24
DEUTSCH
herunterzudrehen. Zum Links-Schneiden setzen
Sie den Schneidkopf von der entgegengesetzten
Maschinenseite ein.
7. Wechsel der Schneidrichtung.
Die Schneidrichtung ändern Sie nur nach völligem
Stillstand der Maschine. Sonst köonte die
Maschine Schaden nehmen
1. Bevor
Sie
irgendwelche
Arbeiten
mit
der Maschinen beginnen, lesen Sie bitte
die
allgemeinen
Sicherhetisvorschriften
und das Kapitel “VORBEREITUNG ZUR
INBETRIEBNAHME”.
2. Montieren Sie den Rohrhalter fest und achten
Sie darauf, daß der Anschlag parallel zum
zu scheidenden Rohr verläuft. Der Anschlag
muß ca. 1 bis 1,5 cm über das Rohrende
hinausstehen.
3. Wählen Sie den gewünschten Kopf und stecken
Sie ihn in die achteckige Kluppenaufnahme.
Bei einem Kopf vom Durchmeser 1.1/4 und
kleiner muß vorher ein Adapter aufgesetzt
werden. Zum Rechts-Schneiden führen Sie den
Kopf von der Frontseite der Maschine ein, zum
Links-Schneiden von der anderen Seite her.
4. Der Adapter wird direkt auf die achteckige
Klppenaudnahme der Maschine gesteckt (fürs
Rechts-Schneiden von der Front her, fürs Links-
Scheiden von hintein).
5. Den Adapter-Ring drehen Sie in Uhrzeiger-
Richtung, schieben den Kopf ein und lassen
den Ring zurückschnappen. Um den Kopf
herauszunehmen, verfahren Sie ebenso.
6. Jetzt führen Sie das in den Halter eingespannte
Rohr so an die Maschine heran, daß der
Anschlag in seine Aufnahme gelangt (Anschlag
= parallel zum Rohr) und das Rohrende eng am
Schneidkopf anliegt.
7. Steht der Schalter Links-/Rechtslauf in der
gewünschten Position? Drücken Sie den
Betriebsschalter. Der Gewindeschneidkopf
dreht jetzt an. Die Maschine so lange gegen
das Rohrende drücken, bis das Rohr von
der Maschine ohne Unterstützung weiter
hereingezogen wird.
8. Schmieren Sie dabei ständing und ausreichend
mit Super-ego Gewindeschneideöl.
9. Ween die gewünschte Gewindelänge erreicht
ist, (bei normalen Gewinden darf das Rohr
nie über den Kopf der Schneidkluppe
hinausragen), stellen Sie den Motor ab.
Wechseln Sie die Laufrichtung, um den Kopf
vom Rohr herunterzudre hen.
ACHTUNG!
Der
Schnell-Lauf
ist
nur
zum
Herunterdrehen des Kopfes geeignet,
NIE zum normalen Gewindeschneid-
Betrieb!
Bevor Sie irgendeine Arbeit an der Maschine
ausführen, ziehen Sie den Netzstecker!
1. Kabel
und
Stecker.
Kabel und Stecker müssen in unbeschädigt
sein. Überprüfen Sie deren Zustand regelmäßig
gewissenhaft.
2. Schalter.
Wenn der Motor nicht stoppt, sobald Sie den
Betribsschalter loslassen, ist der Schalter defekt.
Beheben Sie den Schaden sofort, arbeiten Sie
nicht weiter.
3. Bürsten.
Prüfen Sie oft, ob die Bürsten abgenütz sind
und richtigen Kontakt mit dem Anker haben.
Tauschen Sie sie aus, sobald sie um 1/3 kürzer
als ursprünglich geworden sind. Verwenden Sie
Original-SUPER EGO-Bürsten!
4. Motor und Anker.
Entffernen Sie alle 100 Betriebsstunden
den Kohlenstaub, der sich im Motor und
Bürstenfach ansammeln kann. Der Anker
des Motors muß immer sauber und seine
Oberfläche gleichmäßig sein (hellbronzene
Farbe).
5. Gewindeschneidköpfe.
Vergewissen Sie sich, daß zu verwende Köpfe
keine beschädigten Scheidbacken haben.
Halten Sie die Köpfe von Spänen frei, denn
dadurch leidet die Gewinde qualität.
6. Getriebegehäuse.
Jeweils nach 500 Arbeitsstunden muß das
Wartung und pflege
Inbetriebnahme
999209800.1.01.indd 24
08/10/10 9:45
Содержание SUPERTRONIC 2000
Страница 42: ...42 Notes 999209800 1 01 indd 42 08 10 10 9 45...
Страница 43: ...43 Notes 999209800 1 01 indd 43 08 10 10 9 45...