![Storch 57 00 00 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/storch/57-00-00/57-00-00_manual_1382435007.webp)
7
ProCut Eckschneider
Aufbau / Inbetriebnahme
Das Gerät wird im Transportzustand im Trans-
•
portkoffer ausgeliefert:
Öffnen Sie den Koffer und nehmen das Gerät he-
•
raus
Schieben Sie den Pro Cut Eckschneider von oben
•
in das rechte Seitenprofil (Nr.14) des ProCut
Dämmplattenschneidgerätes, bis der Eckschnei-
der bündig mit der Oberkante des Dämmplatten-
schneidgerätes abschließt (Abb.6).
Arretieren Sie den Eckschneider mit der Feststell-
•
Arretierungsschraube (Nr. 4)
Stecken Sie den Stecker ( Nr. 7) in die dafür vor-
•
gesehene Anschlussbuchse auf der Rückseite
des Pro Cut Dämmplattenschneiders ( Nr. 16 )
(Abb.7)
Richten Sie den Schneiddraht in horizontaler oder
•
diagonaler Position aus, indem Sie die beiden
Schrauben zur Drahtverstellung ( 2 x Nr. 6 ) lösen
und nach Ausrichtung wieder arretieren.
Spannen Sie anschließend wieder den Draht, in-
•
dem Sie die Feststell-Arretierungsschraube (Nr.
4 ) lösen, diese nach oben ziehen bis der Draht
spannt und anschließend wieder arretieren.
Bestätigen Sie den Wippschalter des ProCut
•
Dämmplattenschneiders (Nr.11) in Position 2 (Be-
trieb Eckschneider (Abb.8)
Der Eckschneider ist nun einsatzbereit
•
Schnittvarianten
Fensterausschnitt ( L – Schnitt )
Messen Sie am Objekt den erforderlichen Aus-
•
schnitt aus und übertragen diesen auf die Dämm-
platte
Legen Sie die Dämmplatte auf die Auflageschie
-
•
ne (Nr. 4)
Lösen Sie am Eckschneider die Feststell-Arretie-
•
rungsschraube und führen den Eckschneider mit
der Handführung ( Nr. 3 ) nach unten
Der Draht befindet sich dabei in horizontaler Aus
-
•
richtung
Schneiden Sie mit dem Eckschneider in die
•
Dämmplatte, bis Sie am Ende des eingezeichne-
ten Punktes angekommen sind.
Ziehen Sie dann mit der linken Hand die Dämm-
•
platte nach links weg.
Sind Sie am angezeichneten Punkt der Dämm-
•
platte angekommen, ziehen Sie den Eckscheider
mittels der Handführung (Nr. 3 ) wieder nach
oben.
Handfüh-
rung
Feststell-Arretie-
rungsschraube
Drahtspanner
Drahtverstellung
Drahtführungsrolle
Schneiddraht
Stecker
Abb.8
Abb.6
Abb.7
Fensterausschnitt
3
4
6
2
7
5
2
6
1