7
Benutzung
Q
Vor der Benutzung der Kompensatoren ist die Medienbeständigkeit zu beachten (im
Zweifelsfall bitte Beständigkeitsliste beachten).
Q
Bei der Durchströmung mit abrasiven Medien und bei hohen Strömungsgeschwindig-
keiten bzw. turbulenten Strömungen ist der Einbau von Leitrohren in die Kompensatoren
erforderlich.
Q
Zur Vermeidung von Beschädigungen durch Brand-Einwirkung können die Kompensa-
toren mit zusätzlichen Flammenschutzhüllen ausgerüstet werden.
Q
Für die Benutzung gelten die in den Maßblättern, Konstruktionszeichnungen bzw. auf
dem Typenschild angegebenen Betriebsdaten als Anwendungsgrenzen. Für Schäden
durch den Betrieb außerhalb dieser Grenzen übernimmt STENFLEX® keine Haftung. Die
Einhaltung dieser Vorgaben (z. B. durch Verwendung sicherheitstechnischer Einrichtun-
gen) liegt in der Verantwortung des Betreibers.
Eine ausführliche Montage- und Betriebsanleitung mit Angaben der erforderlichen
Schraubenanzugsmomente liegt jedem Kompensator bei.
Inspektion und Wartung
Q
Der Betreiber muss darauf achten, dass die Kompensatoren frei zugänglich sind und
eine visuelle Inspektion in regelmäßigen Abständen möglich ist.
Q
Kompensatoren nach den gültigen Regelwerken auf Unversehrtheit überprüfen. Bei
Mängeln, z. B. Blasenbildung, Oberflächenrissen oder unregelmäßigen Verformungen
ist unser Technischer Beratungsdienst einzuschalten. Reparaturen sind unzulässig.
Q
Reinigung des Rohrleitungssystems mit chemisch aggressiven Medien vermeiden. Die
Medienbeständigkeit ist zu beachten!
Q
Die Reinigung der Kompensatoren kann mit Seife und warmem Wasser erfolgen. Scharf-
kantige Gegenstände, Drahtbürsten oder Sandpapier sind als Reinigungsmittel nicht zu-
lässig.
Содержание PTFE
Страница 43: ......