt wird. Der nach dem mathematischen Modell des Tauchcomputers
zulässige maximale Stickstoffpartialdruck wird gemäß dem niedrigeren
Umgebungsdruck reduziert.
WARNUNG: Beim Aufstieg in größere Höhen kann sich das Gleichgewicht des
im Körper gelösten Stickstoffs vorübergehend ändern. Wir empfehlen, dass du vor
dem Tauchen zuerst in der neuen Höhe akklimatisierst
WARNUNG: WÄHLE DIE KORREKTEN HÖHENEINSTELLUNGEN! Beim
Tauchen in Höhenlagen von über 300 m (1000 ft) kann der Tauchcomputer den
Dekompressionsstatus nur dann richtig berechnen, wenn die Höheneinstellung
korrekt ist. Der Tauchcomputer ist nicht zur Verwendung in Höhen von über 3000
m (10000 ft) konzipiert. Wenn die Höheneinstellung nicht korrekt ausgewählt
wurde oder über der maximalen Höhengrenze getaucht wird, führt dies zu falschen
Tauch- und Planungsdaten.
4 GASE
4.1 Druckluft
Dieses Gerät wird für die Verwendung mit Druckluft empfohlen. Die
Druckluftversorgung muss die Qualität der Druckluft gemäß der europäischen
Norm EN 12021:2014 (Atemgeräte – Druckgase für Atemschutzgeräte) erfüllen.
4.2 Tauchen mit angereichter Luft – Nitrox
Dieses Gerät kann mit Nitrox-Atemgasen (auch bekannt als Oxy-Nitrogen)
verwendet werden. Die maximale Sauerstoffkonzentration des Nitrox-Atemgases
beträgt 40 %.
Содержание DW141
Страница 2: ......
Страница 106: ...106 suunto com support Suunto suunto com support Suunto Suunto 2 1...
Страница 107: ...107 Suunto 80 Suunto CE Suunto Suunto 40...
Страница 108: ...108 Suunto DM5 USB Suunto USB Suunto USB Suunto USB IEC 62368 1 5 Suunto USB 2 2 3 Suunto...
Страница 111: ...111 0 300 0 980 300 1500 980 4900 1500 3000 4900 9800 300 3000 10 000 4 4 1 EN 12021 2014 4 2 40 22...
Страница 144: ...144 2 suunto com support Suunto suunto com support Suunto 2 1 DCS...
Страница 145: ...145 Sunnto 80 CE Suunto Suunto 4 40 Suunto DM5...
Страница 147: ...147 Suunto Tank POD 10 Suunto Tank POD Suunto Tank POD 3 2 20 PFO Suunto FusedTM RGBM 2 5 2 1 0 1 2 0 1 2...
Страница 153: ...153 2 suunto com support Suunto Suunto suunto com support Suunto 2 1 DCS DCS Suunto 80 DCS Suunto...
Страница 154: ...154 CE DCS Suunto Suunto 4 40 Suunto DM5 Suunto USB Suunto USB Suunto USB IEC 62368 1 5V USB Suunto USB...
Страница 162: ...162 DCS Suunto 80 DCS Suunto CE DCS Suunto Suunto 40 Suunto DM5 Suunto USB...
Страница 177: ...177...
Страница 178: ...178...
Страница 179: ......