
6939300010
18
WARNUNG
FÜR DIE ERSTEN 4 SEKUNDEN STEHEN
SCHWEIß-DRAHT UND ANTRIEB UNTER
SCHWEIßSPANNUNG
FASSEN SIE DEN SCHWEIß-DRAHT NICHT
AN!!!
Fädeln
Sie
den
Schweißdraht
in
den
Drahtvorschubsmechanismus ein.
Achtung,
die
Antriebsrolle
hat
mehrere
Drahtgrößen zur Auswahl.
Beim Schweißdraht wechseln, wechseln Sie auch
die Drahtvorschubrollen Größe falls nötig sowie die
Größe der Stromdüse falls nötig .
Wahrend Sie den Draht durch das Schlauch-Paket
und die Schweiß-Pistole durchführen ist es
einfacher wenn Sie die Stromdüse noch nicht
montieren bis der Draht komplett durchgeführt ist.
Außerdem hilft es wenn sie das Schlauch-Paket so
gerade wie möglich halten während der draht
durchgeführt wird.
Stecken Sie den Netzstecker der Schweiß-
Maschine
in
eine
Steck
dose
mit
der
vorgeschriebenen Spannung und Absicherung.
Schließen Sie den Drahtvorschubsmechanismus,
und die Seitentür der Maschine, drehen Sie den
Netzschalter an der Rückseite der Maschine auf
„ON“ um die Maschine in Betrieb zu nehmen,
drücken
und
halten
Sie
dann
den
Drahtvorschubsknopf bis der aus den Benner
austritt. Schalten Sie dann die Maschine wieder
aus indem Sie den Netzschalter in die „OFF“
Stellung drehen.
Montieren Sie nun die Stromdüse und stellen Sie
den
gewünschten
Anpressdruck
im
Drahtvorschubsmechanismus ein. (Stahl-Drähte
benötigen normalerweise einen 2-3 Druck).
1.
Verwenden Sie die SELECT-Taste (Ref. 6) um
entweder MIG 2 t (Ref. 2), MIG 4 t (Ref. 3),
oder SPOT (Nr. 4), MULTI-SPOT (Nr. 5) zu
wählen.
MIG 2 Takt Betrieb:
für kurze Schweißnähte und
Heftarbeiten. Der Schweißvorgang läuft solange
der Brennertaster gedrückt wird.
MIG 4 Takt:
für lange Schweißnähte.
Der Schweißvorgang wird beim ersten Drücken
des Brennertasters begonnen und beim zweiten
Drücken des Brennertasters beendet.
2.
Drücken Sie den „Autoset“ Kopf (mehrmals
wenn nötig) bis das alle „wire selection“ LED’s
erloschen sind. (ref.1,2,3)
3.
Wählen Sie die gewünschte Schweiß Spannung
indem Sie den Kopf „V/SET“ (ref. 12)drehen.
Benutzen Sie die Zahlen im grauen Ring um den
Kopf um zu sehen wie viel Spannung Sie
gewählt haben.(Volt)
4.
Wählen
Sie
die
gewünschte
Drahtvorschubsgeschwindigkeit indem Sie den
Knopf „Wire speed“ (ref. 11) drehen. Benutzen
Sie die Zahlen im grauen Ring um den Kopf um
zu
sehen
wie
viel
Drahtvorschubsgeschwindigkeit
Sie
gewählt
haben. (m/m)
5.
Beginnen Sie den Schweiß-Vorgang
WARNING
AVVERTENZA
AVERTISSEMENT
WARNUNG
ADVERTENCIA
PRIMA DI INIZIARE LA SALDATURA
CHIUDERE IL PORTELLO
TO OPERATE CLOSE THIS PANEL
AVANT D’UTILISER LE GENERATEUR, IL
FAUT FERMER CE PANNEAU
VOR DEM SCHWEISSEN DEN DECKEL
SCHLIESSEN
PARA UTILIZAR LA MAQUINA, CIERRE ESTE
PANEL
WARNING
AVVERTENZA
AVERTISSEMENT
WARNUNG
ADVERTENCIA
ANLEITUNG ZUM
SYNERGISCHEN MIG
SCHWEIßEN
1.
Folgen Sie den Anweisungen, die oben
bezüglich des Netzanschlusses und der
Installation der Maschine gegeben wurden.
2.
Drücken Sieden Knopf „Auto Set“ und wählen
Sie den gewünschten Drahtdurchmesser aus.
Dieser wird durch die LEDs (ref. 1,2,3)
angezeigt. (wenn keine LED aufleuchtet heißt
das das die Maschine im manuellen Modus
ist.
3.
Wählen Sie die Materialstärke indem sie den
“Wire Speed“ Knopf (ref. 11) drehen.
Benutzen Sie hierzu die Skala die farbig
markiert ist – es muss mit der LED für den
Drahtdurchmesser im Einklang sein.
4.
Der Knopf „V/SET“ (ref. 12) kann benutzt
werden um Feineinstellungen der Schweiß-
Spannung vorzunehmen. Im normalen Betrieb
sollte der Kopf auf 12 Uhr stehen, die rote
Scala zeigt 0 an. Durch drehen des Knopfes
kann die Spannung abweichend von der
synergischen Kurve um bis zu + oder – 4 Volt
verändert werden.
ANLEITUNG ZUM
SCHWEIßEN MIT
FÜLLDRAHT OHNE GAS
Für das Schweißen von Fülldrähten ohne Gas.
gehen Sie folgendermaßen vor:
Содержание 601462000L
Страница 21: ...6939300010 21 WIRING DIAGRAM ...
Страница 22: ...6939300010 22 EXPLODED VIEW ...
Страница 26: ...6939300010 26 Info www stelgroup it tel 39 0444 639525 ...